- 2. Halbzeit
- Pléa90'
- Bastoni90'
- Gagliardini90'
- Lukaku89'
- YoungPerišic87'
- Young80'
- WendtWolf78'
- Pléa75'
- Lainer74'
- Lukaku73'
- MartínezSánchez71'
- Barella71'
- StindlEmbolo69'
- Lukaku64'
- DarmianHakimi60'
- de Vrij58'
- Halbzeit
- JantschkeZakaria45'
- 1. Halbzeit
- Pléa45'
- Martínez20'
- Darmian17'
- Stindl10'
Borussia Mönchengladbach - Inter Mailand

Erleben Sie das Champions League Fußball Spiel zwischen Borussia M’gladbach und Inter Mailand live mit Berichterstattung von Eurosport. Das Match beginnt am 1 Dezember 2020 um 21:00h.
Welcher Trainer hat nach 90 Minuten die Nase vorn: Marco Rose oder Antonio Conte? Verfolgen Sie das Spiel hier im Live-Ticker!
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit aktuellen Neuigkeiten rund um Borussia M’gladbach und Inter Mailand, sowie Fußball-Tabellen, Spielplänen, Ergebnissen, Torschützen und Siegerlisten.
Fußball-Fans finden hier die neusten Fußball-News, Interviews, Experten-Kommentare und gratis Highlights. Außerdem finden Sie bei uns detaillierte Profile über Borussia M’gladbach und Inter Mailand. Verpassen Sie nie wieder ein Event. Eurosport ist Ihre Quelle für Sport online, von Fußball über Radsport und Formel 1, bis hin zu Wintersport und mehr. Genießen Sie Live-Streaming für die besten Sportevents.
Und so bleibt es beim 3:2-Sieg für Inter, der den Mailändern die Chance auf das Weiterkommen wahrt. Gladbach vergibt den ersten Matchpoint und muss nun beim Auswärtsspiel gegen Real Madrid einen Punkt holen, um sicher weiterzukommen. Am Ende dürfen sich die Gladbacher zurecht über das Ergebnis ärgern. Gerade das aberkannte Tor von Plea zum Ausgleich wird viele bei den Fohlen noch beschäftigen.
Und dann ist Schluss. Der Schiedsrichter pfeift ganz pünktlich nach sechs Minuten Nachspielzeit bei einem Gladbacher Angriff ab. Zu früh angesichts der Unterbrechungen in der Nachspielzeit. Hintenraus machte der Schiedsrichter keine gute Figur.
Der folgende Freistoß wird zunächst rausgeköpft. Den Konter stoppt Plea mit einem Foul, für das er Gelb sieht. Die letzte Minute läuft.
Gladbach versucht es mit einem Konter. Doch Wolf wird von Bastoni gehalten, der Gelb sieht.
Nächste gelbe Karte. Dieses Mal für Gagliardini.
Inter lässt sich jetzt ganz viel Zeit bei jeder Aktion. Gladbach läuft die Zeit davon. Nach einer Ecke hätte Bastoni frei einschießen können, doch Lukaku, der im Abseits steht, klaut ihm den Ball.
Sechs Minuten gibt es obendrauf.
Thuram bekommt Gelb für ein Foul an Lukaku.
Young geht runter. Für ihn kommt Perisic.
Rose ist stinksauer auf den Schiedsrichter und bekommt Gelb wecken Meckerns. Auch Conte bekommt in der gleichen Akton Gelb.
Kein Tor für Gladbach! Plea legt raus auf Lainer, der den Ball wieder zurückspielt. Plea trifft den Ball unsauber, der Ball holpert aber ins Tor. Embolo steht vor Handanovic, allerdings nicht im Blickfeld. Trotzdem wird das Tor wegen Abseits zurückgenommen. Eine umstrittene Entscheidung.
Was kann Gladbach hier noch ausrichten? Auch ein Unentschieden wäre schon extrem wichtig, weil man dann in jedem Fall Inter hinter sich lassen würde und Donezk gewinnen müsste.
Young steigt überhart gegen Plea ein und sieht Gelb.
Es wird nochmal offensiver für Gladbach. Wolf kommt für Wendt.
Riesenchance für Inter! Zakaria grätscht gegen Sanchez, der sich trotz Kontakt nicht fallen lässt und in die Mitte legt. Ginter fälscht den Ball ab, sodass Young nicht mehr richtig drankommt.
TOOOR für Gladbach! Die Fohlen sind wieder zurück. Schnelles Umschaltspiel nach einer Balleroberung von Neuhaus. Thuram spielt in den Lauf von Plea, der eiskalt ins lange Eck abschließt.
Gelbe Karte für Lainer nach einer Grätsche gegen Gagliardini.
TOOOR für Inter! Wieder ist es Lukaku, der wie schon im Hinspiel den Doppelpack schnürt. Sanchez spielt in den Lauf von Hakimi, der in die Mitte legt. Zakaria kommt gegen Lukaku nicht hinterher und so kann der Belgier unbedrängt einschießen.
Auch Inter wechselt. Sanchez kommt positionsgetreu für Martinez.
Gladbach braucht jetzt wieder ein Tor. Dafür soll Embolo sorgen, der für Stindl kommt.
Die Wiederholungen zeigen, dass dem Treffer von Lukaku ein potenzielles Foulspiel gegen Thuram vorausgegangen sein könnte. Da hätte der VAR eingreifen können.
Das Ergebnis ist natürlich genau nach Inters Geschmack, das sich jetzt wieder kompakt stellt und gut verteidigt. Allerdings sind die Italiener auch trotz Defensivfanatiker Conte in dieser Saison hinten nicht immer sattelfest.
TOOOR für Inter! Da ist die erneute Führung für die Gäste. Thuram verliert einen Ball an der Mittellinie. Der Ball geht zu Lukaku, der Zakaria im Laufduell wegschiebt und perfekt ins lange Eck abschließt.
Pfosten für Inter. Lukaku lässt mit der Brust auf Martinez abtropfen. Der zirkelt den Ball auf das lange Eck, wo die Kugel an den Pfosten klatscht.
Hakimi kommt für Torschütze Darmian. Der Marokkaner soll seine Offensivqualitäten einbringen.
Plea wird bei einem Konter unfair von de Vrij gestoppt. Gelbe Karte und Freistoß aus etwa 25 Metern Entfernung.
Es geht hart zur Sache. Martinez hat sich bei einem Pressschlag mit Lainer wehgetan. Direkt danach wird Thuram umgeräumt. Bei Martinez sieht es aber tatsächlich nicht so gut aus. Der Argentinier muss behandelt werden.
Jetzt auch der erste Abschluss für Inter in Durchgang zwei. Ein Schuss von Lukaku wird von Lainer geblockt. Auch die folgende Ecke bringt nichts ein.
Gute Ecke von Stindl auf den Kopf von Thuram, der viel zu viel Platz hat. Doch der Franzose köpft am langen Pfosten vorbei.
Das wirkt sich auch auf die Bewachung von Lukaku aus, der bei vielen Mailänder Angriffen der Zielspieler war und Bälle festmachte. Das übernimmt jetzt Abwehrchef Ginter höchstpersönlich.
Es sieht danach aus, als würde Gladbach sich jetzt in einer Dreier- bzw. Fünferkette anordnen. Lainer ist nach innen zu Zakaria und Ginter gerückt, Wendt und Lazaro bespielen die Außen.
Und damit geht es weiter im Borussia-Park.
Zakaria kommt zur zweiten Halbzeit für Jantschke. Das bedeutet, der Schweizer geht auf die ungewohnte Position in der Innenverteidigung.
Ohnehin kamen die Fohlen in der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte besser in die Partie, nachdem sie zuvor kaum Torgefahr ausgestrahlt hatten. Inter hatte das Spiel lange Zeit gut im Griff und ließ wenig zu, bis Gladbach aufwachte und sich mit dem späten Tor belohnte. Für die zweite Halbzeit ist also noch alles drin.
Es wird nicht wieder angepfiffen. So gehen die Gladbacher mit einem Erfolgserlebnis in die Pause und haben jetzt sicherlich das Momentum auf ihrer Seite.
TOOOR für Gladbach! Dann halt so. Lazaro flankt in die Mitte. Thuram orientiert sich zum kurzen Pfosten und zieht die Verteidiger mit, dadurch hat Plea im Rücken viel Platz und kann ungehindert einköpfen.
Gladbach fordert Elfmeter. Stindl kommt nach einem Neuhaus-Pass zuerst an den Ball und wird dabei etwas von Bastoni geschoben. Für den Schiedsrichter zu wenig für einen Elfmeter. Auch der VAR greift nicht ein.
Bei Gladbach sieht das inzwischen viel dynamischer aus als in den Minuten nach dem Tor. Dennoch bekommt Inter die Konterchance. Martinez zögert aber zu lange mit dem Abschluss und spielt dann ungenau auf Lukaku ab, sodass die Chance ungenutzt bleibt.
Und Gladbach legt nach. Thuram kommt über links, schießt flach und zwingt Handanovic zu einer starken Parade.
Lainer fasst sich mal ein Herz und zieht aus 20 Metern einfach ab. Handanovic wehrt den Ball zur Seite ab und ermöglicht so eine Flanke auf Stindl, der aber zentral auf den Keeper köpft.
Große Chance für Inter. Lukaku setzt sich stark durch und spielt im richtigen Moment auf Martinez. In dessen Schuss wirft sich Lainer, doch der Ball kommt wieder zu Martinez, der es erneut versucht. Dieses Mal ist Sommer zur Stelle.
Die erste Aktion von Gladbach, die man als eine Art Torschuss bezeichnen kann. Einen Freistoß von links schießt Stindl scharf rein. Der Ball geht aber an Freund und Feind vorbei ins aus.
Kaum ist Barella zurück, wird er von Kramer in der Luft nochmal abgeräumt. Barella schreit laut auf, macht aber mehr daraus, als es in Wirklichkeit war. Keine Verwarnung für Kramer.
Barella hat sich bei einem Luftduell weh getan und muss behandelt werden. Er scheint sich bei der Landung an der Hüfte verletzt zu haben. Es dürfte für ihn aber weitergehen.
Barella bedient mit einem Chip-Pass Gagliardini, der den Ball im Strafraum sogar noch annehmen kann. Im letzten Moment kann ein Gladbacher noch entscheidend stören. Das ist heute etwas wackelig hinten bei den Gastgebern.
Gladbach verfällt nicht in Panik und spielt keine überstürzten Bälle in die Spitze. Insgesamt sind die Offensivbemühungen der Gastgeber aber noch zu harmlos. Stattdessen ist es wieder Inter, das schnell umschaltet. Lukaku bedient Martinez, der auf Barella ablegt. Doch der schießt weit drüber.
Gladbach ist über die eigene linke Seite anfällig, wo Darmian oft zu viel Platz bekommt. Wieder zieht er in Richtung Strafraum, sein Pass auf Martinez bleibt aber hängen. Weil der Argentinier dann Neuhaus umtritt, sieht er Gelb.
TOOOR für Inter! Jetzt ist es passiert. Lukaku lässt einen Ball auf Gagliardini abtropfen. Der bekommt zu wenig Druck und passt in den Lauf von Darmian. Aus spitzem Winkel nimmt der Rechtsverteidiger den Ball direkt und tunnelt Sommer im Gladbacher Tor.
Inter kontert über Lukaku, der nach rechts ausgewichen ist. Die Flanke des Belgiers geht in den Rückraum zu Young, dessen Schuss noch zur Ecke abgefälscht wird.
Richtig torgefährlich konnte Gladbach noch nicht werden. Das liegt daran, dass Inter gegen den Ball sehr tief steht und erst ab der Mittellinie angreift. Gladbach lässt sich aber nicht locken, sondern lässt den Ball durch die eigenen Reihen laufen.
Stindl unterbindet einen Mailänder Konter mit einem kurzen Zupfer am Trikot und sieht dafür die gelbe Karte. Eine sehr frühe Verwarnung für den Gladbacher Kapitän.
Jetzt die erste Doppelchance für Inter. Darmian flankt auf Martinez, der den Ball annimmt und abzieht. Jantschke wirft sich zweifach in den Schuss, kann den Ball aber nicht richtig klären. Erneut kommt die Flanke auf Martinez. Dieses Mal nimmt der Argentinier den Ball volley, trifft aber das Außennetz.
Barella kommt über die rechte Seite, aber Thuram arbeitet gut nach hinten mit. Dieses gemeinsame Verteidigen zeichnet die Gladbacher unter Rose aus.
Gladbach versteckt sich keineswegs. Die Borussen gehen von Beginn an hoch drauf und laufen das Aufbauspiel von Inter an. Bisher spielt sich das Geschehen hauptsächlich im Mittelfeld ab.
Der Ball rollt. Gladbach stößt an.
Auf der anderen Seite heißt das aber auch, dass Gladbach mit einem Sieg heute als Gruppensieger feststehen würde. Auch Platz drei und damit die Europa-League-Teilnahme ist den Gladbachern jetzt nicht mehr zu nehmen. Doch unter diesen Voraussetzungen dürfte sich damit keiner bei der Borussia zufrieden geben. Gleich kann es losgehen.
Inzwischen ist auch das Spiel zwischen Real und Donezk zu Ende gegangen. Die Ukrainer haben tatsächlich mit 2:0 gewonnen und sich aufgrund des direkten Vergleichs an den Königlichen vorbei auf Rang zwei geschoben. Da fallen auch die zehn Gegentore gegen Gladbach nicht ins Gewicht. Damit hat Donezk das Weiterkommen am letzten Spieltag mit einem Sieg gegen Inter selbst in der Hand.
Eine entspannte Nacht hatten die Gäste nicht. Vor dem Teamhotel der Mailänder wurden von Gladbacher Fans Feuerwerkskörper angezündet.
Auf der Gegenseite läuft Inter wie folgt auf. Viel Offensivpower bei den Mailändern, die zwangsweise gewinnen müssen.
Handanovic - Skriniar, de Vrij, Bastoni - Darmian, Brozovic, Young, Barella, Gagliardini - Lukaku, Martinez
Und so wollen es die Gladbacher in ihrem Matchball-Spiel angehen. Elvedi fällt verletzt aus und wird erneut von Jantschke vertreten. Ansonsten kehren im Vergleich zum Bundesligaspiel gegen Schalke noch Lainer, Kramer und Stindl ins Team zurück:
Sommer - Lainer, Ginter, Jantschke, Wendt - Kramer, Neuhaus, Lazaro, Stindl, Thuram - Plea
Inter hat nur zwei Punkte und ist damit heute zum Siegen verdammt. Mit einem Sieg heute haben es die Mailänder aber wieder selbst in der Hand, sollte es beim Ergebnis zwischen Real und Donezk bleiben. Denn am letzten Spieltag nehmen sich Gladbach und Madrid gegenseitig die Punkte weg.
Dass die Runde der besten 16 für den Bundesligasiebten noch nicht fix ist, lag vor allem daran, dass sich die Fohlen in den Spielen gegen Inter Mailand und Real Madrid noch in der Nachspielzeit noch ein Gegentor zum Unentschieden einfingen. Gegen Donezk folgten dann aber zwei klare Siege (6:0, 4:0), während Inter und Real patzten. Derzeit liegt Real im frühen Abendspiel sogar gegen Donezk hinten. Dann würden sowohl die Königlichen als auch Donezk bei sieben Punkten stehen.
Denn nach der Auslosung der Gruppen wurden der Mannschaft von Marco Rose nur Außenseiterchancen hinter den Topteams Real Madrid und Inter Mailand zugetraut. Mit Donezk kam noch eine weitere nicht zu unterschätzende Mannschaft hinzu. Doch die Gladbacher überraschten alle und stehen mit acht Punkten aus vier Spielen an der Tabellenspitze und sind nur noch einen Sieg vom Erreichen der K.O.-Phase entfernt.
Heute ist Feuer drin. Dessen können wir uns sicher sein. Denn in der Gladbacher Gruppe B können noch alle vier Mannschaften weiterkommen. Der deutsche Vertreter hat dabei sogar die beste Ausgangsposition. Wer hätte das gedacht?
Hallo und herzlich willkommen im Liveticker von Eurosport.de zum Champions-League-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und Inter Mailand. Tino Harth-Brinkmann begleitet die Partie für euch. Viel Spaß!