Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen und herzlich willkommen zur 11. Etappe der Vuelta Espana 2019. Heute stehen wellige 180 km, von Saint-Palais nach Urdax-Dantxarinea, am Programm. Gibt es einen Überraschungsangriff? Oder ist das Gesamtklassement nach dem gestrigen Zeitfahren erstmal gefestigt? Radsport-news.com hat eine Vorschau auf die heutige Etappe verfasst:

Vuelta a España
11. Etappe | Wellige Etappe | Herren | 04.09.2019
Beendet
Saint-PalaisDantxarinea
Live
Live Updates
Peter Maurer

Update 04/09/2019 um 17:45 GMT+2 Uhr


16:11
Große Probleme nun bei Angel Madrazo (Burgos-BH) im Trikot des bergbesten Fahrers. Das Tempo an der Spitze ist hoch, der Vorsprung zum Hauptfeld beträgt bereits 10:13 Minuten. Madrazo droht den Anschluss zu verlieren.
16:09
Die anderen Fahrer setzen nach und stellen O'Connor wieder.
16:08
Ben O'Connor (Team Dimension Data) hat aus der Spitzengruppe heraus attackiert!
16:06
Zwei Fahrer in der Fluchtgruppe kennen das heutige Finish ganz genau - Gorka Izagirre (Astana Pro Team) und Mikel Iturria (Euskadi-Murias) sind in der Provinz Guipúzcoa aufgewachsen, nicht weit vom heutigen Etappenziel. Iturria wird wohl für einen Überraschungsmoment sorgen müssen, um starke Fahrer wie Izagirre oder Cavagna zu überlisten.
16:01
Die Spitze fährt bereits in den zweiten Anstieg mit einer Länge von 7,2 Kilometer und einer durchschnittlichen Steigung von 7,1%.
16:00
Bereits zum zweiten Mal endet eine Vuelta Etappe in Urdax. 2016, Valerio Conti (UAE Team Emirates, damals im Dress von Lampre) gewann Solo au seiner Fluchtgruppe. Sein größter Triumph in seiner Karriere.
15:53
Noch immer vergrößert sich der Vorsprung der Spitzengruppe zum Feld. Bereits 9 Minuten und 25 Sekunden trennen die 14 Fahrer von ihren Kollegen. Damit kann man sagen, dass der Sieger aus der Spitzengruppe kommen wird.
15:49
Während wir vor wenigen Tagen Teil 1 der Streckenführung der 74. Vuelta a Espana präsentierten, hat radsport-news.com Teil 2 veröffentlicht. Seht selbst:
15:47
Der Vorsprung der Spitzengruppe wächst auf über 9 Minuten an. Im Feld sind es vor allem Tony Martin und Lennard Hofstede, welche die Arbeit für Primoz Roglic verrichten. Noch 71 Kilometer bis zum Ziel.
15:46
Übrigens gibt es eine Statistik des Veranstalters, wie viele Kilometer die Fahrer bereits in einer Fluchtgruppe verbracht haben. Hier die aktuellen Zahlen der ersten 5: 1. Angel Madrazo (Burgos-BH), 451 km; 2. Jesus Herrada (Cofidis), 310 km; 3. Dylan Teuns (Bahrain-Merida), 276 km; 4. David de la Cruz (Team Ineos), 271 km; 5. Sergio Henao (UAE Team Emirates), 266 km
15:42
Die erste Bergwertung der dritten Kategorie holte sich Angel Madrazo (Burgos-BH), vor Ben O’Connor (Dimension Data) und Gorka Izagirre (Astana Pro Team).
15:40
Das Trikot ist nicht in Gefahr. Die bestplatzierten Fahrer in der Spitzengruppe sind jene von Dimension Data. Ben O’Connor liegt auf Platz 36 (+37'08") und Amanuel Ghebreigzabhier auf Platz 39 (+37'56").
15:36
Diese 14 Mann starke Fluchtgruppe besteht noch immer und hält derzeit bei einem Vorsprung von 8 Minuten und 27 Sekunden. Das Wetter ist sonnig bei 27 Grad Celsius und leichtem Gegenwind von 15km/h. Primoz Roglic, der Mann im roten Trikot des Gesamtführenden, hat seine Mannschaftskameraden eingespannt und sorgt für Kontrolle im Feld. Noch 77 Kilometer bis zum Ziel.
15:33
Wir blicken kurz zurück, was bisher im Rennen so geschah. Gleich nach der Neutralisation konnten sich 5 Fahrer vom Rest des Feldes absetzen. Nach und nach konnten weitere Fahrer zur Spitze aufschließen. Diese war nach 28 Kilometer 14 Mann stark, mit einem Vorsprung von 6 Minuten und 40 Sekunden. Jorge Arcas (Movistar Team), François Bidard (AG2R La Mondiale), Gorka Izagirre (Astana Pro Team), Rémi Cavagna (Deceuninck-Quick Step), Lawson Craddock (EF Education First), Benjamin Thomas (Groupama-FDJ), Damien Howson (Mitchelton-Scott), Amanuel Ghebreigzabhier, Ben O’Connor (Dimension Data), Matteo Fabbro (Katusha Alpecin), Ángel Madrazo (Burgos-BH), Alex Aranburu, Jonathan Lastra (Caja Rural-Seguros RGA) und Mikel Iturria (Euskadi-Murias).
15:30
Willkommen zurück zum LIVE Ticker der 11. Etappe der Vuelta a Espana 2019. Pünktlich um 12.40 Uhr ging das Fahrerfeld in eine 5,2 Kilometer lange Neutralisation, ehe der offizielle Start erfolgte.
08:28
Mein Name ist Florian Wieshofer, ich darf Sie durch den heutigen Liveticker begleiten. Ab 15.30 Uhr steigen wir ein, um ein hoffentlich spannendes Finale der 11. Etappe zu erleben.
08:27
Bester Jungfahrer ist Angel Miguel Lopez vom Team Astana. Der Kolumbianer hatte bereits 3 mal das rote Trikot des Gesamtführenden überstreifen dürfen. Führende in der Mannschaftswertung ist das Team Movistar, vor Jumbo-Visma und Astana Pro.
08:26
Im Kampf um das Bergtrikot hat noch immer der Spanier Angel Madrazo (Burgos-BH) die Nase vorne. Mit 29 Punkten liegt er vor dem Franzosen Geoffrey Bouchard (AG2R La Mondiale), welcher bei 21 Zählern hält. Knapp dahinter der Weltmeister Alejandro Valverde (Movistar) mit 18 Punkten.
08:25
Der vorläufige Stand im Gesamtklassement: Es führt Primoz Roglic (Jumbo-Visma), vor Alejandro Valverde (Movistar) und Angel Miguel Lopez (Astana). Nairo Quintana (Movistar) liegt auf Rang 4.
Ein ähnliches Bild zeigt sich auch in der Punktewertung. Diese führt ebenfalls Roglic an, vor Quintana und Valverde.
08:24
Der 29-jährige Slowene Primoz Roglic triumphierte beim gestrigen Zeitfahren von Pau. Damit holte sich der Profi im Dress von Jumbo-Visma das rote Trikot des Gesamtführenden. Mit 25 Sekunden Rückstand musste sich der Neuseeländer Patrick Bevin (CCC) geschlagen geben. Dritter wurde der Franzose Remi Cavagna von Deceuninck Quick-Step.
08:23
Gestartet wird in Richtung Süden, wo erstmal eher flache bis leicht wellige Meter zu absolvieren sind. Nach 77 Kilometer wartet der Col d’Osquich, ein Anstieg der dritten Kategorie. Bei einer Länge von 4,9 Kilometer weißt dieser eine durchschnittliche Steigung von 6.1% auf. Anschließend geht es wieder völlig flach zu Anstieg Nr. 2, dem Col d’Ispeguy bei Kilometer 123. Mit 7,2 Kilometer Länge und 7.1% Steigung hält er bei Kategorie 2. Kurz danach passiert der Tour-Tross die Grenze nach Frankreich, wo ein weiterer Anstieg, sowie eine Sprintwertung warten.