Borussia Dortmund - BVB-Neuzugang Fábio Silva wehrt sich gegen Gerüchte um Verletzung: "Nie etwas bewusst verheimlicht"
Update 27/09/2025 um 16:09 GMT+2 Uhr
Fábio Silva hat sich gegen Berichte gewehrt, er habe den BVB vor seinem Wechsel im August nicht über eine durchgeführte Operation informiert. Im Interview mit den "Ruhr Nachrichten" erklärte der Portugiese: "Die Situation war nicht so, wie sie in den Medien dargestellt wurde." Die Operation habe es vergangene Saison zwar gegeben. "Es wurde aber nie etwas bewusst verheimlicht", so der 23-Jährige.
SotipptderBoss: Wagner und FCA ziehen Kopf aus der Schlinge
Quelle: Eurosport
"Ich war zum Zeitpunkt der Operation Spieler von Wolverhampton. Und gemeinsam mit dem Verein und meinem Umfeld haben wir damals entschieden, keine Details über die Verletzung oder den Eingriff öffentlich zu machen", meinte Silva weiter.
Die "Sport Bild" hatte zuvor berichtet, Borussia Dortmund habe erst während des Medizinchecks von der OP erfahren. Doch der Angreifer, für den der BVB 22,5 Millionen Euro an die Wolverhampton Wanderers überwies, stellte klar, dass "der Eingriff schon über zwei Monate her war, als der Kontakt mit dem BVB intensiver wurde".
Es sei von Anfang an klar gewesen, dass er nicht sofort für den Bundesligisten werde spielen können, so Silva. "In den Gesprächen mit den Verantwortlichen ging es für mich persönlich darum, ihnen zu zeigen, dass ich unbedingt nach Dortmund wechseln möchte, trotz anderer Optionen und Gerüchte."
Seit April war der Portugiese wegen einer Adduktorenverletzung ausgefallen. Gegen Mainz (am Samstag im Liveticker) wurde Silva erstmals von Trainer Niko Kovac in den Dortmunder Spieltagskader berufen.
Neuzugang Silva schwärmt vom BVB
Im Interview mit den "Ruhr Nachrichten" erhob der 23-Jährige auch Vorwürfe gegen seinen Ex-Klub. Es sei "nicht ganz so einfach gewesen", gestand Silva. "Ich wollte schon früher wechseln - doch sie haben mich nicht gehen lassen. Eine Perspektive hatte ich aber auch nicht. Deswegen war eine Leihe die einzige Möglichkeit."
Auf diese Weise spielte der Angreifer in seiner jungen Karriere bereits auf Leihbasis in Belgien, den Niederlanden, Schottland und Spanien. "Ich hatte keine andere Wahl", so Silva. In Dortmund fühle er sich nun sehr wohl. Seit Tag eins versuche jeder im Verein ihm zu helfen, "selbst während meiner Verletzung".
"Von außen nimmt man das vielleicht nicht so wahr. Aber der Klub hat mich in dieser Zeit wirklich großartig unterstützt, auch bei alltäglichen Dingen zu Hause, um hier richtig anzukommen", lobte Silva die Atmosphäre beim BVB. Man spüre, "dass es ein großer Verein ist. Dieses Gefühl macht es leicht, sich wohlzufühlen."
Das könnte Dich auch interessieren: Karriereboost nach der Bayern-Flucht? So läuft's bei Wanner und Co.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/09/20/image-74e1938a-95b4-4b9b-a3c1-b28aa8da14d9-85-2560-1440.jpeg)
Gute Kadergröße bei Bayern? Kompany ordnet die Situation ein
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung