Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Vierschanzentournee 2023/24: Stefan Kraft in der Zange - Martin Schmitt erklärt den deutschen Tournee-Trumpf

Christoph Niederkofler

Update 23/12/2023 um 10:33 GMT+1 Uhr

Fünf Siege in acht Wettkämpfen lassen Stefan Kraft nicht nur als Saison-Dominator von der Spitze der Gesamtwertung grüßen, sondern auch als absoluten Topfavoriten zur Vierschanzentournee anreisen. Trotz seiner Überlegenheit zeigt Eurosport-Experte Martin Schmitt eine Schwachstelle des Österreichers auf. Darüber hinaus kann das deutsche Team den ÖSV-Adler mit vereinten Kräften die Flügel stutzen.

Sensationell! Kraft lässt in Engelberg die Muskeln spielen

"Stefan Kraft ist zwar wahnsinnig in Form, aber er muss trotzdem noch Garmisch überleben", erklärte Schmitt am Montag in einer Presserunde und hob hervor: "Da hat er in den letzten Jahren ja immer wieder Probleme gehabt."
Tatsächlich blieb Kraft in den vergangenen Jahren am Gudiberg stets weit hinter den Erwartungen zurück. 2017 stand der 30-Jährige in Garmisch zuletzt auf dem Podest, daraufhin folgten ausnahmslos enttäuschende Ergebnisse (31., 49., 13., 28. und 18.).
Trotz dieser äußerst mageren Bilanz sei an Krafts Ausnahmestellung aber nicht zu rütteln. "In der Form, in der er momentan ist, ist er das Maß der Dinge", so Schmitt. "Da wird er auch in Garmisch sehr, sehr gut springen - da spricht ja auch nichts dagegen."
"Trotzdem ist das für ihn auch eine kleine mentale Challenge, weil er da in den letzten Jahren immer wieder mal einen schlechten Tag gehabt hat", hob der Olympiasieger von 2002 dennoch hervor.
  • Die Vierschanzentournee 2023/24 live und on-demand bei discovery+

DSV-Trio vs. Kraft

Ähnlich wie Kraft müssen auch die deutschen Skispringer sich vor dem prestigeträchtigen Wettkampf zur Jahreswende nicht verstecken. Allen voran Andreas Wellinger, Karl Geiger und Pius Paschke wussten im Weltcup für Furore zu sorgen und durchbrachen in Klingenthal und Engelberg auch zwischenzeitlich die Dominanz seitens Kraft.
Mit den Plätzen zwei bis vier im Gesamtweltcup in der eigenen Hand zählt das DSV-Trio natürlich zum Favoritenkreis im Kampf um den Tournee-Gesamtsieg und gilt damit als der ärgste Rivale des Salzburgers Kraft.
Diese besondere Rolle darf Wellinger und Co. aber nicht zu Kopf steigen. "Für das deutsche Team gilt es, nicht nur auf Stefan Kraft zu gucken. Erstmal muss man die eigenen Hausaufgaben machen", mahnte Schmitt.
Die numerische Überlegenheit spreche aber bereits jetzt für das deutsche Team. "Das Gute ist, wenn man mehrere Trümpfe in der Hand hat, kann sich einer auch entsprechend entwickeln. Der Druck verteilt sich auf mehrere Schultern", unterstrich Schmitt. "Dann könnte man sehen, wer damit besser zurecht kommt und im Tourneeverlauf so einen richtigen Flow bekommt."

Geheimfavorit Paschke? Schmitt: "Der Gesamtweltcup lügt nicht"

Neben Wellinger, dem Schmitt übrigens den ganz großen Wurf zutraut, hat sich in den vergangenen Tagen vor allem Paschke ins Rampenlicht gestellt.
In Engelberg feierte der 33-Jährige den ersten Weltcupsieg seiner Karriere und rückte im Gesamtweltcup auf den dritten Rang vor. Paschkes Konstanz ist beeindruckend, sein schlechtestes Saisonergebnis ist ein achter Platz.
picture

Paschke über Sensationsieg: "Von Sprung zu Sprung gesteigert"

"So ein richtiger Geheimfavorit ist Pius als Dritter im Gesamtweltcup nicht unbedingt", schob Schmitt den deutschen Spätzünder in den offiziellen Kreis der Tournee-Anwärter. "Zusammen mit Andi Wellinger ist er der erste Verfolger von Stefan Kraft. Der Gesamtweltcup lügt nicht. Der spiegelt schon die Leistungsstärke wider."
Letzten Endes wird das Quartett um Kraft, Wellinger, Paschke und Geiger im Kampf um den Gesamtsieg aber nicht alleine bleiben. Bis zum Auftakt in Oberstdorf werden "noch ein Kobayashi, ein Granerud und ein Lindvik oder die Slowenen stärker werden", warnte Schmitt. "Aber auch die müssen ihre Hausaufgaben erstmal lösen."
picture

Wellinger fordert Kraft: Der Showdown in Lillehammer

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung