Borussia Dortmund kassiert im Werben um Poulsen Korb aus Leipzig - BVB beschäftgt sich angeblich mit Augsburgs Berisha

Borussia Dortmund hat auf der Suche nach einem Back-up für Sébastien Haller im Angriffszentrum offenbar Mergim Berisha von Bundesliga-Konkurrent FC Augsburg ins Visier genommen. Für eine Ablösesumme von bis zu 15 Millionen Euro soll der abwanderungswillige Stürmer den FCA laut "Sky" verlassen dürfen. Zuvor wurde bereits über ein Interesse des BVB an Yussuf Poulsen von RB Leipzig berichtet.

Mergim Berisha im DFB-Trikot

Fotocredit: Getty Images

Max Eberl, Geschäftsführer Sport bei RB Leipzig, verriet gegenüber "BILD" zwar nicht den Namen des Vereins, bestätigte aber, dass es ein Angebot von einem Klub aus der Bundesliga gebe.
Einem Abgang Poulsens schob der 49-Jährige jedoch prompt einen Riegel vor. "Wir haben definitiv keinerlei Absicht, ihn abzugeben. Vielmehr sind und waren wir unabhängig von einer anderen Anfrage daran interessiert, seine Geschichte bei RB Leipzig fortzuschreiben", erklärte Eberl, der im gleichen Atemzug Gespräche mit dem 29-Jährigen bezüglich einer Vertragsverlängerung ankündigte.
Ein Transfer des ebenfalls gehandelten Romelu Lukaku (FC Chelsea) ist auch vom Tisch, da sich der Belgier mit Star-Coach José Mourinho und der AS Roma bereits einig sein soll.
Aufgrund des im Winter stattfindenden Afrika-Cups (13. Januar - 11. Februar) wird Haller (Elfenbeinküste) sowie Verteidiger Ramy Bensebaini (Algerien) dem BVB nicht zur Verfügung stehen, weshalb sich die Verantwortlichen gezwungen fühlen, im Sturm noch mal nachzulegen.
Auch auf der Innenverteidiger-Position haben die BVB-Bosse wohl noch Bedarf ausgemacht.

BVB und Bayern wohl an Bella-Kotchap interessiert

Wie die "Bild" berichtete, steht Nationalspieler Armel Bella-Kotchap, der laut "Sky" auch ein Kandidat beim FC Bayern sein soll, beim Vizemeister "weit oben auf der Wunschliste". Für den Innenverteidiger soll der FC Southampton 20 Millionen Euro verlangen, Dortmund bevorzuge allerdings eine Leihe.
Eurosport-Einschätzung: Mit neun Bundesliga-Toren machte Berisha im FCA-Trikot in der vergangenen Saison auf sich aufmerksam und avancierte sogar unter DFB-Coach Hansi Flick zum Nationalspieler. Von Spieler-Seite aus würde der Wechsel zu einem Champions-League-Teilnehmer den nächsten logischen Schritt bedeuten. Aufgrund der hohen Belastung sowie der Absenz von Haller während des Afrika-Cups wären dem Stürmer Einsätze garantiert, in denen er sich für einen Posten als Stammspieler empfehlen kann. Auch für den BVB wäre der 25-Jährige ein vergleichsweise erschwinglicher Ersatz, der trotz seiner Größe von 1,88 m über gute spielerische Fähigkeiten verfügt und darüber hinaus noch Entwicklungspotenzial hat.
Bella-Kotchap will sich für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland empfehlen und ist deswegen auf Spielzeit angewiesen, die er bei Southampton in der zweiten englischen Liga (Championship) ohne Frage bekommen dürfte. Ein Wechsel zum BVB würde dem Verteidiger nicht nur eine Rückkehr in den Ruhrpott ermöglichen, wo er für die Jugendmannschaften vom MSV Duisburg und vom VfL Bochum spielte, sondern auch den Sprung zurück in die Erstklassigkeit. Eine Stammplatzgarantie wäre bei Borussia Dortmund sowie auch beim FC Bayern nicht gegeben, da er dort ausschließlich mit aktiven und ehemaligen Nationalspielern konkurrieren würde. Aus Dortmunder Sicht wäre der Transfer sehr kostspielig für einen Innenverteidiger, den man nicht zwingend als Stammspieler einplant. Zwar handelt es sich um einen entwicklungsfähigen Spieler für die Zukunft, doch scheint die Verpflichtung eines günstigeren Spielers als Back-up für Niklas Süle, Nico Schlotterbeck und Mats Hummels wahrscheinlicher.
Transfer-Wahrscheinlichkeit Berisha: 25 Prozent
Transfer-Wahrscheinlichkeit Bella-Kotchap: 10 Prozent
Das könnte Dich auch interessieren: Rostiger Start beim BVB: Die Mängelliste ist lang
picture

Doppelpack: Mbappé schießt PSG zum Sieg

Quelle: Perform

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung