Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach live im Ticker | Bundesliga, 30. Spieltag

Bundesliga / 30. Spieltag
MHPArena / 29.04.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 29/04/2023 um 17:34 GMT+2 Uhr


6'
Risiko möchte erstmal keine Mannschaft eingehen. Das sieht man beispielsweise daran, dass sowohl Vagnoman als auch Mavropanos den freien Sosa nicht per Diagonalball anspielen wollen, sondern es mit Kurzpässen über ihre rechte Seite probieren, um Silas stattdessen in Szene zu setzen.
3'
Stuttgart überlässt den Gladbachern erst einmal den Spielaufbau, presst aber relativ früh auf die jeweiligen Außenverteidiger. Lainer und Netz sind daher zu langen Bällen oder Rückpässen gezwungen.
1'
Los gehts. Die Gäste haben angestoßen.
Die Teams kommen auf den Rasen. Eine große Choreographie der Stuttgarter Fanszene bedeckt die gesamte Kurve, beeindruckende Bilder.
Das Hinspiel ging mit 3:1 an die Borussia. Hofmann, Thuram und Herrmann trafen für die Fohlen, Thiago Tomas für die Gäste aus dem Schwabenland. Wiederholt sich dieses Resultat heute? Finden wir es heraus. Gleich wird es losgehen. Schiedsrichter ist heute Tobias Welz.
In der Mercedes-Benz-Arena ist die Stimmung mehr als nur geladen. Hier wird in den kommenden 90 Minuten mit brachialer Lautstärke versucht, die Hoeneß-Elf zum Sieg zu peitschen, während die Gästefans nicht so wirklich wissen, wo ihre Mannschaft überhaupt steht und vor allem, was im Sommer am Niederrhein folgt. Großer oder kleiner Umbruch, so kann es definitiv aber nicht weitergehen. Auch Daniel Farke ist als Trainer nicht unumstritten. Genauso wie Sportdirektor Roland Virkus.
Seit Sebastian Hoeneß übernommen hat, stehen fünf Punkte aus drei Spielen auf der Habenseite. Der Abstand zum rettenden Ufer ist geringer geworden. Trotz erst fünf Saisonsiegen liegt Stuttgart vorerst auf Relegationsplatz und kann mit einem Sieg heute sogar am VfL Bochum vorbeiziehen, der das deutlich schlechtere Torverhältnis hat.
Wird Mönchengladbach zum Punktelieferanten im Keller? Für die Gäste geht es in dieser Spielzeit eigentlich um nichts mehr. Nach oben ist nichts mehr zu machen, unten ist man zwar rechnerisch noch nicht durch, doch sind zu viele Mannschaften hinter den Gladbachern, die da eher unten nochmal reinrutschen könnten. Die Vorzeichen sind also mehr als ordentlich für den VfB, heute erneut Punkte einzufahren.
Große personelle Probleme bei den Gästen. Bensebaini, Kone und Thuram fehlen allesamt. Scally sitzt zudem auf der Bank. Sie werden durch Lainer, Netz, Ngoumou und Plea ersetzt.
Und so spielt die Borussia: Omlin - Lainer, Elvedi, Itakura, Netz - Weigl, Neuhaus, Stindl - Ngoumou, Plea, Hofmann.
Sebastian Hoeneß kann wieder auf die Dienste von Konstantinos Mavropanos bauen und setzt ihn wie erwartet in die Startelf. Für ihn weicht Zagadou auf die Bank. Ansonsten steht Silas von Beginn an auf dem Platz. Führich sitzt auf der Bank.
Das ist die Elf vom VfB Stuttgart für diese Partie: Bredlow - Anton, Mavropanos, Zagadou - Vagnoman, Karazor, Endo, Sosa - Millot, Silas - Guirassy.