Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Borussia Mönchengladbach - RB Leipzig live im Ticker | Bundesliga, 5. Spieltag

Bundesliga / 5. Spieltag
Borussia-Park / 23.09.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 23/09/2023 um 17:26 GMT+2 Uhr


13'
Gerardo Seoane hat seine Mannschaft nach der grauenhaften ersten Halbzeit in Darmstadt wieder in den Rhythmus bekommen. Gegen den Ball gelingen den Gladbachern derzeit bereits früh gute und schnelle Ballgewinne, die Leipzig in der Rückwärtsbewegung in die Bredouille bringen. Die Sachsen sind zwar der Favorit, die besseren Offensivszenen in der Anfangsphase haben aber die Gastgeber.
11'
Live comment icon
Leipzig ist defensiv noch nicht da! Netz kann mit einem schnellen Antritt auf der linken Seite Henrichs aussteigen lassen und legt die Kugel anschließend flach in den Fünfer. Am langen Pfosten lauert Jordan, Raum klärt aber vor ihm auf der Linie. Die Abstände bei den Gästen zu den Gegenspielern stimmen noch nicht.
9'
Leipzig ist offensiv noch nicht im Tritt, auch wenn die Spielanlagen bei der Mannschaft von Marco Rose bereits stimmen. Schlager holt sich wie gewohnt zwischen den Innenverteidigern den Ball, um das Spiel anzukurbeln, davor agiert Kampl. Simons und Carvalho müssen sich aber bisher noch sehr weit vor dem gegnerischen Tor anbieten, sodass Gladbach die Leipziger bisher gut vom eigenen Strafraum fernhalten kann.
7'
Live comment icon
Und Wöber direkt mit der nächsten Chance! Der Eckball von rechts landet am kurzen Pfosten auf dem Kopf des Österreichers, der die Kugel aus fünf Metern knapp über das Tor der Sachsen setzt. Simakan ist noch dran, Schiedsrichter Robert Schröder übersieht allerdings den Kontakt und entscheidet auf Abstoß.
6'
Live comment icon
Reitz mit dem ersten Schüsschen für die Gladbacher. Der Mittelfeldspieler erobert den Ball im Zentrum und dribbelt sich über den rechten Halbraum nach vorne. Die Leipziger gehen Reitz nicht an, der anschließend einfach mal aus 22 Metern rechter Position abzieht. Der Schuss wird noch abgefälscht - Eckball!
5'
Openda geht auf der linken Seite mal ins Dribbling gegen Reitz und kann sich auch zunächst durchsetzen, der Gladbacher bleibt aber weiter dran und klärt schließlich zum Einwurf. Die defensive Einstellung bei den Fohlen stimmt in der Anfangsphase, nachdem es gegen Darmstadt bereits früh Probleme geben hatte.
3'
Leipzig beginnt erwartungsgemäß forsch, treibt den Ball in den Anfangsminuten nach vorne und läuft die Gladbacher auch bereits sehr früh an. Die ersten Minuten gehören den Sachsen.
1'
Live comment icon
Los gehts! Der Ball rollt im Borussia-Park!
Schiedsrichter der heutigen Partie ist Robert Schröder, seine Assistenten an den Seitenlinien sidn Nortbert Grudzinski und Jan Clemens Neitzel-Petersen. Vierter Offizieller ist Robert Kampka. An den Video-Monitoren sitzt Sören Storks, sein Assistent ist Philipp Hüwe.
Borussia-Coach Seoane legt gegen Leipzig daher auch den Fokus auf die Defensive, nachdem die Ausrichtung gegen Darmstadt 98 offensiver war. "Ich erwarte gegen Leipzig ein komplett anderes Spiel im Vergleich zur vergangenen Woche. Sie haben einige vielseitig einsetzbare, schnelle Spieler und eine gute Feldbesetzung. Für uns wird es darauf ankommen, als Team kompakt zu verteidigen, die Abstände möglichst gering zu halten und gut nach vorne zu verteidigen, um zu Torchancen zu kommen", sagte der Schweizer vor dem Spiel.
Während die Leipziger oben angreifen wollen, wartet die Borussia noch auf ihren ersten Saisonsieg. Das Auftaktprogramm mit zwei Spielen gegen Bayern München und Bayer Leverkusen war allerdings auch hart, Trainer Gerardo Seoane muss ebenfalls zahlreiche Neuzugänge integrieren. Am vergangenen Wochenende gelang in Darmstadt immerhin noch ein Punktgewinn nach einem 0:3-Rückstand, die Fohlen verteidigten teilweise aber hanebüchen.
Trainer Marco Rose, der die Gladbacher einst selbst in die Champions League führte, sieht Leipzig trotz der vielen Zu- und Abgänge im Sommer auf einem guten Weg: "Aber trotzdem bleibt es eine Herausforderung. Ich möchte, dass wir aufmerksam bleiben. Wir haben in jedem Spiel auch Phasen, in denen wir Dinge viel besser machen können. Wir wollen daran arbeiten, konstant Ergebnisse zu holen, unser Energielevel zu halten und guten Fußball zu spielen", sagte Rose auf der Pressekonferenz zum Spieltag.
Keinen einzigen Punkt hat Rasenballsport Leipzig nach der 2:3-Auftaktniederlage in Leverkusen abgeben müssen, die Mannschaft von Marco Rose hat sich schnell wieder gefangen und untermauerte mit einem 3:1-Erfolg unter der Woche gegen Young Boys Bern in der Champions League ihren Anspruch als Spitzenteam. Leipzigs Neuzugänge funktionieren bisher in großen Teilen exzellent. Hervorzuheben sind dabei Flügelstürmer Simons mit sieben Torbeteiligungen und Stürmer Lois Openda, der bereits dreimal netzte.
Marco Rose tauscht nach dem 3:1-Erfolg gegen die Young Boys Bern in der Champions League nur zweimal: Forsberg wird hinter den beiden Sturmspitzen durch Neuzugang Carvalho ersetzt, im Sturm beginnt Sesko zum ersten Mal in der Bundesliga neben Openda. Er ersetzt Poulsen. Taktisch bleibt es beim 4-2-2-2.
Die Leipziger beginnen so: Blaswich - Henrichs, Simakan, Lukeba, Raum - Schlager, Kampl - Simons, Carvalho - Sesko, Openda.
Gerardo Seoane tauscht damit nach dem 3:3 gegen den SV Darmstadt 98 auf gleich drei Positionen. Friedrich wird in der Defensive durch Elvedi ersetzt, der unter der Woche seinen Vertrag verlängert hatte. Außerdem beginnt Netz für Plea und Kone ersetzt Ngoumou. Auf dem Papier wird aus dem 4-2-3-1 ein etwas defensiveres 3-4-2-1.
Die Aufstellungen sind da. Die Gladbacher gehen es folgendermaßen an: Nicolas - Elvedi, Itakura, Wöber - Scally, Weigl, Reitz, Netz - Kone - Honorat, Jordan.
Die erste internationale Woche ist vorbei, die Leipziger Aufholjagd geht weiter. Nach der Auftaktniederlage gegen Leverkusen haben sich die Sachsen in einen Rausch gespielt und wollen an die Tabellenspitze springen. Die Gastgeber aus Mönchengladbach dagegen blicken nach einem harten Auftaktprogramm in der Bundesliga erstmal nach unten. Auf gehts!
picture

Fotocredit: Imago