Peter Sagan lobt Tadej Pogacar - und moniert mangelnde Spannung im Radsport: "Es ist nicht langweilig, aber ..."

Der frühere "Rockstar" des Pelotons, Peter Sagan, hat mangelnde Spannung im modernen Radsport moniert. "Ich will nicht sagen, dass es langweilig ist. Aber es stimmt schon, dass man manchmal zwei Stunden vor dem Ziel schon weiß, wer gewinnen wird. Das verändert das Gefühl schon ein bisschen", sagte der Slowake, der 2024 seine Radkarriere beendet hatte, im Interview mit der Sportzeitung "Marca".

ESNL - Hoogtepunten Peter Sagan carriere

Quelle: Eurosport

Insbesondere der neue "Kannibale" Tadej Pogacar setzte in den vergangenen Jahren den Trend, immer früher zu attackieren und Rennen vorzeitig zu entscheiden - unter anderem beim Klassiker Strade Bianche im Jahr 2024, als der Slowene mehr als 80 km vor dem Ziel angriff, oder bei der diesjährigen WM in Ruanda, bei der Pogacar im Straßenrennen mit einem 66-km-Solo glänzte.
Trotz Pogacars sportlich fantastischer, für die Zuschauer aber mitunter langweiliger Dominanz ist Sagan für den slowenischen Superstar voll des Lobes. Ebenso wie für Jonas Vingegaard oder Mathieu van der Poel. "Das ist definitiv eine andere Art von Rennen und es findet auf einem sehr hohen Niveau statt. Gemeinsam bieten sie den Fans eine großartige Show", sagte Sagan.
Angesprochen auf seinen früheren Status als "Rockstar" der Radsport-Szene betonte der dreimalige Weltmeister derweil, dass es ihn "nicht gestört" habe. "Es gehörte einfach dazu", so der 35-Jährige.
Dem Vorwurf, er habe seine aktive Karriere auf der Straße zu früh beendet, widersprach Sagan erneut vehement. Er sei 14 Saisons und "sogar noch ein Jahr Mountainbike gefahren. Ich finde nicht, dass ich zu früh aufgehört habe", hob der Slowake hervor: "Ich habe sehr jung angefangen und war bereit, dieses Kapitel abzuschließen."
picture

Peter Sagan (M.) ist voll des Lobes für Tadej Pogacar (l.) - trotz seiner "langweiligen" Dominanz.

Fotocredit: Imago

picture

Fünf Lombardei-Siege in Folge: Pogacar dominiert das Herbst-Monument

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung