Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

EM 2016: Jakub Blaszczykowski schießt Polen gegen die Ukraine ins Achtelfinale

Martin Lehmann

Update 21/06/2016 um 20:50 GMT+2 Uhr

Polen ist bei der Fußball-EM in Frankreich ins Achtelfinale eingezogen. Das Team von Trainer Adam Nawałka schlug in der Gruppe C am dritten Spieltag die Ukraine mit 1:0 (0:0). Das Tor des Tages erzielte Jakub Blaszczykowski (54.) mit einem traumhaften Linksschuss. Polen beendet die Gruppenphase hinter dem deutschen Team auf Platz zwei, die Ukraine fährt tor- und punktlos nach Hause.

Jakub Błaszczykowski schoß das Siegtor gegen die Ukraine

Fotocredit: AFP

Die Lehren:

Vom Start weg entwickelte sich in Marseille eine muntere Partie. Polen dominierte vor allem die ersten 15 Minuten und hätte früh in Führung gehen müssen. Die Ukraine war allerdings trotz bisher enttäuschender Leistung gegen Deutschland und vor allem gegen Nordirland voll bei der Sache und riss die Partie in der Folge mehr und mehr an sich. Gerade von der rechten ukrainischen Seite ging über Artem Fedetskyi und Superstar Andrei Yarmolenko permanente Gefahr aus. Letzterer hatte im ersten Spielabschnitt mehrfach die Möglichkeit, die Ukrainer in Führung zu schießen.
Die favorisierten Polen präsentierten sich nach dem Achtungserfolg gegen die deutsche Mannschaft in der Offensive bis auf die Anfangsminuten erschreckend harmlos, wobei Arkadiusz Milik noch der auffälligere der beiden polnischen Angreifer war und die ukrainische Defensive das ein oder andere Mal forderte. Kapitän Robert Lewandowski war über weite Strecken völlig abgemeldet und brachte keinen Schuss aufs Tor.
Mit der Einwechslung von Jakub Blaszczykowski bewies Polens Trainer Adam Nawalka ein goldenes Händchen. Doch auch von diesem Rückschlag ließen sich die Ukrainer nicht beirren und spielten weiter mit großer Leidenschaft auf den Torerfolg. Einzig die mangelnde Präzision beim letzten Pass verhinderte den verdienten Ausgleich.
Nach dieser Leistung kann die Ukraine trotz des Ausscheidens erhobenen Hauptes von der EM abreisen. Bei den Polen bedarf es im Achtelfinale gegen die Schweiz einer Leistungssteigerung, ansonsten ist in der Runde der letzten 16 Endstation.

Die Stimmen:

Jakub Blaszczykowski (Polen): "Die Schweiz hat zwei Tage mehr Erholung, aber wir werden alles geben." Ich habe das Tor geschossen, aber am Ende ist es egal. Das Team hat für diesen Erfolg hart gearbeitet und sich das Achtelfinale verdient."
Arkadiusz Milik (Polen): "Schade, dass es nicht ganz (zum Gruppensieg) gereicht hat. Dennoch ist das ein gutes Ergebnis für uns. Wir sind mit den sieben Punkten sehr zufrieden. Vor der EM hätten wir das genommen."
Michail Fomenko (Trainer Ukraine): "Die Erfahrung hier ist gut für unsere Spieler, heute kann ich ihnen keinen Vorwurf machen. Wenn sie weiter hart arbeiten, werden sie ihre Chancen auch nutzen. Wir müssen vor allem den Niedergang unserer Liga stoppen. Dort ist das Niveau sehr gesunken."
Adam Nawalka (Trainer Polen): "Platz zwei ist okay, auch mit den sieben Punkten sind wir sehr zufrieden. Aber ab jetzt zählt für uns nur noch das Spiel gegen die Schweiz. Schweiz ist ein Top-Gegner auf höchstem Niveau. Wir hoffen wirklich, dass wir sie schlagen können. Es ist toll, den Fortschritt meines Teams zu sehen."

Das fiel auf: Lewandowski ein Schatten seiner selbst

Davon, dass Robert Lewandowski einer der besten Mittelstürmer der Welt sein soll, war an diesem Abend nichts zu sehen. Der Bayern-Angreifer fand überhaupt keine Bindung zum polnischen Spiel und wurde von seinen Teamkollegen oftmals übersehen. Mit einem Lewandowski in dieser Form werden die Polen im weiteren Turnierverlauf große Probleme haben.

Die Statistik: 4

Jakub Blaszczykowski war durch seinen Siegtreffer jetzt an vier der insgesamt fünf polnischen Treffer bei EM-Endrunden beteiligt.

Der Tweet zum Spiel: Kuba macht's wie 2012!

Vor vier Jahren bei der Heim-EM traf Blaszczykowski gegen Russland in ähnlicher Manier wie heute gegen die Ukraine. Vergleich gefällig?
2012:
2016:

Die Höhepunkte:

2. Erste richtig gute Tat von Ukraine-Keeper Pyatov. Milik wird auf die Reise geschickt und dringt in den Sechzehner ein. Aus spitzem Winkel scheitert der Angreifer aber am gut stehenden Keeper der Ukraine.
3. Und gleich die nächste dicke Gelegenheit hinterher! Lewandowski taucht nach einem Pass von Kapustka allein vor dem Tor auf und schießt den Ball mit der Innenseite knapp drüber. Den muss er eigentlich machen!
19. Was für eine Chance von Yarmolenko! Der Flügelspieler ist völlig frei durch und dringt halbrechts in den Strafraum ein. Der Mann von Dynamo Kiew kann sich die Ecke eigentlich aussuchen und schlenzt den Ball mit links zwei Meter am langen Pfosten vorbei.
40. Linksverteidiger Butko bekommt den Ball halblinks im Sechzehner und hat eigentlich freie Schussbahn. Im letzten Moment wirft sich aber Glik dazwischen. Konoplyanka kann den Abpraller nicht mehr kontrollieren. Polen agiert nun überaus passiv und dürfte sich über einen Rückstand nicht beschweren.
54. TOOOR für Polen! Der eingewechselte Blaszczykowski ist der Torschütze. Milik spielt den Dortmunder klasse im Strafraum frei. "Kuba" nimmt den Ball mit, zieht nach innen und zirkelt den Ball herrlich mit links hoch ins lange Eck.
73. Nach einem Schuss von Konoplyanka springt der Ball am Elfmeterpunkt zu Zinchenko. Das ukrainische Toptalent zieht aus der Drehung mit rechts über das Tor.
81. Yarmolenko bringt eine Flanke punktgenau auf den Kopf von Zuzulja. Der Angreifer nickt den Ball aber einen halben Meter links neben das Tor. Der Ausgleich der Ukrainer wäre längst überfällig.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Ergebnisse
Werbung
Werbung