Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Real Madrid kassiert zweite Saisonniederlage - Die Königlichen verlieren trotz Benzema-Elfmeter in Villarreal

Philipp Mosthaf

Update 07/01/2023 um 19:07 GMT+1 Uhr

Real Madrid hat beim FC Villarreal seine zweite Saisonniederlage kassiert. Die Königlichen verloren trotz eines Elfmetertreffers von Karim Benzema 1:2 (0:0) und sind damit seit sechs Spielen im Madrigal ohne Sieg. Yeremy Pino (47.) belohnte starke Gastgeber nach dem Seitenwechsel, ehe der Weltfußballer (60.) den Ausgleich erzielte. Gerard Moreno schlug aber prompt per Elfmeter (63.) zurück.

Toni Kroos

Fotocredit: Getty Images

Beiden Teams war die Wichtigkeit dieser Partie bewusst und so setzten auch die Trainer auf das bestmögliche Personal. Zahlreiche Leistungsträger wurden zudem unter der Woche im spanischen Pokal geschont.
Bei den Hausherren brachte Quique Setien zwei neue Kräfte in die Startelf nach dem 2:1-Heimsieg gegen Valencia: Juan Foyth und Francis Coquelin ersetzten Kiko Femenía (Bank) und Etienne Capoue.
Bei den Königlichen vertraute Carlo Ancelotti auch den letzten zurückgekehrten WM-Fahrern. Im Mittelfeld spielten also wieder Luka Modric und Aurélien Tchouaméni für Dani Ceballos und Marco Asensio. In der Rechtsverteidigung fehlte Dani Carvajal, der Routinier wurde durch Eder Militao ersetzt.
Das Gelbe U-Boot startete überraschend offensiv in dieses Spiel und baute früh Druck auf. Bereits nach fünf Minuten hatten die Hausherren Pech, dass Coquelins Versuch mit der Hacke nur an den Pfosten ging. In der Folgezeit entwickelte sich eine rasante und hochklassige Partie zweier Teams, die die beste Passquote in LaLiga aufweisen.
Nach einer wilden Anfangsphase kamen die Königlichen besser in die Partie, hatten durch Karim Benzema (14.) und Eder Militao (20.) erste Möglichkeiten. Doch die Hausherren erspielten sich ein Chancenplus und hatten durch Yeremi Pino die Riesenchance zur Führung (23.). Wenig später verzog Alex Baena zweimal denkbar knapp (25./29.). Das 1:0 für das Gelbe U-Boot wäre zu diesem Zeitpunkt hochverdient gewesen.
Dieses fiel dann relativ schnell im zweiten Durchgang: Ein Fehlpass von Ferland Mendy flog Real um die Ohren. Pino besorgte das verdiente 1:0 (47.). Quasi im Gegenzug hatte Benzema die Riesenchance zum Ausgleich, doch der Schuss des Franzosen ging haarscharf am Kasten vorbei (48.).
Dann wurde es turbulent: Erst schaffte Benzema das unmögliche Kunststück, indem er den Ball aus fünf Metern nicht im leeren Tor unterbringen konnte (56.), doch dann griff der VAR ein, da Foyth in der Szene zuvor der Ball an die Hand gesprungen war. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, den Benzema dann zum 1:1 verwandelte (60).
Wenige Augenblicke später gab es erneut Handelfmeter, diesmal auf der anderen Seite: Alaba stolperte im eigenen Sechzehner und bekam die Kugel an die Stützhand. Gerard Moreno traf aus elf Metern sicher zur erneuten Führung (63.).
Im Anschluss versuchten die Königlichen viel, doch Villarreal stand sehr sicher, konnte das Pressing immer gut überspielen. Auch die vielen Wechsel auf beiden Seiten halfen dem Gelben U-Boot in dieser Phase, das Spiel wurde zerfahrener. Dennoch hatte der eingewechselte Rodrygo die Riesenchance zum 2:2, doch der Brasilianer brachte den Ball nicht im Gehäuse unter, nachdem sich Pepe Reina gewaltig verschätzte (78.).
Auch die Schlussphase blieb hitzig und hochspannend. Real – angetrieben durch den eingewechselten Eduardo Camavinga – drückte auf den Ausgleich, doch Villarreal schaffte sich Entlastung und immer wieder gefährliche Umschaltaktionen kreieren.
Auch die siebenminütige Nachspielzeit sollte den Königlichen, die diesmal nicht eiskalt vor dem Tor agierten, nicht helfen. So blieb es beim hochverdienten 2:1 für Villarreal.
Für die Königlichen geht es bereits am Mittwoch im Halbfinale des spanischen Supercups gegen den FC Valencia weiter. Villareal gasiert am Freitag bei Celta Vigo. Danach stehen sich das Gelbe U-Boot und die Königlichen erneut gegenüber. Am 18. Januar treffen sich die beiden Teams im Pokal-Achtelfinale.

Stimmen zum Spiel:

Thibaut Courtois (Real Madrid): "Wir müssen die Ruhe bewahren. Wir sind nicht gut in das Spiel gestartet, haben verloren ... In der zweiten Halbzeit sind wir noch schlechter gestartet, das ist schade. Ich habe nicht mit dem Schiedsrichter gesprochen. Wenn ich sehe, dass letzte Woche Valladolids Hand getroffen wurde und heute David eine Hand auf dem Boden hat ... das ist ein Sturz, das ist seine Stützhand, ich weiß nicht, wie die Regel lautet. Mal sehen, ob sie im Sommer wieder auf uns zukommen und mit uns reden. Aber er gibt auch einen Elfmeter, bei dem ich nicht glaube, dass er den Ball sieht."
Lucas Vazquez (Real Madrid): "Es war ein sehr offenes Spiel auf beiden Seiten. Aufgrund kleiner Details haben wir hier keine Punkte mitgenommen. Uns hat in der ersten Halbzeit einiges gefehlt, aber wir können nur auf die Fehler schauen und sie korrigieren. Bezüglich des Elfmeters vertrauen wir darauf, dass der VAR das Richtige entschieden hat."
Dani Parejo (FC Villarreal): "Wir sind sehr zufrieden, weil wir in verschiedenen Facetten des Spiels überlegen waren. Der Trainer will immer die Initiative ergreifen und wir waren heute sehr konzentriert auf das, was wir tun wollten, und so ist es auch gekommen. All dies ist den Fans zu verdanken, sie sind diejenigen, die uns auf den Flügeln zum Sieg tragen. In Bezug auf den Elfmeter hat der Schiedsrichter gesagt, dass dies die Regel ist und gepfiffen werden muss. Für mich ist es ein völlig unabsichtliches Handspiel."

Das fiel auf: Real fehlt die Kaltschnäuzigkeit

Eigentlich war alles angerichtet für ein typisches Real-Spiel: Der Gegner im ersten Durchgang klar besser, jedoch ohne Treffer. Real begann etwas schläfrig, doch in ganz Europa ist die Kaltschnäuzigkeit von Benzema und Co. bekannt, die Königlichen können jederzeit zuschlagen. In Villarreal sollte es nicht so ein. Vinicius Júnior und Rodrygo vergaben gute Möglichkeiten, die mit Abstand beste Chance ließ allerdings Goalgetter Benzema liegen (56.). Der Auftritt des Franzosen, der nicht in Form ist, war symptomatisch für das Spiel der Gäste. Der Toptorjäger traf oft die falsche Entscheidung und präsentierte sich glücklos.

Tweet zum Spiel

Auch wenn es für Real Madrid "nur" ein normales Ligaspiel war, geht dieses Mannschaftsfoto in die Geschichte ein. Nach 4.436 offiziellen Partien stand zum ersten Mal in der 121-jährigen Geschichte kein Spanier in der Startelf der Königlichen. Unfassbar!

Die Zahl zum Spiel: 6

Reals Mini-Misere gegen Villareal geht weiter. Die Königlichen warten bereits seit sechs Auswärtsspielen bzw. seit sechs Jahren auf einen Erfolg im El Madrigal. Auf der anderen Seite findet Villarreal immer besser in Form. Das Gelbe U-Boot feierte gegen Madrid seinen sechsten Pflichtspielsieg in Serie. Seit dem 9. November ist Villarreal ungeschlagen und feierte jeweils drei Erfolge in Pokal und Liga. Starke Form!
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Ronaldo muss auf Debüt warten: Sperre bremst Superstar aus
picture

Kurioser Versprecher: Ronaldo verwechselt Saudi-Arabien mit Südafrika

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung