Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Pressestimmen zu FC Bayern München gegen Manchester United in der Champions League: "Eine Nacht des Chaos'"

Benedikt Walgenbach

Update 21/09/2023 um 10:38 GMT+2 Uhr

Der FC Bayern München feiert einen Achterbahn-Auftakt in die neue Champions-League-Saison. Gegen Manchester United gewann der deutsche Rekordmeister 4:3 (2:0). Dabei überzeugten die Bayern beim Torspektakel vor allem in der Offensive - in der Defensive offenbarte die Mannschaft jedoch Schwächen. Die Red Devils kommen derweil vor allem in den englischen Gazetten nicht gut weg. Die Pressestimmen.

Musiala analysiert: "Gibt Dinge, die wir verbessern können"

Der FC Bayern München ist mit einem 4:2-Sieg in die neue Champions-League-Saison gestartet.
Gegen Manchester United zeigte sich der deutsche Rekordmeister über weite Strecken souverän, musst dennoch zum Schluss noch einmal zittern.
Dabei brachte die Münchener ein schlimmer Fehler von United-Torwart Andre Onana auf die Siegerstraße (28.), doch Casemiro sorgte mit zwei Treffern (88./90+5.) in der Schlussphase noch mal für Spannung.
Die Bayern hatten jedoch eine passende Antwort in Person von Mathys Tel (90+2.) parat.
picture

Tuchel erzählt: So war's auf der Tribüne

Die Pressestimmen zum Champions-League-Auftakt zwischen Bayern München - Manchester United:

Pressestimmen aus Deutschland

Süddeutsche Zeitung: "Slapstick in der Arena - 4:3 zwischen Bayern und United"
FAZ: "Bayrischer Schlagabtausch mit defensiven Schwächen"
Sport1: "Mit Kane! Bayern bauen absurde Serie aus"
Bild.de: "Tel erlöst Tribünen-Tuchel"
Kicker: "Torreicher Auftakt: FC Bayern schlägt ManUnited verdient 4:3"
Sport.de: "Überlegener Zittersieg: Irrer Bayern-Erfolg zum CL-Auftakt"

Pressestimmen aus England

Daily Mail: "Manchester United taumelt also weiter von einer schmerzhaften Nacht hier in Bayern zu Burnley am Samstag. Von der Niederlage in einem unglaublichen Fest mit sieben Toren unter der futuristischen Majestät der Allianz Arena zu einer altmodischen Straßenschlacht im Turf Moor. Wie schlimm kann es noch werden? Uniteds miserabler Saisonstart zeigt vier Niederlagen in den ersten sechs Spielen. Wenn sie nicht schon vorher in der Krise waren, dann sind sie es jetzt ganz sicher."
The Sun: "Das große Manchester-United-Kabarett war in die Stadt gekommen, und der Hauch einer kleinen Farce war spürbar"
Daily Mirror: "Wurst case scenario"
The Independent: "Erik ten Hags Männer verlieren das dritte Spiel in Folge, zeigen aber vielversprechende Ansätze"
Guardian: "Onanas Fehler ist der Start in einer Nacht des Chaos'"
Telegraph: "Die Bayern haben sich den Sieg und die drei Punkte redlich verdient, aber keine der beiden Mannschaften hat besonders gut verteidigt. Beide Mannschaften zeigten ein ordentliches Angriffsspiel, das von einigen Nachlässigkeiten in der Verteidigung profitierte."

Pressestimmen aus Spanien

AS: "Bayern versenkt Ten Hag"
Marca: "Bayern zeigte seine Stärke, United seine Grenzen, aber beide spielten ein tolles Spiel in der Allianz Arena. Casemiros Einsatz reichte nicht aus, um den Ausgleich zu erzielen in einem Spiel, das Onana mit dem ersten Tor aus dem Gleichgewicht zu bringen begann. Der Brasilianer versuchte, ihn am Ende des Spiels zu ermutigen. Für die Männer von Ten Hag muss sich einiges ändern ..."

Pressestimmen aus Frankreich

L'Equipe: "Das Champions-League-Duell zweier europäischer Giganten am Mittwoch ging zugunsten des FC Bayern München aus (4:3), der sich trotz einer ungezügelten Schlussphase logischerweise auf dem heimischen Rasen gegen Manchester United durchsetzte."
RMC: "Tel Torschütze in einem verrückten Spiel. Bayern stößt Manchester United in die Krise."
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Vier Tore, eine Rote: Galatasaray rettet Remis gegen Kopenhagen
picture

Tuchel warnt vor United: "Ein Klub mit Siegermentalität"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung