Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Guten Morgen und herzlich Willkommen zum Live-Ticker der Zeitfahrweltmeisterschaft der Herren. Mit Ramunas Navardauskas wird der erste Fahrer wird um 14:18 Uhr auf die Strecke gehen. Titelverteidiger Rohan Dennis rollt um 15:42 Uhr als letzter Fahrer von der Rampe. Circa eine Stunde später werden wir wissen, wer der neue Weltmeister ist. Felix Schönbach wird Sie über das ganze Rennen begleiten.

WM
Herren | 25.09.2019
Live
Live Updates
Felix Schönbach

Update 25/09/2019 um 16:56 GMT+2 Uhr


15:15
An der zweiten Zwischenzeit hat Eddie Dunbar mit 49:36 Minuten die erste Marke gesetzt. Narvadauskas hat an diesem Punkt schon 4:17 Minuten Rückstand. An der ersten Zwischenzeit ist Yves Lampaert mit nur drei Sekunden Rückstand ganz knapp an Archibald dran.
15:14
An der ersten Zwischenzeit haben sich Dylan van Baarle als zweiter (+14 Sekunden), Nils Politt als fünfter (+34 Sekunden) und Alexey Lutsenko als sechster (+36 Sekunden) eingereiht. Noch immer führt Archibald.
15:12
Nils Politt hat Probleme mit seiner Schaltung. Der Umwerfer wollte an einem Anstieg nicht herunterschalten und Politt musste mit seinem Fuß nachhelfen.
15:10
Mit Alex Dowsett (GBR), Filippo Ganna (ITA) und Josef Cerny (CZE) sind drei weitere Zeitfahr-Spezialisten im Rennen.
15:03
Nach dem irischen Zeitfahrmeister Ryan Mullen geht Matthias Brändle auf die Strecke. Der einzige österreichische Starter peilt die Top-10 an.
14:58
Pierre Latour kommt an der ersten Zwischenzeit bis auf 15 Sekunden an Archibald heran. Inzwischen sind auch Yves Lampaert (BEL) und Luke Durbridge (AUS) auf der Strecke.
14:54
Überraschung an der ersten Zwischenzeit: Der Brite John Archibald, Bruder von Olympiasiegerin Katie Archibald, hat die Bestzeit von Dunbar um 33 Sekunden unterboten. Kamil Gradek hat sich mit 40 Sekunden Rückstand als dritter eingereiht. Claudio Imhof ist mit 54 Sekunden Rückstand direkt hinter Jan Barta, der 51 Sekunden zurückliegt.
14:51
Nils Politt rollt nun von der Startrampe. Der Klassikerspezialist ist sich noch unsicher, was in der nächsten Saison geschehen wird, da sein Team sich in Fusionsverhandlungen befindet. Als zweiter von Paris-Roubaix sollte er aber keine Probleme haben, im Notfall einen gut dotieren Vertrag bei einem anderem Team zu finden.
14:48
Es folgt mit Alexey Lutsenko (KAZ) einer der Geheimkandidaten für das Straßenrennen. Nach Dylan van Baarle (NED) geht dann um 14:51 Uhr Nils Politt ins Rennen.
14:47
Zwischenzeitlich sind Eduardo Sepulveda (ARG), Eduard Grosu (ROM) und Hugo Houle (CAN) gestartet.
14:46
Dunbar ist an der ersten Zwischenzeit 1:35 Minuten schneller als Narvadauskas. Damit hat er die erste richtige Orientierungsmarke gesetzt.
14:41
Ramunas Narvadauskas hat die erste Zwischenzeit nach 21:53 Minuten erreicht.
14:35
Ebenfalls auf der Strecke: Der ehemalige Bora-Hansgrohe Profi Jan Barta (CZE) und Jan Tratnik (SLO) und Pierre Latour (FRA).
14:30
Heute morgen hat das CCC Team die Vertragsverlängerung mit Kamil Gradek bekannt gegeben. Jetzt startet der Pole in das Zeitfahren. Ihm folgen Luis Mas (ESP) und mit Claudio Imhof der erste Schweizer des Tages.
14:23
Nach Khaled Alkhalaifah (KUW) und Nazir Jaser (SYR) geht nun der junge Ire Eddie Dunbar ins Rennen. Beim diesjährigen Giro hatte er ein vielversprechendes Grand-Tour Debüt absolviert.
14:19
Mit Ramunas Narvadauskas (LIT) ist der erste Starter unterwegs. Der zweifache Grand-Tour Etappensieger fährt seit dieser Saison für Delko Marseille Provence in der Pro-Kontinental Klasse.
14:18
In den letzten fünf Jahren hat das Einzelzeitfahren für verschiedene Weltmeister hervorgebracht: Bradley Wiggins, Vasil Kiryienka, Tony Martin, Tom Dumoulin und Rohan Dennis. Kiryienka, Martin und Dennis sind heute auch am Start. Realistische Chancen auf eine Titelverteidigung kann sich allerdings nur Dennis machen. Martin ist nach seinem Vuelta-Sturz bezüglich seiner Chancen eher zurückhaltend.
14:11
Wir melden uns kurz vor dem Start des Einzelzeitfahrens. Das Wetter ist heute deutlich besser als gestern. Trotzdem hängen noch Wolken über Yorkshire. Regen ist im Laufe des Tages definitiv möglich.
INFO
Das Favoritenfeld ist so offen wie seit Jahren nicht mehr. Das liegt daran, dass Primoz Roglic (SLO) noch die Vuelta in den Beinen spüren dürfte. Titelverteidiger Rohan Dennis (AUS) und Stundenweltrekordhalter Victor Campenaerts (BEL) haben, aus verschiedenen Gründen, seit Sommer keine Rennen mehr absolviert. Dahinter tummelt sich eine ganze Meute aussichtsreicher Außenseiter wie Jos van Emden (NED), Stefan Küng (SUI), Patrick Bevin (NZL) oder auch Tony Martin (GER), die auf ihre Chance warten. Schließlich gibt es noch das Wunderkind Remco Evenepoel (BEL), dessen Leistung man nicht wirklich einschätzen kann, dem man aber alles zutrauen muss.
INFO
Zwischen Northallerton und Harrogate sind 54 Kilometer zu absolvieren. Der Parcours führt nicht über einen Runskurs, sondern von A nach B. Die ersten 16 Kilometer zur ersten Zwischenzeit sind komplett flach. Im Mittelteil der Strecke stellen sich ein paar Wellen in den Weg. Diese sind aber weder allzu lang, noch allzu schwer. Die zweite Zwischenzeit ist nach 37,5 Kilometer. Die letzten 16,5 Kilometer vor dem Ziel sind wieder etwas flacher, aber nie komplett ohne Welle.