TSG Hoffenheim holt einen Punkt gegen den FC Augsburg dank strittigem Elfmeter - DFB räumt Fehlentscheidung ein

Der DFB hat eine Fehlentscheidung im Bundesligaspiel zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg eingeräumt. Der Elfmeter, der zum Ausgleich der Gastgeber durch Andrej Kramaric führte (71.), sei nicht korrekt gewesen. "Es wäre richtig gewesen, weiterspielen zu lassen. Eine Intervention des Video-Assistenten wäre angebracht gewesen", sagte Alex Feuerherdt, Leiter Kommunikation und Medienarbeit.

Die TSG 1899 Hoffenheim bekam gegen den FC Augsburg einen strittigen Elfmeter zugesprochen

Fotocredit: Imago

Augsburgs Verteidiger Jeffrey Gouweleeuw war der Ball nach der Führung durch Samuel Essende (46.) an den Arm gesprungen.
"Auch wenn der Arm vom Körper abgespreizt war, ist die Entscheidung des Schiedsrichters auf Strafstoß für uns nicht korrekt. Denn der Ball kam aus kurzer Distanz von einem Mitspieler und war für Gouweleeuw nicht zu erwarten, zumal er nach dem Blocken deutlich die Richtung änderte und in Richtung Seitenlinie bzw. Eckfahne geflogen wäre", räumte Feuerherdt ein.
Die Augsburger hatten sich schon während und nach dem Spiel bei Schiedsrichter Tobias Reichel (Stuttgart) beklagt.
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Dinge, die auffielen: Der derzeit beste Bayer
(SID)
picture

Kompany-Freude getrübt: "Wären die letzten Minuten nicht gewesen ..."

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung