/origin-imgresizer.eurosport.com/2020/08/13/2863699-59019988-2560-1440.png)
Kobayashi mit 132,0 und Kraft mit 132,5 m lagen aber deutlich vor dem Rest des Feldes.
Geiger mischt weiter vorne mit: Dritter Rang in der Quali von Sapporo
Stephan Leyhe zuletzt zweimal Vierter im Weltcup, schaffte als Zehnter souverän den Einzug in den Wettkampf der besten 50 am Samstag (8.30 Uhr live im TV bei Eurosport 2 und im Eurosport Player). Dreifach-Weltmeister Markus Eisenbichler wurde Zwölfter, Pius Paschke (25.) und Constantin Schmid (26.) hatten noch Luft nach oben.
Weitester Satz auf japanischer Olympia-Schanze: Kraft mit Super-Sprung
Der kriselnde Teamweltmeister Richard Freitag schaffte als 50. unter 55 gewerteten Startern mit Ach und Krach noch den Einzug ins Wettkampffeld.
Ein Desaster vor heimischem Publikum erlebte Japans Skisprung-Legende Noriaki Kasai. Der 47-Jährige, der vor der Vierschanzentournee wegen anhaltender Formschwäche aus dem A-Team genommen worden war, wurde bei seiner Rückkehr in den Weltcup mit 84,5 m Letzter.
Skisprung-Legende Noriaki Kasai verpatzte die Quali in Sapporo
Fotocredit: Getty Images
Das könnte Dich auch interessieren: Geiger steigert sich im zweiten Sprung und verteidigt Weltcupführung
(SID)
Lokalmatodor vorne: Kobayashi gewinnt Quali in Sapporo