FC Bayern beendet angeblich Verhandlungen um Nicolas Jackson mit Chelsea - Ademola Lookman als Alternative gehandelt

Angreifer Nicolas Jackson hatte die Hoffnung auf einen Transfer zum FC Bayern noch nicht aufgegeben, doch dann zogen offenbar die Münchner einen Schlussstrich. Nach "Sky"-Informationen beendete Sportvorstand Max Eberl am Sonntag die Verhandlungen mit dem FC Chelsea. Stattdessen hat Bayern laut "Sky" als Alternative den Ex-Leipziger Ademola Lookmann von Serie-A-KLub Atalanta Bergamo im Blick.

Jackson-Deal? Kompany: "Vertraue dem Klub"

Quelle: Perform

Der nigerianische Nationalspieler, der Bayer Leverkusen im Europa-League-Finale 2024 mit einem Hattrick den Triple-Traum vermiest hatte und bei den Italienern noch einen Vertrag bis 2027 hat, wird aber auch von Tottenham Hotspur und Galatasaray Istanbul umworben. Am Montag endet die Transferperiode.
Vor dem Ende der Verhandlungen hatte sich der Berater von Jackson noch optimistisch geäußert. "Wir hoffen immer noch, dass es klappt. Wenn wir keine Hoffnung hätten, wären wir nicht mehr hier", sagte Diomansy Kamara der "Bild".
Die Boulevard-Zeitung berichtete, dass sich Jackson mit seinem Tross trotz der Absage aus London weiter in einem Hotel in München befunden haben sollte.
Kurz vor dem Bundesliga-Spiel der Münchner beim FC Augsburg (3:2) am Samstagabend war bekannt geworden, dass Chelsea Jackson wegen einer Verletzung des neuen Stürmers Liam Delap nun doch nicht verleihen will. "Chelsea hat uns informiert, dass sie den Spieler gerne zurückhaben wollen, nachdem wir uns gestern geeinigt haben", sagte Eberl.
(SID)
picture

Ten Hag kritisiert Auftritt: "Nicht unser Anspruch"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung