Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

So lief Union Berlin gegen Werder Bremen: Doppelschlag bringt Union Heimsieg gegen Werder Bremen | 26. Spieltag

Bundesliga / 26. Spieltag
Stadion An der Alten Försterei / 16.03.2024
Live
Live Updates
Leopold Grünwald

Update 16/03/2024 um 17:36 GMT+1 Uhr


16'
Kaufmann bleibt im Rasen hängen und reißt ein großes Stück des neuen Grüns aus dem Boden. Da scheint das Anwachsen noch nicht ganz perfekt gelaufen zu sein.
14'
Vogt eröffnet das Spiel von hinten heraus mit einem langen Diagonalball. Aaronson nimmt Gosens über links mit, der dann Kaufmann bedient. Doch es fehlt schließlich die Lücke zum Abschluss.
12'
Doekhi flankt von der rechten Seite mit links in Richtung des zweiten Pfostens, wo Vertessen lauert. Aber Zetterer springt dazwischen und pflückt die Kugel aus der Luft.
10'
Live comment icon
Toussart kommt kurz vor dem Strafraum gegen Veljkovic zu spät und trifft den Gegenspieler hart am Fuß. Der Werder-Spieler muss kurz behandelt werden, er kann aber weitermachen.
8'
Die Anfangsminuten gehören erst einmal den Hausherren. Werder wirkt noch nicht so richtig in Berlin angekommen.
6'
Die Bedingungen sind gut. Union hat die vergangenen zwei Wochen genutzt und für die verbleibende Saison den Rasen ausgetauscht
4'
Zetterer rutscht der einfache Rückpass unter den Füßen durch, doch er reagiert sofort und hat die Kugel dann im Nachfassen wieder sicher unter Kontrolle.
3'
Live comment icon
Lynen verstolpert vor dem eigenen Sechzehner den Ball, Union kontert in Überzahl. Khedira passt in die Tiefe, aber Kaufmann wird bei seinem Schuss aus 16 Metern geblockt.
1'
Live comment icon
Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Daniel Schlager.
Beide Klubs warten seit mittlerweile drei Spielen auf einen Sieg. Union und Werder haben die letzten beiden Spiele verloren und davor unentschieden gespielt.
Der SVW feierte beim 2:0 in der Hinrunde erst den zweiten Bundesliga-Sieg gegen Union Berlin nach einem 2:1 auswärts im September 2019. Unter allen Teams, gegen die Werder öfter als zwei Male im Oberhaus antrat, ist die Niederlagenquote höher (71 Prozent).
Werder hingegen wird den Blick noch nach oben richten. Platz 6 ist mit zehn Punkten Rückstand vermutlich nicht mehr in Reichweite. Aber am Ende könnte ja auch noch der 7. Rang für einen Platz im Europapokal reichen. Und der Siebte Hoffenheim hat nur drei Zähler mehr auf dem Konto.
Die Eisernen spielen mit nur 25 Punkten nach 25 Partien ihre schwächste Saison in der Bundesliga. Zu Hause gab es bereits fünf Saisonniederlagen, nun droht die Einstellung des Vereins-Negativrekord im Oberhaus - 2019/20 kassierten die Eisernen in ihrer ersten BL-Saison sechs Heimniederlagen.
Union wird die gestrige Kölner Klatsche gegen Leipzig registriert haben, der Vorsprung der Köpenicker auf den Relegationsrang wird auch nach diesem Spieltag bei mindestens sechs Punkten liegen. Mit einem Sieg wäre der Klassenerhalt vermutlich fast schon eingetütet.
Bei den Bremern gibts drei Umstellungen im Vergleich zum 1:2 gegen den BVB. Für den verletzten Stark, den gesperrten Schmid und Agu (Bank) beginnen Veljkovic, Deman und Woltemade.
Werder läuft mit dieser Elf auf: Zetterer - Malatini, Veljkovic, Jung - Weiser, Lynen, Stage, Deman - Njinmah, Woltemade, Ducksch.
Nach der Niederlage gegen Stuttgart (0:2) gibts bei den Eisernen drei Wechsel: Für Juranovic, Volland (beide Bank) und Schäfer (gesperrt) beginnen Trimmel, Aaronson und Kaufmann.
Der 1. FC Union spielt mit dieser Formation: Rönnow - Doekhi, Vogt, Diogo Leite - Trimmel, Tousart, Khedira, Aaronson, Gosens  Kaufmann, Vertessen.
picture

Fotocredit: Getty Images