Eurosport
Urs Kryenbühl verzichtet aus privaten und gesundheitlichen Gründen auf Weltcup-Saison: Comeback des Schweizers ungewiss
Von
Publiziert 05/10/2023 um 12:23 GMT+2 Uhr
Der Schweizer Skirennfahrer Urs Kryenbühl wird in der anstehenden Weltcup-Saison nicht an den Start gehen. Der nationale Skiverband verkündete, dass der 29-Jährige der kommenden Saison aus gesundheitlichen sowie privaten Gründen fernbleibt. Den Speed-Spezialisten plagen seit seinem heftigen Sturz in Kitzbühel 2021 schwerwiegende Verletzungsprobleme, von denen er sich erholen will.
Bitter: Comebacker Kryenbühl verletzt sich in Bormio
Quelle: Eurosport
Nachdem er sich in Kitzbühel neben einer Gehirnerschütterung noch einen Schlüsselbeinbruch sowie einen Kreuz- und Innenbandriss zuzog, erlitt Kryenbühl beim Europacup-Super-G in Saalbach-Hinterglemm im Januar 2022 einen Beckenbruch.
Im Dezember des selben Jahres handelte er sich beim Super-G in Bormio einen weiteren Kreuzbandriss ein, ohne zu stürzen.
Aus dem Verletzungsdilemma zieht das Ski-Ass nun Konsequenzen und verzichtet auf die kommende Weltcup-Saison, um seinem Körper Ruhe zu gönnen.
Kryenbühl eroberte bislang dreimal das Podest im Weltcup. Informationen über ein mögliches Comeback gibt es nicht.
Das könnte Dich auch interessieren: Noch vor Weltcup-Premiere: Neue Teamkombi gestrichen
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/01/23/2977501-61105828-2560-1440.jpg)
Schwerer Sturz von Kryenbühl: Zielsprung in Kitzbühel in der Kritik
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung