Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig live im Ticker | Bundesliga, 5. Spieltag

Bundesliga / 5. Spieltag
Borussia-Park / 23.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 23/09/2023 um 17:26 GMT+2 Uhr


Die Leipziger dagegen wachten erst kurz vor der Pause richtig auf. Die Mannschaft von Marco Rose hatte gegen gut pressende Gladbacher in den ersten 30 Minuten große Probleme und verlor teilweise weit in der eigenen Hälfte den Ball. Erst kurz vor der Pause, als Simons und auch Carvalho besser in den Spielaufbau eingebunden waren, kam mehr Tempo ins Spiel und Rasenballsport zu Chancen.
Borussia Mönchengladbach kann mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Die Mannschaft von Gerardo Seoane zeigte im Spiel nach vorne einige gute Aktionen und hatte durch Wöber sogar die Gelegenheit, früh in Führung zu gehen. Das Spiel gegen den Ball ist bei den Fohlen deutlich besser als gegen Darmstadt, Elvedi stabilisiert die zu einer Dreierkette umgestellte Abwehr. Das 0:0 nach 45 Minuten ist hart erarbeitet, aber verdient.
45'+2'
Live comment icon
Pause im Borussia-Park! Gladbach und Leipzig gehen mit einem 0:0 in die Kabine!
45'+1'
Die Nachspielzeit im ersten Durchgang läuft, eine Minute wird angezeigt.
44'
Live comment icon
Carvalho! Der junge Portugiese wird nach einem Dribbling von Simons aus dem Zentrum heraus halblinks bedient und zieht dort aus 16 Metern von der Strafraumkante ab. Der Schlenzer senkt sich halbhoch ins lange Eck, Nicolas streckt sich aber und verhindert mit einer sensationellen Parade den Einschlag.
42'
Die Leipziger nehmen ein wenig Tempo auf, schieben sich jetzt besser in Richtung des gegnerischen Strafraums und kommen in gefährlichere Positionen. Gladbach muss dadurch tiefer stehen und kommt nicht mehr ganz so gut in die entlastenden Umschaltsituationen.
40'
Live comment icon
Henrichs probiert es nach langer Diskussion und einem Scharmützel zwischen Scally und Simakan direkt, setzt den Schuss aber in die Mauer. Viel Lärm um nichts.
38'
Live comment icon
Gute Freistoßgelegenheit für die Leipziger! Simons wird von Weigl 17 Meter vor dem eigenen Tor in leicht linker Position gelegt. Der Gladbacher will eine Schwalbe gesehen haben, die Entscheidung von Schiedsrichter Robert Schröder ist aber korrekt.
36'
Live comment icon
Kurzer Jubel bei den Leipzigern! Eine Henrichs-Flanke von der linken Seite landet am langen Pfosten bei Raum, der den Ball erneut scharf und halbhoch zurück in den Fünfer schlägt. Dort drückt Openda den Ball am rechten Aluminium per Kopf über die Linie. Der Treffer zählt aber nicht - Henrichs hatte sich den Ball vor seiner Flanke ins Toraus vorgelegt.
34'
Die Offensivbemühungen der Gladbacher sind in den vergangenen Minuten etwas abgeebbt, dennoch gelingen der Borussia nach wie vor starke Ballgewinne. Die Leipziger stehen mit ihren Innenverteidigern Simakan und Lukeba sehr hoch, die Abstimmungen zwischen den beiden ist nicht immer optimal. Jordan und Honorat gelingt immer wieder ein gefährlicher Lauf in die Spitze.
32'
Auf Leipziger Seite hat Mittelfeldspieler Kampl mit 32 Ballaktionen die Nase vorn, muss sich immer wieder im Spielaufbau einschalten. Viel interessanter: Ex-Gladbacher Blaswich kommt im Tor bereits auf 25 Ballaktionen. Die Gäste kommen im ersten Durchgang bisher kaum über die Mittelfeldreihe im Spielaufbau hinaus und müssen häufig abdrehen.
30'
Live comment icon
15 Minuten sind es noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es bei einem torlosen Remis im Borussia-Park?
28'
Mitte des ersten Durchgangs sind die Spielanteile enorm ausgeglichen. Leipzig hat beim Anteil an allen Spielaktionen mit 51 Prozent knapp die Nase vorn, die Gladbacher gewinnen dafür 57 Prozent der Zweikämpfe und haben die besseren Offensivszenen. Es ist ein 0:0 auf einem sehr hohen Niveau.
26'
Die Gladbacher agieren enorm variabel, verschieben vor allem im Mittelfeld häufig. Kone und Reitz sind zwischen Mittelkreis und gegnerischem Strafraum nahezu überall unterwegs, Leipzig bekommt beide kaum zu packen.
24'
Live comment icon
Raum mit dem nächsten Ballverlust! Der deutsche Nationalspieler verliert an der rechten Eckfahne die Kugel gegen Reitz, reißt ihn anschließend an der Schulter um. Es ist seine erste Verwarnung in dieser Saison.
23'
Live comment icon
Weigl, die Zweite! Der Mittelfeldspieler zieht einen Freistoß aus 18 Metern zentraler Position halbhoch auf das Leipziger Tor, Openda springt aber noch gut aus der Leipziger Mauer heraus und klärt zum Eckball.
21'
Leipzig verliert erneut den Ball an der eigenen Eckfahne. Henrichs zieht im Duell mit Netz den Kürzeren, der Gladbacher bedient Teamkollegen Weigl am linken Sechzehnereck. Der Mittelfeldspieler kommt in seiner Karriere bisher nur auf vier Bundesliga-Tore - und setzt auch diesen Weitschuss aus 16 Metern deutlich über das Tor von Blaswich.
19'
Live comment icon
Elvedi mit dem nächsten starken Tackling! Sesko wird zum ersten Mal nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte links im Sechzehner in Szene gesetzt und lässt den Schweizer Verteidiger mit einem Haken aussteigen. Elvedi macht sich aber lang und blockt Seskos Abschluss noch ab. Starke Defensivaktion!
17'
Simons bringt für die Leipziger mal einen Freistoß von halbrechts an den langen Pfosten, wo Elvedi allerdings per Kopf klärt und die Gefahr bannt. Trotz einiger guter Dribblings sind Strafraumaktionen der Rose-Elf bisher rar gesät.
15'
Heimlicher Star der ersten Viertelstunde ist übrigens ein recht großes Stück Rasen vor der Leipziger Trainerbank, dass bereits mehrfach notdürftig wieder festgetreten werden musste. Natürlich lässt sich die Stelle recht einfach umspielen, ungefährlich ist so ein großes Loch im Spielfeld allerdings nicht. Der Greenkeeper im Borussia-Park wird schon jetzt Schweißausbrüche bekommen.
13'
Gerardo Seoane hat seine Mannschaft nach der grauenhaften ersten Halbzeit in Darmstadt wieder in den Rhythmus bekommen. Gegen den Ball gelingen den Gladbachern derzeit bereits früh gute und schnelle Ballgewinne, die Leipzig in der Rückwärtsbewegung in die Bredouille bringen. Die Sachsen sind zwar der Favorit, die besseren Offensivszenen in der Anfangsphase haben aber die Gastgeber.