Eurosport
Peter Sagan ist unter allen Radstars wohl der Großverdiener
Von
Publiziert 20/05/2020 um 18:48 GMT+2 Uhr
Peter Sagan (Bora-hansgrohe) ist laut der "L’Equipe" der bestbezahlte Radprofi der Welt. In einer am Dienstag veröffentlichten Liste der 20 Topverdiener im Fahrerfeld wird der dreimalige Weltmeister aus der Slowakei mit einem Jahressalär von fünf Millionen Euro an erster Stelle geführt, gefolgt vom Ineos-Trio Chris Froome (4,5 Mio.), Geraint Thomas (3,5 Mio.) und Egan Bernal (2,7 Mio.).
Tour de France 2019: Peter Sagan, Egan Bernal und Romain Bardet auf dem Podium
Fotocredit: Getty Images
Mit Michal Kwiatkowski und Neuzugang Richard Carapaz finden sich zwei weitere Ineos-Profis unter den Top Ten.
Einziger Fahrer eines Zweitdivisionärs unter den besten 15 ist der Kolumbianer Nairo Quintana, der seit dieser Saison bei der Equipe Arkéa - Samsic nach Angaben der "L’Equipe" 1,9 Millionen Euro per anno verdienen soll. Die Namen deutscher Profis finden sich auf der Liste nicht.
Bei der Summe soll es sich um das Basisgehalt ohne eventuelle Boni handeln. Auf Anfrage von "radsport-news.com" sagte Bora-hansgrohe-Sprecher Ralph Scherzer zur Meldung: “Fahrerverträge und Spekulationen zu einzelnen Fahrergehältern kommentieren wir nicht.“
Die Liste der Radsport-Großverdiener
Das könnte Dich auch interessieren: BDR erhält viele WM-Startplätze: "Optimaler geht es nicht"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/05/17/2820084-58166708-2560-1440.jpg)
Giro-Classics: Aru verzückt die Tifosi 2015 in Sestriere
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung