Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker bei eurosport.yahoo.de. Jann Zurbuchen begrüßt Sie zum ersten Durchgang des Team-Fliegens aus Planica. Um 10:00 Uhr geht's los, dann sind wir für Sie hautnah dabei.

Planica
Herren | 17.03.2012
Beendet
Team - Skifliegen
Live
Live Updates
Fabian Kunze

Update 17/03/2012 um 11:57 GMT+1 Uhr


10:46
Live comment icon
Nun wird der Anlauf weiter verkürzt. Doch Richard Freitag scheint dies nicht zu stören. Zwar muss er oben gegen den Wind ankämpfen und immer wieder leichte Korrekturen vornehmen. Bei 202,5 Metern setzt er einen sauberen Telemark. Die Deutschen bleiben vor den Slowenen.
10:44
Live comment icon
Das Stadion bebt! Für Robert Kranjec geht es sehr weit! Bei der 200-Meter-Marke muss der Slowene aufmachen. Dennoch geht es für den Skiflug-Weltmeister auf 231 Meter. Bei einer solchen Weite ist an einen Telemark nicht zu denken.
10:42
Live comment icon
Daiki Ito ist oben zu schnell am Ski, kommt in eine Verdrehung rein und muss stark aussteuern. Dennoch setzt der Japaner beim K-Punkt bei 185 Metern auf.
10:42
Live comment icon
Wegen des starken Aufwindes wird der Anlauf um weitere zwei Gates verkürzt. Kamil Stoch trifft die Kante gut, kann die Höhe sowie die Geschwindigkeit mitnehmen. Bei 209,5 Metern zeigt er beim Telemark keine Schwächen.
10:40
Live comment icon
Lukas Hlava kommt hoch vom Bakken weg. In der Luft bleibt er ruhig, auch wenn er weit nach links fliegt. Bei 214,5 setzt er einen Telemark. Neue persönliche Bestweite für den Tschechen!
10:39
Live comment icon
In der Luft muss Denis Kornilow mit dem Aufwind kämpfen. Sein Flugsystem ist zu unstabil und trotzdem geht es über den K-Punkt auf 191,5 Metern.
10:38
Live comment icon
Eine weitere Enttäuschung für die Finnen. Der routinierte Matti Hautamäki setzt schon bei 176,5 Metern auf. Schade, dass eine solche Karriere so endet.
10:37
Live comment icon
Alessio de Crignis ist es noch zu früh für die Flugschanze. Der 21-Jährige kommt gar nicht zurecht und landet schon bei 155 Metern. Bei der Landung hat er extreme Rücklage und kann einen Sturz nur mit Mühe vermeiden.
10:36
Live comment icon
Mit Peter Frenette ist der letzte US-Amerikaner auf dem Bakken. Gleich im ersten Flugdrittel muss er aussteuern. Er kommt schon bei 167 Metern wieder auf den Boden zurück.
10:35
Live comment icon
Die Kante trifft Gregor Schlierenzauer perfekt. Für den Österreicher geht es weit! Er überfliegt den K-Punkt, die 200-Meter-Marke, den Hill-Size! Er setzt einen butterweichen Telemark bei 222,5 Metern. Somit reiht sich das ÖSV-Team hinter den Norwegern auf Platz zwei ein.
10:33
Live comment icon
Oben braucht Björn Einar Romören ein bisschen lange, bis er seine Flugposition findet. Dennoch kann er die Höhe und Geschwindigkeit mitnehmen. Bei 214,5 Metern setzt er einen sicheren Telemark. Damit haben die Norweger schon über 50 Punkte Vorsprung auf die Deutschen.
10:32
Live comment icon
Genau vor Andreas Wank wird der Anlauf um zwei Gates verkürzt. Der Oberhofer macht seine Sache sehr gut, denn er landet genau bei der 200-Meter-Marke.
10:31
Live comment icon
Jure Sinkovec ist der Schwächste des slowenischen Teams. Doch fällt er nicht ab. Aber mit 188 Metern bleiben die Lokalmatadoren hinter den Japanern zurück. Unten versucht er, die Zuschauer anzuheizen.
10:30
Live comment icon
Nun ist der Routinier der japanischen Mannschaft auf dem Bakken. Noriaki Kasai scheint den Flug zu genießen, denn es geht bis 204,5 Meter runter.
10:29
Live comment icon
An der Kante ist Aleksander Zniszczol zu spät dran. Dennoch kann er den Aufwind nutzen und setzt erst bei 194,5 Metern auf. Eine weiter gute Leistung des jungen polnischen Teams.
10:27
Live comment icon
Roman Koudelka hat sein Selbstvertrauen wieder gefunden. Er ist schnell am Ski, bleibt lange vorne und setzt einen Telemark bei 208,5 Metern. Damit übernehmen die Tschechen erst einmal deutlich die Führung.
10:26
Live comment icon
Auch Petr Chaadaew kann natürlich nicht mit den Besten mithalten. Der Russe kommt schon bei 160 Metern runter.
10:25
Live comment icon
Anssi Koivuranta kommt nicht weit. Der Finne muss immer wieder in sein Flugsystem eingreifen. Es reicht nur für 176 Meter.
10:25
Live comment icon
Andrea Morassi trifft die Kante exzellent, er muss immer wieder leicht aussteuern. Mit einer Weite von 204,5 Metern setzt er einen schönen Saisonschlusspunkt, denn morgen wird er nicht dabei sein.
10:23
Live comment icon
Die dritte Gruppe eröffnet Anders Johnson. Mit 160,5 Metern kann der US-Amerikaner zufrieden sein. Denn seine Bestweite liegt bei 173 Metern.
10:22
Live comment icon
Am Tisch ist Andreas Kofler minim zu spät, in der Luft muss er kaum aussteuern und bleibt schön über dem Ski. Bei 209 Metern setzt er einen sauberen Telemark, dennoch reicht es für das ÖSV-Team momentan nur für Rang vier.