Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Luton Town - FC Chelsea live im Ticker | Premier League, 20. Spieltag

Premier League / 20. Spieltag
Kenilworth Road / 30.12.2023
Live
Live Updates
Eurosport Digital-Redaktion

Update 30/12/2023 um 15:44 GMT+1 Uhr


8'
Jetzt wieder Luton mit Elijah Adebayo über die linke Bahn, der Steckt den Ball schön durch zu Jacob Brown, der nahe der Grundlinie eingelaufen war, aber der bekommt das Spielgerät nicht unter Kontrolle und so hat Chelsea Abstoß.
6'
Live comment icon
Und da ist die erste Chance für die Gäste durch Kapitän Conor Gallagher, der aus halbrechter Position aus wenigen Metern abzieht, die Kugel aber nicht an Thomas Kaminski vorbei bekommt.
4'
Viel Bewegung weiterhin auf dem Rasen. Die Blues, die heute ganz in weiß spielen, haben sich befreien können und verlagern das Spiel deutlich nach vorne.
1'
Die ersten Sekunden gleich mit reichlich Schwung. Die Gastgeber stehen Chelsea vor dem Tor von Petrovic gleich auf den Socken und erzwingen den ersten Freistoß des Spiels. Doughty schlägt die Kugel von links an den Fünfer, wo Axel Disasi zwar zum Kopfball kommt, aber keinen Druck hinter den Ball bringt.
1'
Live comment icon
Schiedsrichter Paul Tierney pfeift das Spiel in diesem Augenblick an. Der Ball rollt!
Auf Seiten der Gäste freut sich Manager Mauricio Pochettino sehr auf das Gastspiel in der Großstadt nördlich von London und das nicht nur wegen des guten Ergebnisses aus dem letzten Treffen, sondern, weil er im Kenilworth Road Stadium auch als Fußball-Romantiker auf seine Kosten kommt. "Diese Art von Stadion erinnert einen an die Zeit, in der man angefangen hat zu spielen, an Stadien, die anders riechen. Sie sind nicht so luxuriös, wie wir es heute kennen, aber man ist gerne dort. Es ist Geschichte. Es ist anders. Man spürt den echten Fußball", schwärmt der Argentinier.
Das Hinspiel an der Stamford Bridge in London entschied der CFC nach einem Doppelpack von Raheem Sterling, der heute auf der Bank sitzt, und einem weiteren Treffer durch Nicolas Jackson mit 3:0 klar für sich.
Ein möglicher Grund für den Aufwärtstrend bei den Hatters ist die Geschlossenheit. Nachdem Kapitän Tom Lockyer in Bournemouth auf dem Feld zusammengebrochen war und das Spiel abgebrochen werden musste, scheint ein neuer Teamgeist zu herrschen. Trainer Rob Edwards dazu: "Es ging darum, ihn zu verkörpern und das zu tun, was er wollen würde. Die Spieler waren unglaublich und sind sehr, sehr gut mit der Situation umgegangen."
In der Tabelle steht Gastgeber Luton Town trotz zweier Siege in Serie, man hatte vor dem Gastspiel in Sheffield schon das strauchelnde Newcastle geschlagen, unter dem Strich: mit 15 Punkten auf Platz 18. Und Chelsea erlebt trotz der schwindelig machenden Investitionen in den letzten Monaten erneut eine mindestens durchwachsene Saison und wird im Klassement mit 25 Punkten auf dem 11. Platz geführt.
Etwas umfangreicher als die Hatters, so werden die Hausherren in Anlehnung an die frühere Rolle der Hutindustrie in der Stadt genannt, bauen die Gäste ihr Team im Vergleich zum 2:1 gegen Crystal Palace um. Mykhailo Mudryk, Christopher Nkunku und Ian Maatsen sitzen zu Beginn auf der Bank und werden ersetzt durch Noni Madueke, Aramando Broja sowie Cole Palmer, der nach Sperre zurück ist. Außerdem kehrt Thiago Silva für den heute fehlenden Badiashile ins Team zurück.
Die Gäste aus Westlondon starten wie folgt: Petrovic - Gusto, Diasi, Thiago Silva, Colwill - Gallagher, Caicedo - Palmer, Jackson, Madueke - Broja.
Trainer Rob Edwards hat seine Mannschaft im Vergleich zum sehr glücklichen Sieg im Kellerduell in Sheffield auf nur einer Position verändert. Für Ryan Giles, der heute zunächst auf der Bank sitzt, beginnt Issa Kabore. Er spielt allerdings auf der rechten Bahn, Doughty übernimmt den Part links.
Die Gastgeber beginnen heute mit folgender Aufstellung: Kaminski - Mengi, Osho, Bell - Kabore, Lokonga, Barkley, Doughty - Townsend Adebayo, Brown.