FC Bayern München: Uli Hoeneß schaltet sich in Diskussion um Trainersuche ein - Ralf Rangnick nur dritte Wahl
Update 26/04/2024 um 21:12 GMT+2 Uhr
Uli Hoeneß, Ehrenpräsident des FC Bayern München, hat sich auf einer Veranstaltung zur schwierigen Trainersuche des Rekordmeisters geäußert. So gab der 72-Jährige zu, dass man gegenwärtig in Verhandlungen mit Ralf Rangnick stecke - der aktuelle österreichische Nationaltrainer sei allerdings nur die dritte Wahl beim FCB gewesen. Auch zu den Gerüchten um Zinédine Zidane hatte Hoeneß etwas zu sagen.
Tuchel zu Fan-Petition: "Keine Priorität, aber erfreulich"
Quelle: Perform
Uli Hoeneß ist ein Mann klarer Worte - das hat der frühere Weltklasse-Spieler und - Manager nun einmal mehr unter Beweis gestellt.
Während die Suche nach einem Nachfolger für Bayern-Trainer Thomas Tuchel die Schlagzeilen in Deutschland bestimmt, lieferte Hoeneß auf einer Podiumsdiskussion der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" klare Einblicke in die Gemütslage der letzten Wochen an der Säbener Straße.
Demnach habe man sich zu allererst intensiv um die Dienste des ehemaligen Spielers und aktuellen Meister-Trainers Xabi Alonso bemüht.
"Meine Frau hat gleich gesagt: 'Wenn er Charakter hat, kommt er nicht, und wenn er keinen Charakter hat und zusagt, dann ist er nicht der richtige Trainer für euch.' Und sie hat wie immer recht behalten", wusste Hoeneß zu berichten.
Hoeneß über Nagelsmann: "Wenn er scheitert, ist es eine Katastrophe"
Charakter hat Alonso offenbar bewiesen, der Spanier sagte dem FC Bayern bekanntermaßen ab. Er habe den Münchnern in Gesprächen mitgeteilt, dass viele Spieler seinetwegen nach Leverkusen gekommen wären. Der Spanier habe von einem "Masterpiece" gesprochen und seinen Entschluss mitgeteilt: "Ich kann den Verein nicht verlassen."
Die Entscheidung von Tuchel-Vorgänger Julian Nagelsmann, nicht zu den Bayern zurückzukehren, sondern Bundestrainer zu bleiben, wollte Hoeneß hingegen nicht final bewerten.
"Wenn Deutschland bei der EM erfolgreich ist, war es die richtige Entscheidung von Julian", sagte er: "Wenn er scheitert, ist es eine Katastrophe."
Rangnick: Hoeneß kündigt zeitnahe Entscheidung an
Auch bei Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick, der zuletzt eine Anfrage der Bayern bestätigte, habe Frau Hoeneß ihre Einschätzung abgegeben, allerdings "eine neutrale Haltung eingenommen, was seine Chancen nicht verringert", sagte der frühere Ehrenpräsident.
Nach den Absagen der Wunschkandidaten Alonso und Nagelsmann habe man sich an den 65-Jährigen gewandt - Rangnick ist somit lediglich dritte Wahl beim FCB, wie Hoeneß bestätigte.
Allerdings wolle der Klub zeitnah einen Nachfolger von Tuchel präsentieren: "Ich denke, wir werden innerhalb einer Woche eine Entscheidung haben", sagte er.
Hoeneß bestreitet Kontakt zu Zidane
Generell hielt sich Hoeneß nicht mit Kritik an den Medien im Bezug auf die spektakuläre Trainersuche bei den Münchnern zurück.
Diese sei "Hetzjagd, die jeden Tag veranstaltet wird" - zudem beginne die Vorbereitung zur neuen Saison schließlich erst am 1. Juli.
Zu Zinédine Zidane, der vor allem auch in spanischen Medien als potenzieller neuer Bayern-Coach gehandelt wurde, habe hingegen kein Kontakt bestanden: "Ich bin überzeugt, mit dem hat kein Mensch gesprochen."
Das könnte Dich auch interessieren: TUCHEL IM TUNNEL: DER "LÄRMENDE NACHBAR" WIRD EINFACH AUSGEBLENDET
(mit SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/04/26/3955880-80331308-2560-1440.jpg)
Hinrunden-Debakel in Frankfurt beschäftigt Tuchel: "Schlaflose Nächte"
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung