Eurosport
Serie A: Inter Mailand gewinnt dank Yann Sommer gegen SSC Neapel - Presse feiert Ex-Star des FC Bayern München
Von
Publiziert 04/12/2023 um 12:22 GMT+1 Uhr
Yann Sommer hat Inter Mailand mit seinen Paraden zum Sieg gegen die SSC Neapel geführt und ist dafür von der italienischen Presse mit Lob überschüttet worden. Bei dem 3:0 gegen den amtierenden italienischen Meister wehrte der frühere Torwart des FC Bayern München alle Schüsse ab, die Victor Osimhen und Co. auf sein Tor feuerten. Auch der frühere Gladbacher Marcus Thuram überzeugte die Gazzetten.
Yann Sommer
Fotocredit: Getty Images
Der Auftritt von Inter Mailand in der italienischen Serie A hat die heimischen Gazetten beeindruckt.
"Inter Mailand ist für alle Rivalen zum Schreck geworden. Coach Simone Inzaghi fährt einen perfekten Boliden mit dem Kompass, der in Richtung Scudetto zeigt", fabulierte die "Gazzetta dello Sport" nach dem 3:0 (1:0) bei Fußball-Meister SSC Neapel.
Besonderes Lob erntete Torhüter Yann Sommer (früher Bayern München und Borussia Mönchengladbach). "Der halbe Sieg ist ihm zu verdanken", kommentierte "Tuttosport".
"Sommer stoppt Neapel von Beginn an, danach beherrschen die Nerazzurri das ganze Spielfeld", analysierte der "Corriere della Sera".
Auch Thuram beeindruckt
Es war der höchste Ligasieg der Nerazzurri in Neapel seit 1977, damit liegt Inter weiter zwei Punkte vor Rekordmeister Juventus Turin.
Napoli rangiert nach 14 Runden hinter Milan (3.) und gleichauf mit der AS Rom auf Platz fünf. Auf die Spitze fehlen bereits elf Punkte.
Hervorragende Noten bekam von den italienischen Sportgazetten auch der Ex-Gladbacher Marcus Thuram. "Mit einem Profi wie Thuram im Kader kann kein Gegner ruhig schlafen", schrieb die "Gazzetta".
"Inter dominiert die Serie A und bringt die Neapel-Fans im Maradona-Stadion zum Schweigen", urteilte der "Corriere dello Sport".
Das könnte Dich auch interessieren:Kurioses Olympia-Dilemma für Schottinnen: Verlieren wäre Pflicht
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/12/04/3838239-77997708-2560-1440.jpg)
"Klar benachteiligt!" Terzic wütet wegen Elfer-Entscheidung
Quelle: SID
Werbung
Werbung