Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Bayern buhlt um Fulham-Sechser João Palhinha - Portugiese soll nach München wechseln wollen

Pascal Steinmann

Update 31/08/2023 um 01:18 GMT+2 Uhr

Bayern-Trainer Thomas Tuchel fordert weiterhin die Verpflichtung eines klassischen Sechsers. Wie "Bild" und "Sport1" übereinstimmend berichten, strecken die Münchner ihre Fühler nun in die Premier League aus. Demnach ist der Portugiese João Palhinha vom FC Fulham neuer Wunschkandidat von Coach Tuchel. Zuletzt war auch Scott McTominay von Manchester United an der Säbener Straße gehandelt worden.

Dreesen bestätigt: Pavard vor Wechsel nach Italien

Der Wechsel des 26 Jahre alten Schotten soll demnach aber kein Thema mehr sein.
Tuchel äußerte zuletzt vermehrt seine Unzufriedenheit darüber, mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka, Konrad Laimer und Ryan Gravenberch zwar über zahlreiche zentrale Mittelfeldspieler, nicht aber über eine "Holding Six" zu verfügen.
"Die drei sind ähnliche Sechser, eher Achter. Deshalb spielen wir auch mit einer Doppel-Sechs", erklärte der Bayern-Coach bei "Sky" und äußerte erneut den Wunsch nach einer Verstärkung: "Wir müssen mal schauen, wir haben noch ein paar Tage Zeit, vielleicht tun wir noch was. Und wenn nicht, machen wir es mit Aleks (Pavlovic, Anm. d. Red.) von unserer U23."
Nun scheint kurz vor Ende der Transferperiode noch einmal Bewegung in den Poker zu kommen, die Bayern arbeiten demnach mit Hochdruck an der Verpflichtung eines Abräumers.

Bayern bieten für Palhinha

Wie die "Bild" berichtet, haben die Münchner bereits ein Angebot für den 28-jährigen Palhinha abgegeben. Am vergangenen Wochenende erzielte er bei Vizemeister Arsenal kurz vor Schluss den 2:2-Ausgleich für die Lilywhites.
picture

Joao Palhinha esulta per il pari all'Emirates Stadium, Arsenal-Fulham

Fotocredit: Getty Images

Der 1,90 Meter lange Palhinha wechselte erst im zurückliegenden Sommer für 20 Millionen Euro von Sporting auf die Insel. In seiner ersten Spielzeit bestritt er 40 Begegnungen und erzielte dabei vier Treffer. Der Rechtsfuß zeichnet sich durch besondere Zweikampfstärke aus, hatte 2022/2023 die meisten erfolgreichen Balleroberungen. Auffällig: Allein in der Premier League sammelte der aggressive Portugiese 14 Gelbe Karten.
Bei der Weltmeisterschaft in Katar im vergangenen Winter wurde er in den drei Gruppenspielen bei der Selecao eingewechselt.

Fulham fordert Mega-Ablöse

Wie "Sport1" am Mittwochabend berichtete, hat Palhinha den FC Fulham darüber unterrichtet, zum FC Bayern wechseln zu wollen. Nach "Sky"-Informationen soll eine Einigung zwischen dem Spieler und dem Rekordmeister kein Problem darstellen.
Allerdings soll der Premier-League-Klub eine Ablösesumme von rund 90 Millionen Euro aufrufen - zu viel für die Münchner, die für Wunschangreifer Harry Kane erst vor wenigen Tagen eine neue Rekordablösesumme bezahlt haben. Der "Bild" zufolge sind die Bayern bereit, bis zu 60 Millionen Euro für den Mittelfeldspieler zu investieren.
Die Gespräche zwischen den Vereinen laufen aber noch. Palhinha wartet auf eine Entscheidung.

Bewegung bei Pavard und Gravenberch

picture

Bayerns Sportdirektor Freund: "Ich will Münchner werden"

Ryan Gravenberch dürfte den Verein wohl ebenfalls verlassen, wenn sich der Transfer von Palhinha realisieren ließe. Wie "The Athletic" berichtet, hat der FC Liverpool am Mittwoch erneut die Fühler nach dem Niederländer ausgestreckt.
Bei den Bayern dürfte bis zum Deadline Day also noch einiges passieren.
Eurosport-Einschätzung: Tuchel hat in den zurückliegenden Wochen deutlich betont, wie sehr er sich eine "Holding Six" wünscht. Die Bayern werden auch kurz vor dem Transferschluss noch versuchen, ihrem Trainer diesen Wunsch zu erfüllen. Dass Palhinha seinen Wechselwunsch artikuliert haben soll, erhöht den Druck auf eine Einigung. Allerdings steht die hohe Ablösesumme der Engländer einem Wechsel derzeit noch im Weg. Dennoch scheint ein Wechsel möglich.
Wechselwahrscheinlichkeit: 40 Prozent
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Pavard-Ersatz muss her: Bayern will die Hybrid-Lösung
picture

Kane im Weißwurst-Fieber: Superstar lernt Bayern kennen

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung