RB Leipzig feiert Schützenfest gegen Toulouse - der Hamburger SV bekommt Klatsche zu Hause gegen Olympique Lyon

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat sich drei Wochen vor Saisonstart in hervorragender Frühform präsentiert. Gegen den französischen Erstligisten FC Toulouse gewann das Team von Neu-Trainer Ole Werner mit 7:0 (5:0). Xavi Simons stand dabei in der Startelf. Dagegen kam Bundesliga-Aufsteiger gegen Olympique Lyon im Rahmen seiner Saisoneröffnungs-Party unter die Räder.

Xavi Simons und RB Leipzig haben den FC Toulouse abgeschossen

Fotocredit: Getty Images

Lois Openda (17./40.), Xaver Schlager (20.), El Chadaille Bitshiabu (22.) und Johan Bakayoko (35.) sorgten schon im ersten Durchgang für klare Verhältnisse. Zur Pause wechselte Werner seine komplette Elf, der 18-Jährige Yan Diomande (47.) und Ezechiel Banzuzi (81.) legten weitere Treffer nach.
Wie zuletzt schon beim Test in Meuselwitz (3:0) fehlten die drei Abgangskandidaten Timo Werner, André Silva und Eljif Elmas im Kader, auch Kevin Kampl und Amadou Haidara standen erneut nicht im Aufgebot.
Dafür waren Xavi, an dem der FC Chelsea Interesse zeigt, und Sesko (Newcastle United) beim Test in Villingen-Schwenningen dabei.
Für RB stehen am nächsten Samstag gegen Atalanta Bergamo sowie eine Woche später gegen RC Lens noch zwei weitere Testspiele an, bevor die neue Saison am 16. August mit dem Pokalspiel beim SV Sandhausen beginnt. Zum Bundesliga-Auftakt ist Leipzig am 22. August bei Meister Bayern München zu Gast.

HSV kommt zu hause unter die Räder

Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV hat den Härtetest gegen den französischen Erstligisten Olympique Lyon verloren. Nach zweimal 60 Minuten stand es am Samstag im Volksparkstadion 0:4 (0:3), die beiden Neuzugänge Yussuf Poulsen (von RB Leipzig) und Torhüter Daniel Peretz (ausgeliehen von Bayern München) feierten im zweiten Durchgang ihr Debüt.
Für den HSV steht am 9. August im Rahmen des Kurztrainingslagers auf Mallorca (6. bis 10. August) noch ein weiteres Testspiel beim RCD Mallorca an. In der ersten Pokalrunde muss Hamburg beim FK 03 Pirmasens (16. August), zum Liga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach (24. August) ran.

Gladbach souverän, aber glanzlos

Borussia Mönchengladbach hat auch sein drittes Vorbereitungsspiel auf die neue Saison der Fußball-Bundesliga gewonnen. Erwartungsgemäß noch ohne Neuzugang Shuto Machino erreichten die Fohlen beim Zweitlisten 1. FC Nürnberg ein 2:0 (1:0).
Im Gegensatz zu Angreifer Machino standen in Haris Tabakovic und dem bisherigen Nürnberger Jens Castrop zwei weitere Neuzugänge in der Startelf der Gladbacher. Die Treffer erzielten Lukas Ullrich (31.) und Marvin Friedrich (76.). Für den Club war es der letzte Test vor dem Saisonauftakt am 2. August bei der SV Elversberg.

Nach Unwetter: Stuttgart besiegt Celta Vigo

Weiter noch ohne den vom FC Bayern umworbenen Nick Woltemade hat Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart den Test gegen den spanischen Erstligisten Celta Vigo gewonnen. Über vier mal 30 Minuten sorgten Nationalspieler Jamie Leweling (34.) und Eigentore auf beiden Seiten (82./115.) für den 2:1-Sieg des VfB.
Die Begegnung im Stadion an der Kreuzeiche anlässlich des 120-jährigen Vereinsjubiläums des SSV Reutlingen war dabei wegen eines Unwetters später angepfiffen worden.
Woltemade war nach Informationen der Bild am Samstagmorgen mit den obligatorischen Laktat- und Fitnesstests in die Vorbereitung eingestiegen. Die Spekulationen und Verhandlungen rund um seinen möglichen Mega-Transfer zum deutschen Rekordmeister hatte der 23-Jährige aus der Ferne beobachtet, weilte aufgrund seines intensiven DFB-Sommers samt Nationalmannschaftsdebüt und U21-EM-Finale bis zuletzt im Sonderurlaub. Am Montag soll Woltemade mit ins Trainingslager des VfB am Tegernsee (bis 3. August) reisen.
Dort trifft das Team von Trainer Sebastian Hoeneß am Samstag auf den FC Toulouse. Am 9. August steht zur Saisoneröffnung noch ein weiteres Testspiel gegen den FC Bologna an, bevor es eine Woche später gegen die Bayern im Supercup um den ersten Titel der Saison geht.

Weitere Testspielergebnisse der Bundesligisten

  • 1. FC Magdeburg 3:4 VfL Wolfsburg
  • FC St. Pauli 2:0 OGC Nizza
  • FC Ingolstadt 2:3 1. FC Heidenheim (2x 60 Minuten)
  • SpVgg Greuther Fürth 1:0 FC Union Berlin
  • SV Werder Bremen 0:0 Parma Calcio (2x 60 Minuten)
  • TSG Hoffenheim 5:1 SV Darmstadt (2 x 45 plus 30 Minuten)
Das könnte Dich auch interessieren: FC-Bayern-Talent Aznou vor Wechsel zum FC Everton
(SID)
picture

Däbritz sieht vielversprechende Zukunft: "Stimmt mich positiv"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung