Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Einzelkritik FC Bayern - Manchester United: Die Noten für Harry Kane, Joshua Kimmich, Leon Goretzka & Co.

Dennis Melzer

Update 21/09/2023 um 09:46 GMT+2 Uhr

Die Einzelkritik der Spieler des FC Bayern nach dem Sieg gegen Manchester United zum Auftakt in der Champions League: Beim Heimsieg in der Allianz Arena gegen die Gäste aus der Premier League gelang ein verdienter 4:3-Sieg, der auch klarer hätte ausfallen können. Doch es gab auch Kritikpunkte bei den Münchnern: Die Noten für Harry Kane, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und die anderen Stars des FCB!

Musiala analysiert: "Gibt Dinge, die wir verbessern können"

Torspektakel in München: Der FC Bayern besiegt Manchester United und gibt dabei seinen Fans im heimischen Stadion viel Grund zum Jubel, sorgte aber auch immer wieder für Kopfschütteln auf den Rängen.
Während die Offensive der Münchner ein ums andere Mal ihre große Klasse zeigte, gab es in der Defensive mehrfach Grund zur Kritik an der Mannschaft von Trainer Thomas Tuchel, der die Partie gesperrt aus der Loge verfolgen musste.
Am Ende stand ein erfolgreicher Auftakt in die Gruppenphase der Champions League gegen den alten Rivalen, doch es wird nach diesem Spielverlauf weiter Diskussionen und Gesprächsbedarf beim FCB geben.
Die Noten der Bayern-Spieler.
picture

Tuchel erzählt: So war's auf der Tribüne

FC Bayern gegen Manchester United - die Einzelkritik:

Sven Ulreich: Der Neuer-Ersatz wurde gleich nach vier Minuten aus kürzester Distanz von Eriksen geprüft und verhinderte mit einem guten Reflex einen frühen Rückstand. Auch in der Folge war Ulreich aufmerksam - sobald es ans Fußballspielen ging, sah das Ganze jedoch etwas holprig aus. Am 1:2 und 3:4 hatte Ulreich darüber hinaus seine Anteile.
Note: 4
Konrad Laimer: Luchste Gegenspieler Rashford in den ersten Sequenzen mehrfach den Ball ab, fiel aber zwischen der 5. und 25. Minute merklich ab. Immer wieder wurde Laimer von Reguilon und Rashford auf seiner rechten Seite überspielt. Fing sich nach der Pause aber wieder.
Note: 3,5
Dayot Upamecano: Gegen Leverkusen noch mit reichlich Problemen im Duell mit den Red Devils aber schon wieder weitaus stabiler. Nutzte sein enormes Tempo regelmäßig, um den pfeilschnellen Rashford abzukochen. Upamecano gewann 75 Prozent seiner Zweikämpfe. Wermutstropfen: Beim 2:3 sah der Franzose nicht sonderlich gut aus.
Note: 3
Minjae Kim: Scheint sich immer besser neben Upamecano zurechtzufinden. Der Hüne aus Südkorea spielte seinen Stiefel souverän runter, klärte resolut und ließ sich auch in brenzligen Situationen nicht aus der Ruhe bringen. Einziger kleiner Vorwurf: Beim 1:2 verlor er Hojlund aus den Augen - und fälschte dessen Schuss unglücklich ab.
Note: 3
Alphonso Davies: Versuchte viel über die linke Seite, wirkte aber in der einen oder anderen Situation etwas übermotiviert. Der Kanadier leistete sich die meisten Ballverluste aufseiten der Hausherren (10). In der Rückwärtsbewegung ordentlich. Gesamteindruck: Stets bemüht.
Note: 4
Joshua Kimmich: Brauchte - wie viele seiner Kollegen – rund 25 Minuten, um sich zu sammeln. Dann aber unglaublich griffig im Zweikampf und umsichtig. Riss das Spiel an sich und wurde damit seinem eigenen Anspruch als Führungsspieler durchaus gerecht. Kurz vor Schluss noch mit einem echten Schmankerl-Pass auf Tel zum 4:2.
Note: 2
Leon Goretzka: Ruhrpott-Mentalität pur an diesem Abend. Goretzka war unglaublich fleißig zwischen den beiden Strafräumen und verbuchte am Ende wenig überraschend die mit Abstand meisten Ballgewinne (7).
Note: 2
Leroy Sané (bis 87. Minute): Sah sich mit Pfiffen konfrontiert, nachdem er einem Kane-Pass nicht energisch genug hinterhergegangen war. In der 28. Minute klappte das Zusammenspiel der beiden Offensivkünstler dann deutlich besser. Einen Doppelpass mit Kane schloss Sané (auch dank gütiger Mithilfe von United-Keeper Onana) erfolgreich ab. Ein Knotenlöser, spielte Sané danach doch deutlich befreiter auf. Nur der Pfosten verhinderte den Doppelpack (56.).
Note: 2
Jamal Musiala (bis 75.): Kehrte nach Muskelfaserriss in die Startelf zurück und avancierte gleich zum absoluten Unterschiedspieler. ManUnited fand gegen die herausragenden Qualitäten im Tempodribbling (alle 5 Dribblings erfolgreich abgeschlossen) kein Mittel, immer wieder narrte der Youngster gleich mehrere Gegenspieler. Leitete mit einem Traum-Solo das 2:0 ein und steckte herrlich für Sané durch (56.), der schließlich am Pfosten scheiterte. Bei seiner Auswechslung gab es verdientermaßen Standing Ovations.
Note: 1
Serge Gnabry (bis 63.): Unauffälliger als Sané, aber auf dem Scoreboard mit dem gleichen Einfluss. Traf nach Musiala-Vorlage zum 2:0. Es sollte sein erster und einziger Torschuss bleiben. Gnabry durfte als erster Bayern-Spieler Feierabend machen.
Note: 3
Harry Kane (bis 87.): Ließ sich wie immer häufig ins Mittelfeld fallen, war aber zunächst in Uniteds Hintermannschaft in guten Händen. Bereitete Sanés Treffer vor und nagelte einen Handelfmeter kompromisslos in die Maschen (53.). Ein geglücktes Champions-League-Debüt für den Superstar.
Note: 2
picture

Jamal Musiala (l.), Harry Kane (m.) und Serge Gnabry (r.)

Fotocredit: Getty Images

Kingsley Coman (ab 63. Minute für Gnabry): Nach muskulären Problemen wieder im Bayern-Kader. Machte wie gewohnt Dampf über die Flügel, blieb am Ende aber ohne die erhofften Impulse.
Note: 3,5
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 75. für Musiala): Nur drei Minuten nach seiner Einwechslung packte der Kane-Backup den Hammer aus. Scheiterte mit seinem sehenswerten Abschluss jedoch an Onana. Ansonsten im Strafraum ein ums andere Mal ungenau.
Ohne Note
Mathys Tel (ab 87. für Kane): Edel-Joker? Joker-Diamant! Tel kam, sah und traf mal wieder – und wie. Verarbeitete Kimmichs Chipball technisch anspruchsvoll und drosch die Kugel schließlich ins Netz. Wohl dem, der einen Tel von der Bank bringen kann.
Ohne Note
Thomas Müller (ab 87. für Sané): Musste in der Startelf für Musiala weichen und dürfte sich über die sehr späte Einwechslung etwas geärgert haben. Noch mehr jedoch darüber, dass er in der Nachspielzeit am Pfosten scheiterte.
Ohne Note
picture

Rönnow hadert mit Last-Minute-Pleite bei Real: "Ganz bitter"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung