Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Barca orientiert sich um

Vondpa

Update 12/02/2012 um 14:24 GMT+1 Uhr

Nach der 2:3-Pleite bei CA Osasuna können die Stars des FC Barcelona die Titelverteidigung in der Primera Division abhaken - nun zählt für Lionel Messi und Co. nur noch die Königsklasse. "Die Liga ist sehr kompliziert geworden", verkündete Trainer Pep Guardiola nach dem unerwarteten Rückschlag.

Mascherano Osasuna Barcelona Liga 2012

Fotocredit: Eurosport

"Jetzt werden wir den Champions-League-Titel verteidigen." Die erste Herausforderung wartet schon am Dienstag beim Achtelfinal-Hinspiel im Camp Nou-Stadion gegen den Bundesliga-Sechsten Bayer Leverkusen.
Mit einem Sieg im Bernabéu-Stadion gegen UD Levante könnte Tabellenführer Real Madrid seinen Vorsprung auf den Erzrivalen aus Barcelona auf komfortable zehn Punkte ausbauen. Eine solche Differenz haben die "Königlichen" bisher in ihrer Vereinsgeschichte noch nie verspielt.
Presse prügelt auf Barca ein
Die spanische Presse kommentierte die Barça-Schlappe am Sonntag mit schonungsloser Offenheit. "Dies war das schlechteste Spiel seit langem", urteilte die Madrider Zeitung "El País". Das Guardiola-Team sei "nicht wiederzuerkennen" gewesen. Der FC Barcelona habe keine Kontrolle über das Spiel gehabt und Osasuna den Ballbesitz geschenkt. Das Sportblatt "Marca" bezeichnete die Darbietung der Katalanen in der ersten Spielhälfte sogar als "schändlich".
Die meisten Kommentatoren zeigten kein Verständnis für die von Guardiola gewählte Aufstellung. Mit Blick auf das Champions-League-Spiel gegen Leverkusen hatte der Coach die drei Weltklasse-Mittelfeldspieler Xavi, Andrés Iniesta und Cesc Fábregas auf der Ersatzbank gelassen und nicht weniger als sieben Nachwuchsspieler eingesetzt.
Fábregas wurde 20 Minuten vor dem Spielende eingewechselt und hätte mit einem Kopfball fast noch den 3:3-Ausgleich geschafft, scheiterte jedoch ebenso wie Weltstar Messi zuvor an dem überragenden Torwart Andrés Fernández.
Beeindruckende Serie reißt
Die Gastgeber, die in den letzten acht Spielen keinen Sieg errungen hatten, waren durch zwei Treffer von Dejan Lekic bis zur 22. Minute mit 2:0 in Führung gegangen. Nach dem Anschlusstreffer von Alexis Sanchez (51.) stellte Raul Garcia den Zwei-Tore-Abstand wieder her (56.).
Mehr als das 2:3 durch Cristian Tello (73.) gelang dem Champions-League-Gewinner nicht. Erstmals nach 80 Spielen kassierte Barça wieder drei Gegentore.
TV-Tipp:
Der African Cup of Nations - vom 21. Januar bis 12. Februar. Eurosport und Eurosport 2 zeigen alle 32 Spiele live und berichten ausführlich aus Äquatorialguinea und Gabun. Mehr als 200 Stunden Berichterstattung lassen für Fußballfans keine Wünsche offen.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung