Eurosport
FC Barcelona: Antoine Griezmann verliert Sponsoren-Vertrag nach Rassismus-Eklat - Konsequenzen für Barça drohen
Von
Publiziert 08/07/2021 um 08:23 GMT+2 Uhr
Nach dem Rassismus-Eklat um die beiden Frankreich-Stars Antoine Griezmann und Ousmane Dembélé hat Griezmanns japanischer Sponsor Konami erste Konsequenzen gezogen und seinen Sponsorenvertrag mit dem Franzosen aufgelöst. Konkret ging es dabei um ein kürzlich veröffentlichtes Video aus dem Jahr 2019, in dem sich das Barça-Duo über die Mitarbeiter eines Team-Hotels in Japan lustig machen.
Antoine Griezmann - FC Barcelona
Fotocredit: Getty Images
Die beiden Profis des FC Barcelona hatten sich damals in ihrem Hotelzimmer gefilmt, während die Hotelangestellten versuchten, ein technisches Problem am Fernseher zu beheben.
Dembélé kommentierte die Geschehnisse auf Französisch mit den Worten: "All diese hässlichen Gesichter, nur damit du PES (Pro Evolution Soccer, Anm. d. Red.) spielen kannst, schämst du dich nicht?" Als Reaktion darauf lachte sein Teamkollege nur.
Beide entschuldigten sich zwar über ihre Social-Media-Kanäle (Eurosport berichtete), Griezmanns Sponsor, ein japanischer Videospiel- und Sammelkartenproduzent, fand das jedoch offenbar gar nicht lustig.
Die Konsequenz: Das Unternehmen löste den Vertrag mit dem 30-Jährigen nur wenige Wochen nach dessen Verpflichtung als Reaktion auf die Ereignisse auf.
Auch Barça drohen mögliche Konsequenzen
Konami schrieb dazu auf seiner Homepage: "Konami Digital Entertainment ist der Meinung, wie es der Philosophie des Sports entspricht, dass Diskriminierung jeglicher Art inakzeptabel ist. Zuvor hatten wir Antoine Griezmann als unseren Botschafter für Yu-Gi-Oh!-Inhalte angekündigt, jedoch haben wir angesichts der jüngsten Ereignisse beschlossen, den Vertrag zu kündigen."
Doch damit nicht genug. Auch für Barça könnte das Fehlverhalten seiner Spieler noch ein Nachspiel haben, zumal auch die Katalanen eine Partnerschaft mit Konami pflegen.
So ist der spanische Erstligist einer der Partner für die Fußballsimulation Pro Evolution Soccer (PES), über die sich Dembélé unter anderem in dem betreffenden Video äußerte.
"In Bezug auf unsere eFootball PES-Franchise werden wir den FC Barcelona als Clubpartner auffordern, die Details dieses Falles und seine zukünftigen Handlungen zu erklären", kündigten die Japaner ihre weitere Vorgehensweise an.
Das könnte Dich auch interessieren: Wirbel in Wembley: Elfmeter für England spaltet die Fußball-Welt
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/07/08/3169472-64944888-2560-1440.jpg)
Mit Upamecano, Ulreich und Co.: Nagelsmann legt bei Bayern los
Quelle: Perform
Werbung
Werbung