Bayer 04 Leverkusen: Kasper Hjulmand neuer Trainer - Nachfolger von Erik ten Hag bei der Werkself

Die Trainersuche von Vizemeister Bayer 04 Leverkusen ist beendet: Kasper Hjulmand wird Nachfolger des früh entlassenen Coaches Erik ten Hag. Wie der Werksklub am Montag bekannt gab, unterschrieb der ehemalige dänische Nationaltrainer einen Vertrag bis 2027. Leverkusen hatte sich nach nur zwei Bundesliga-Spielen überraschend vom Niederländer ten Hag getrennt.

Hjulmand und Rolfes freuen sich auf Start

Quelle: Perform

Ein Däne als neuer Hoffnungsträger: Kasper Hjulmand tritt bei Bayer Leverkusen die Nachfolge von Erik ten Hag an. Der frühere dänische Nationaltrainer wird am Freitag (20.30 Uhr im Liveticker) gegen Eintracht Frankfurt sein Debüt geben.
"Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Kasper Hjulmand, dessen Wirken wir über einen langen Zeitraum hinweg aufmerksam verfolgt haben", sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: "Er wird nun mit unserer Mannschaft zunächst wieder einen klaren und dominanten Spielstil erarbeiten. Kasper ist der Richtige, um unsere neue Werkself wieder zu einer Topmannschaft zu entwickeln, die anspruchsvollste nationale und internationale Ziele anstreben wird."
"Ich habe Bayer 04 immer als einen sehr gut geführten, bestens strukturierten und hochambitionierten Klub wahrgenommen. Dieser Eindruck hat sich in den vergangenen Tagen bestätigt. Es ist eine Auszeichnung, ein solches Team anvertraut zu bekommen", sagte der 53-jährige Hjulmand.
Der Däne zählte allerdings nicht zu den prominent gehandelten Namen, als der Vizemeister in der Vorwoche nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen ten Hag vor die Tür setzte.

Bayers Trainer-Suche: Raúl, Rose, Postecoglou

Doch weder die vagen Hinweise zum früheren Weltklasse-Stürmer Raúl, den spanische Medien ins Gespräch gebracht hatten, noch jene zu Ex-Leipzig-Coach Marco Rose oder dem ehemaligen Tottenham-Teammanager Ange Postecoglou haben sich konkretisiert.
Stattdessen berichteten am Montag mehrere Medien, dass Hjulmand den XXL-Umbruch unter dem Bayerkreuz zukünftig moderieren wird. Das "Ekstrabladet" in Hjulmands dänischer Heimat bezeichnete die Nachricht als "Bombe".

Hjulmand war schon in Mainz

Nach seinem Rücktritt als dänischer Nationalcoach im Sommer 2024 war Hjulmand zwar vereinslos, hatte aber weiterhin einen Beratervertrag beim dänischen Fußballverband. Dieser muss Medienberichten zufolge aufgelöst werden.
Der Fachmann betreute die dänische Auswahl unter anderem bei der WM 2022 (Vorrunden-Aus) sowie den Europameisterschaften 2021 (Halbfinale) und 2024 (Achtelfinale) – im Vorjahr schied er in einem verregneten K.o.-Duell in Dortmund gegen das DFB-Team aus. Zuvor hatte er als Vereinstrainer unter anderem beim FC Nordsjaelland, mit dem er 2012 dänischer Meister wurde, sowie beim 1. FSV Mainz 05 gearbeitet.
Die Trainerstation in der Bundesliga war in der Saison 2014/15 von wenig Erfolg gekrönt. Zwar starteten die Rheinhessen damals vielversprechend, doch nach nur 21 Bundesliga-Spielen musste Hjulmand, der damals die Nachfolge von Thomas Tuchel angetreten hatte, wieder gehen.

Hat Hjulmand das Zeug für Bayer?

Nicht zuletzt Hjulmands kommunikative Fähigkeiten, die er bei der EM 2021 rund um den Herzstillstand von Christian Eriksen bewies, dürften ihm nun aber zugutekommen. Vor allem die Kommunikation war ten Hag in dessen kurzer Amtszeit zum Verhängnis geworden.
"Neben den fachlich starken Argumenten als Trainer haben uns auch Kasper Hjulmands Prinzipien der Teamführung überzeugt", sagte Geschäftsführer Fernando Carro: "Eine neu zusammengestellte und entwicklungsfähige Mannschaft wie die unsere braucht deutliche Vorgaben und wird von dem transparenten, kommunikativen und empathischen Stil Kaspers profitieren."
Zuvor hatte sich die Bayer-Chefetage nur 505 Tage nach dem Gewinn der ersten Meisterschaft im April des Vorjahres einen folgenschweren Fehler eingestanden und den Druck auf sich selbst erhöht. Rolfes ließ sich für seinen "zweiten Schuss" in der Post-Alonso-Ära anschließend einige Zeit – wurde nun aber rechtzeitig vor dem dritten Bundesliga-Spieltag fündig.
Für Hjulmand stehen gleich intensive Tage mit noch vier Spielen im September an. Seine erste Auswärtsreise ist dabei eine ganz besondere: Knapp eine Woche nach der Partie gegen Frankfurt reist Bayer zum Start in die neue Champions-League-Saison in Hjulmands dänische Heimat zum FC Kopenhagen.
(SID)
picture

Tuchel trotz schmalem England-Sieg zufrieden: "Sind auf einem guten Weg"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung