Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul jetzt live im TV und im Livestream - Champions League

Eurosport
VonEurosport

Update 06/11/2018 um 22:14 GMT+1 Uhr

FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul jetzt live im TV und im Livestream: Am 6. November, um 21:00 Uhr, trifft Schalke in der Champions League auf Galatasaray. Sky überträgt das Match live im TV bei Sky Sport 2 und im Livestream bei SkyGo. Eurosport.de bietet einen Liveticker zum Spiel Schalke gegen Istanbul in Gruppe D an. Hier erhaltet Ihr alle News zur aktuellen Saison in der Champions League.

Champions League: FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul

Fotocredit: Getty Images

FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul jetzt live im TV

Das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Schalke 04 und Galatasaray Istanbul in der Gruppe D wird live im TV bei Sky Sport 2 übertragen. Spielbeginn auf Schalke ist am Dienstag, 6. November, um 21:00 Uhr.

FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul jetzt im Livestream

Sky bietet für alle Kunden einen Livestream zum Match zwischen Schalke und Galatasaray bei SkyGo an.

FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul jetzt im Liveticker

Bei Eurosport.de erhaltet Ihr alle News zur neuen Saison in der Champions League. Wir bieten einen Liveticker zum Match zwischen Schalke 04 und Galatasaray Istanbul an.

FC Schalke 04 stellt auf 2:0

Marc Uth schießt in der 56. Minute den nächsten Treffer für seine Mannschaft. 2:0 lautet der neue Zwischenstand.
Der FC Schalke 04 geht früh in Führung. Guido Burgstaller schießt das 1:0 gegen Galatasaray Istanbul.

Alle Spiele des FC Schalke 04 in der Gruppenphase:

  • 18.09.2018, 21:00 Uhr: FC Schalke 04 - FC Porto 1:1
  • 03.10.2018, 18:55 Uhr: Lokomotive Moskau - FC Schalke 04 0:1
  • 24.10.2018, 21:00 Uhr: Galatasaray Istanbul - FC Schalke 04 0:0
  • 06.11.2018, 21:00 Uhr: FC Schalke 04 - Galatasaray Istanbul
  • 28.11.2018, 21:00 Uhr: FC Porto - FC Schalke 04
  • 11.12.2018, 18:55 Uhr: FC Schalke 04 - Lokomotive Moskau

FC Schalke 04 - Galatasaray: Die Aufstellungen:

FC Schalke 04: Nübel - Stambouli, Sane, Nastasic - Caliguiri, Rudy, Schöpf, Harit - Uth, Embolo, Burgstaller
Ersatz: Fährmann, McKennie, Serdar, Bentaleb, Konoplyanka, Skrzybski, Naldo
Galatasaray: Muslera - Mariano, Ozan, Serdar, Linnes - Donk, N'Diaye - Belhanda, Sinan, Rodrigues - Henry

FC Schalke 04 will endlich Sieg gegen Galatasaray

Schalke war in ihren drei Spielen gegen Galatasaray in einem europäischen Wettbewerb jeweils sieglos geblieben (zwei Unentschieden, eine Niederlage). Das Aufeinandertreffen im letzten Monat endete mit einem 0:0-Unentschieden. Jedoch ist Schalke seit vier Spielen in der Champions League ungeschlagen (zwei Siege, zwei Unentschieden). Das ist der längste Lauf im Wettbewerb seit Februar 2013 damals haben sie sieben Spiele in folge nicht verloren, darunter auch gegen Galatasaray (1:1).

Galatasaray mit schlechter Auswärtsbilanz

Galatasaray war in ihrem bislang einzigen Auswärtsspiel gegen den FC Schalke im europäischen Wettbewerb siegreich und gewann im Rückspiel der letzten 16 in der Champions League mit einem 3:2-Sieg gegen die Deutschen. Jedoch siegten die Türken seit diesem Sieg im März 2013 in der Königsklasse nicht mehr auswärts. Keines der letzten zwölf Auswärtsspiele konnte Galatasaray für sich entscheiden.
In allen ihrer letzten 24 Champions-League-Auswärtsspiele hat Galatasaray zumindest ein Tor bekommen. Das letzte Mal, dass die Türken eine weiße Weste auswärts in der Königsklasse behielten war im September 2002 beim 2:0 gegen Lokomotive Moskau. Auch mit der Auswärtstorbilanz der Türken in der Champions League sieht es nicht rosig aus. Seit November 2015 sind sie in der ferne torlos. Das letzte Tor im internationalen Wettbewerb erzielte Lukas Podolski gegen Benfica Lissabon.

FC Schalke 04 zu Hause keine Macht

Schalke 04 hat nur eines seiner letzten sechs Heimspiele in der Champions League gewonnen (zwei Unentschieden, eine Niederlage). Der Sieg gelang den Schalkern im Oktober 2014 mit einem 4:3 gegen Sporting Lissabon. Zudem gelang es dem Team nicht in acht ihrer letzten neun Champions-League-Heimspiele in der ersten Halbzeit ein Tor zu schießen. Zwölf der letzten dreizehn Heimtore in der Königsklasse schoss Schalke in der zweiten Halbzeit.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung