Eintracht Frankfurt: Fans mit kreativem Protest-Aktion gegen den DFB
Am Wochenende konnten sie sich aufgrund der Spielabsage in der Liga nicht an den Protestaktionen beteiligen, also muss der DFB-Pokal herhalten: Die Fans von Eintracht Frankfurt haben am Mittwochabend im Viertelfinale gegen Werder Bremen die Proteste gegen den DFB fortgesetzt. Bereits vor dem Spiel hing ein Banner mit der Aufschrift: "Adi, meld dich, wenn du ne Spielunterbrechung brauchst."
Eintracht-Fans mit einem Plakat gegen Dietmar Hopp
Fotocredit: Getty Images
Das Plakat richtet sich an Eintracht-Trainer Adi Hütter. Ob die Fans im Fall der Fälle wirklich eine Spielunterbrechung provoziert hätten, bleibt fraglich.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/03/04/2789083-57565670-2560-1440.jpg)
Plakat der Frankfurt-Fans
Fotocredit: Getty Images
In der zweiten Halbzeit enthüllten die Eintracht-Fans ein weiteres Banner. Mit der Aufschrift "Dietmar Hopp, du Sohn einer Mutter" trieben sie die Schmähungen gegen TSG-Mäzen Dietmar Hopp bewusst auf die Spitze.
"Dietmar Hopp, du Sohn einer Mutter“ war früher auch schon als Sprechgesang aus der Kurve der Fans von Borussia Dortmund zu hören gewesen - der Zwist zwischen den BVB-Fans und Hopp, welcher in der zweijährigen DFB-Sperre für Dortmunder Fans bei Auswärtsspielen in Hoffenheim gipfelte, hatte den Stein der Fanproteste bekanntlich erst ins Rollen gebracht.
Eintracht-Fans mit kritischem Gedicht
Über dem Ultra-Block hing ebenfalls ein Spruchband. Auch hier zeigten sich die Eintracht-Ultras kreativ und verpackten ihre Botschaft in einem kleinen Gedicht: "Unser Fußball durch euch verkauft. Euer Dialog nur Schall und Rauch. Doppelmoral, Selbstgefälligkeit und alles für das Geld. Die Funktionäre sind das hässliche Gesicht des Fußballs und nicht die Fans." Damit bezogen sie sich auf eine Aussage vom Vorstandsvorsitzenden des FC Bayern, Karl-Heinz Rummenigge, der die Hass-Plakate der Bayern-Ultras als "das hässliche Gesicht des Fußballs" bezeichnete.
Eine kritische Reaktion auf das Bestreben des DFB ein Treffen mit der AG Fankulturen zu organisieren, um in einen "konstruktiven Dialog" zu treten.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/03/04/2789086-57565730-2560-1440.jpg)
Eintracht Frankfurt Spruchbänder
Fotocredit: Imago
Vor der zweiten Halbzeit sorgten einige Fans von Werder Bremen mit gezündeter Pyrotechnik für eine Verzögerung des Wiederanpfiffs. Bereits vor Anpfiff hatten auch Fans von Eintracht Frankfurt mit Pyrotechnik hantiert.
Das könnte Dich auch interessieren: Spiel gedreht: Leverkusen schlägt Union und steht im Pokal-Halbfinale
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/03/03/2788471-57553430-2560-1440.jpg)
Vom BVB-Rampenlicht auf die kleine Bühne – das machen Mkhitaryan, Kagawa und Weigl
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/18/image-9fbf5758-461f-4908-811f-d0ad3e360399-68-310-310.png)