Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Garmisch-Partenkirchen: FIS verlegt Riesenslalom nach Schladming - Technik-Asse erwartet Nacht-Spektakel

Eurosport
VonEurosport

Update 12/01/2023 um 20:27 GMT+1 Uhr

Nach der Absage der alpinen Weltcup-Rennen Ende Januar in Garmisch-Partenkirchen hat der Ski- und Snowboard-Weltverband FIS den für dort geplanten Riesenslalom der Männer nach Schladming/Österreich verlegt. Am Tag nach dem berühmten Nachtslalom wird auch der "Riesen" am 25. Januar (17:45 Uhr/20:45) unter Flutlicht ausgetragen. Die FIS hatte Garmisch die Ausrichtung der Rennen am Dienstag entzogen.

Der Riesenslalom von Garmisch-Partenkirchen wird in Schladming nachgeholt

Fotocredit: Getty Images

Als Grund wurden die "ungünstige Wettervorhersagen" sowie die "aktuellen Schneeverhältnisse" angegeben.
Auf der Kandahar hätten am 28. und 29. Januar die letzte Abfahrt und der letzte Riesenslalom vor der WM in Courchevel/Meribel (5. bis 19. Februar) stattfinden sollen.
Aufgrund des Schneemangels und der ungünstigen Temperaturen hatten die Organisatoren in "GAP" bereits den Slalom auf dem Gudiberg am 4. Januar nur unter größten Mühen gewährleisten können.
Die ursprünglich für Lake Louise/Kanada und Val Gardena/Italien vorgesehenen Super-G-Rennen verlegte die FIS nach Cortina d'Ampezzo/Italien. Gefahren wird am 28. und 29. Januar.
Das könnte Dich auch interessieren: "Verrückt": Kilde schlägt Alarm wegen Klimawandel
(SID)
picture

"Es geht nicht besser": Straßer schwärmt von Rennen in Adelboden

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung