Eurosport
Transfergerüchte mit Robert Lewandowski, Thiago Motta und Kevin De Bruyne
Von
Publiziert 14/07/2015 um 21:22 GMT+2 Uhr
Die europäischen Top-Ligen befinden sich in der Sommerpause. Auf dem Transfermarkt geht es aber rund. eurosport.de versorgt Euch mit den heißesten Gerüchten.
Thiago Motta, Kevin De Bruyne und Robert Lewandowski
Fotocredit: Eurosport
1. Van Gaal auch an Bayern-Stürmer Lewandowski interessiert
Nach Informationen der englischen Zeitung "Daily Telegraph" ist Manchester Uniteds niederländischer Teammanager Louis van Gaal nach der Verpflichtung von Weltmeister Bastian Schweinsteiger an einem weiteren Münchner interessiert: Demnach soll auch der polnische Star-Stürmer Robert Lewandowski das Interesse des englischen Rekordmeisters geweckt haben und ganz oben auf der Wunschliste stehen.
Lediglich der uruguayische Nationalspieler Edinson Cavani von Paris St. Germain gilt noch als Alternative und könnte eventuell Teil eines Tauschgeschäfts mit dem Argentinier Ángel Di María werden könnte.
2. Stuttgart und Eindhoven wollen Moreno
Der VfB Stuttgart hat trotz der Verpflichtung des Innenverteidigers Emiliano Insua von Atlético Madrid anscheinend einen weiteren Abwehrspieler für die kommende Spielzeit im Auge. Nach Informationen der "Stuttgarter Nachrichten" wollen die Schwaben den 27 Jahre alten mexikanischen Nationalspieler Hector Moreno von Espanyol Barcelona an den Neckar holen.
Dadurch könnte der VfB einen möglichen Abschied von Nationalspieler Antonio Rüdiger kompensieren. Allerdings soll sich laut der niederländischen Tageszeitung "AD" auch der nationale Meister PSV Eindhoven für die kommenden Aufgaben in der Champions League mit Moreno verstärken wollen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/14/1640047-34798779-2560-1440.jpg)
Der VfB Stuttgart zeigt Interesse an Hector Moreno
Fotocredit: Imago
3. Atlético lehnt Offerte für Keeper Oblak ab
Der englische Rekordmeister Manchester United soll beim spanischen Traditionsklub Atlético Madrid mit einem Angebot über 28 Millionen Euro für den slowenischen Nationalkeeper Jan Oblak auf wenig Gegenliebe gestoßen sein. Das berichtet die in Madrid ansässige Sportzeitung "AS". Der 22 Jahre alte Torwart könnte bei den "Red Devils" Keeper David De Gea ersetzen, der seit Wochen angeblich kurz vor einem Wechsel zu Real Madrid stehen soll.
4. Thiago Motta liebäugelt mit Abschied aus Paris
Im Gespräch mit der "Gazetta dello Sport" hat der italienische Ex-Nationalspieler Thiago Motta Spekulationen über einen vorzeitigen Abschied vom französischen Double-Sieger Paris St. Germain weiter verstärkt. Der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler wurde zuletzt mit seinen früheren Klubs Inter Mailand und Atlético Madrid in Verbindung gebracht. Motta sagte der italienischen Zeitung zu seiner derzeitigen Situation in Paris: "Ich habe das Gefühl, dass ein Zyklus endet."
5. Yaya Sanogo vor Wechsel zu Ajax Amsterdam
Arsenal-Mittelstürmer Yaya Sanogo steht laut der Zeitung "De Telegraaf" unmittelbar vor einem Wechsel auf Leihbasis zum niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam. Demnach muss Sanogo nur noch den Medizincheck bestehen. Der 22-Jährige soll für ein Jahr in die Niederlande wechseln und hat einem Transfer zugestimmt. Bereits in der abgelaufenen Spielzeit war der französische U21-Nationalspieler von den "Gunners" an den Premier-League-Konkurrenten Crystal Palace ausgeliehen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/07/14/1640052-34798879-2560-1440.jpg)
Yaya Sanogo könnte zu Ajax Amsterdam wechseln
Fotocredit: Imago
6. Real-Angebot: Casilla soll Casillas folgen
Real Madrid buhlt um die Dienste von Nationaltorhüter Kiko Casilla vom Ligarivalen Espanyol Barcelona. Der 28-Jährige, der in der Jugend bereits für die "Königlichen gespielt hatte, könnte damit Iker Casillas beerben. Die Real-Ikone war nach 26 Jahren im Verein zum FC Porto gewechselt.
Nach Aussagen von Espanyol-Präsident Joan Collet liegt dem Klub ein Angebot von Madrid für Casilla in Höhe von vier Millionen Euro vor. Die spanische Nummer drei hat in Barcelona noch einen Vertrag bis 2018. Bei Espanyol ist Casilla seit drei Jahren Stammtorhüter. Sein Debüt in der Nationalmannschaft hatte er am 18. November 2014 in Vigo gegen Deutschland gegeben (0:1).
7. Nach Sterling: Manchester City scharf auf De Bruyne?
Klaus Allofs, Geschäftsführer des VfL Wolfsburg, hat einen Transfer von Kevin De Bruyne mehrfach ausgeschlossen. Der FC Bayern, so heißt es, habe sich damit abgefunden - andere Klubs vermutlich nicht. Nach der de-facto-Verpflichtung von Liverpools Raheem Sterling soll der Transferhunger von Manchester City noch lange nicht gestillt sein. Die Ablöse für den belgischen Nationalspieler soll sich in ähnlichen Sphären wie bei Sterling bewegen, wie der britische "Telegraph" berichtet.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2015/06/02/1587112-33739615-2560-1440.jpg)
Kevin de Bruyne bleibt nach Aussagen des Aufsichtsratschefs beim VfL Wolfsburg
Fotocredit: Imago
8. "Warte auf ein Angebot": Ex-Nationalspieler Trochowski kämpft für Comeback
Ex-Nationalspieler Piotr Trochowski kämpft um die Fortsetzung seiner Karriere. "Ich telefoniere nun fast jeden Tag mit meinem Berater, warte auf ein Angebot", sagte Trochowski dem "Hamburger Abendblatt": "Ich will in die Erste Liga, aber ich bin auch offen für andere Länder wie England, Frankreich oder Italien." Nach seinem Engagement beim spanischen Topklub FC Sevilla und einer langwierigen Knieverletzung ist der Mittelfeldspieler vereinslos.
9. João Moutinho angeblich vor Abschied aus Monaco
Der 28 Jahre alte portugiesische Nationalspieler João Moutinho steht möglicherweise vor einem Abschied vom französischen Top-Klub AS Monaco. Das berichtet die in Lissabon ansässige Sportzeitung "A Bola". Demnach passe der Mittelfeldspieler mit einem Jahresgehalt von geschätzten 4 Millionen Euro nicht mehr in das Gehaltsgefüge des ehemals solventen Vereins aus dem Fürstentum, der in Zukunft vermehrt auf Nachwuchstalente setzen will.
Möglich wäre eine Rückkehr zu seinem früheren Verein FC Porto auf Leihbasis oder ein Wechsel in die russische Premjer-Liga zu Zenit St. Petersburg. Beim russischen Meister würde der Spielgestalter auf seinen Landsmann und früheren Trainer André Villas-Boas treffen, der Moutinho bereits 2010 bei Porto trainiert hatte.
10. Real Sociedad leiht portugiesischen U21-Nationalspieler Bruma aus
Der spanische Erstligist Real Sociedad San Sebastián leiht den portugiesischen U21-Nationalspieler Bruma von Galatasaray Istanbul aus. Wie die Spanier mitteilten, kommt der Rechtsaußen vorerst für ein Jahr, anschließend besitzt der Verein eine Kaufoption in Höhe von acht Millionen Euro. Beim türkischen Spitzenklub hat der 20-Jährige noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018, vor zwei Jahren kam Bruma für 13 Millionen Euro von Sporting Lissabon nach Istanbul.
Werbung
Werbung