Eurosport
Sölden: Lara Gut-Behrami krönt furiose Aufholjagd - Schweizerin entscheidet Hundertstel-Krimi für sich
Von
Publiziert 28/10/2023 um 14:06 GMT+2 Uhr
Lara Gut-Behrami hat einen perfekten Auftakt in den Ski-Weltcup 2023/24 erwischt. Die Schweizerin setzte sich beim traditionellen Saisonstart in Sölden eindrucksvoll im Riesenslalom durch und feierte ihren 38. Weltcupsieg. Dabei krönte sie eine furiose Aufholjagd: Nach dem 1. Lauf hatte Gut-Behrami mit einem Rückstand von 0,73 Sekunden auf Federica Brignone noch auf Platz vier gelegen.
Highlights des Herzschlagfinals in Sölden: Gut-Behrami trumpft auf
Quelle: Eurosport
Gut-Behrami verdrängte die italienische Halbzeitführende in der Entscheidung am Rettenbachferner letztlich um 0,02 Sekunden von der Spitze. Den dritten Platz sicherte sich die Slowakin Petra Vlhova (+0,14).
Gesamtweltcupsiegerin Mikaela Shiffrin verpasste indes das Podest. Die US-Amerikanerin kam nicht so recht in Fahrt und musste sich mit dem sechsten Platz begnügen (+1,40).
Emma Aicher, einzige deutsche Starterin, hatte sich als 41. mit satten 5,15 Sekunden Rückstand zur Spitze nicht für den zweiten Lauf qualifiziert. "Klar hätten wir uns mehr erwartet. Wenn wir so fahren, sind wir einfach nicht konkurrenzfähig. Man muss aktiver und mit mehr Risiko fahren, wenn du mithalten willst. Das ist bitter", klagte DSV-Sportvorstand Wolfgang Maier. 
"Ich hatte im Steilhang einen Fehler und habe danach nicht mehr so sehr den Rhythmus gefunden", meinte Aicher.
Sölden: Gut-Behrami gibt nicht auf
Im ersten Durchgang unterlief Gut-Behrami ein großer Fehler - doch davon ließ sich die Super-G-Olympiasiegerin nicht abschrecken.
"Es ist ein unglaubliches Gefühl hier zu gewinnen", schwärmte sie im Anschluss an das Rennen beim Siegerinterview. "Heute ging es darum, nicht aufzugeben. Ich habe in beiden Durchgängen so viele Fehler gemacht, aber ich bin glücklich. Zwar werde ich älter, aber ich bin glücklich", lachte die 32-Jährige.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/28/3813677-77525468-2560-1440.jpg)
Showdown in Sölden: Brignone scheitert knapp an Gut-Behrami
Quelle: Eurosport
Während die Damen ihren Auftakt hinter sich gebracht haben, steht er den Herren noch bevor.
Am Sonntag stürzen sich Marco Odermatt und Co. erstmals in dieser Saison die Piste hinunter. Ab 10:00 Uhr könnt Ihr den Riesenslalom in Sölden live bei discovery+ verfolgen, der 2. Durchgang startet um 13:00 Uhr.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/28/3813704-77526013-2560-1440.jpg)
Shiffrin: "Ich hoffe, wir sehen Braathen wieder"
Quelle: Eurosport
Mowinckel wegen Fluor-Werte disqualifiziert
Für Gesprächsstoff sorgte die Disqualifikation von Ragnhild Mowinckel. Die Norwegerin wurde aufgrund zu hohen Fluor-Werten auf ihren Skiern vom 2. Durchgang ausgeschlossen. 
Wie FIS-Renndirektor Peter Gerdol gegenüber dem "SRF" bestätigte, haben die Fluor-Werte bei Mowinckel das Limit weit überschritten. 
"Ich finde es wirklich scheiße", erklärte sie unter Tränen bei "TV2". "Wir versuchen nicht zu betrügen. Das ist das Schlimmste, was ich kenne", unterstrich sie.
Das könnte Dich auch interessieren: Erste Disqualifikation! Top-Star werden Fluor-Werte zum Verhängnis
/origin-imgresizer.eurosport.com/2023/10/28/3813867-77529268-2560-1440.jpg)
Mit "Abfahrer-Skills" zum Sieg: Gut-Behrami analysiert mit Maze
Quelle: Eurosport
Werbung
Werbung