Eurosport
Swiss-Ski streicht Ramon Zenhäusern und Urs Kryenbühl aus Nationalteam - Schweiz gibt Weltcup-Kader bekannt
Von
Publiziert 25/04/2022 um 12:50 GMT+2 Uhr
Der Schweizer Ski-Verband hat seinen Kader für den kommenden Weltcup-Winter bekannt gegeben und dabei sogleich mit einem Paukenschlag aufgewartet. Unter den degradierten Athleten befinden sich nämlich zwei Fahrer, die im Weltcup bereits aufhorchen ließen: Ramon Zenhäusern und Urs Kryenbühl. Die Entscheidung des Verbandes ist wohl der hohen Leistungsdichte im Kader zuzuschreiben.
Ramon Zenhäusern
Fotocredit: Getty Images
Die Enttäuschung der letzten Saison kam bei der Entscheidung gegen Zenhäusern wohl erschwerend hinzu. Der fünfmalige Weltcupsieger und Olympiasieger von 2018 fuhr im vergangenen Winter nicht aufs Podest und landete in der Slalomwertung auf einem desolaten 25. Rang. Swiss-Ski nominierte den 29-Jährigen daher nur für den A-Kader.
Für Kryenbühl ging es sogar noch tiefer. Der Speed-Spezialist feierte im letzten Herbst seine Rückkehr auf die Piste, nachdem er im Jahr zuvor in Kitzbühel schwer gestürzt war. Doch der 28-Jährige konnte nicht an seine vorherigen Leistungen anknüpfen und fiel demnach dem Kader-Umbau zu Opfer. Ab sofort wird Kryenbühl nur noch im B-Kader der Schweiz aufgeführt.
Niels Hintermann und Stefan Rogentin durften sich indes über eine Beförderung in die erste Reihe freuen. Bei den Damen stieg hingegen Joana Hählen ins höchste Glied auf.
Das könnte Dich auch interessieren: Homophobe Aussagen? Goggia-Interview sorgt für Entrüstung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2022/03/20/3341601-68312288-2560-1440.jpg)
Zweiter Sieg in Serie: Norweger McGrath schlägt erneut zu
Quelle: Longines Alpine Skiing
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung