Thomas Turnbichler verlässt Polen endgültig und wird nicht Trainer der Juniorenmannschaft - Spekulation über Wechsel zum DSV
Publiziert 11/04/2025 um 15:36 GMT+2 Uhr
Thomas Thurnbichler wird den polnischen Skiverband verlassen. Das verkündete der Verband in einer Mitteilung am Freitag. Der ehemalige Cheftrainer Thurnbichler wurde zum Saisonende nach Athletenkritik als Cheftrainer der Nationalmannschaft entlassen. Allerdings hatte der Österreicher vom Verband das Angebot erhalten, als Trainer der Junioren weiterzuarbeiten. Dieses Angebot hat er nun abgelehnt.
Thomas Thurnbichler
Fotocredit: Getty Images
"Thomas Thurnbichler wird nicht Trainer der Junioren-Nationalmannschaft. Der Österreicher hat das vom Vorstand des Verbandes unterbreitete Angebot nicht angenommen", heißt es in der Meldung.
Bereits kurz nach seiner Entlassung hatte Thurnbichler erklärt, dass er neben der Betreuung der polnischen Junioren noch andere Angebote habe.
Er wolle sich ein paar Wochen Zeit lassen, um darüber nachzudenken.
Laut "sport.pl" ist eines der Angebote auch ein Engagement beim Deutschen Skiverband im Stab von Cheftrainer Stefan Horngacher. DSV-Sportdirektor Horst Hüttel wollte das zumindest nicht dementieren.
Kubacki kritisiert Thurnbichler
"Wir werden sehen, was passiert", sagte Hüttel. Es sei denkbar, dass "es einige Veränderungen, Verbesserungen im Personalbereich geben wird, aber das ist noch nicht klar".
Vor allem Ex-Weltmeister Dawid Kubacki hatte sich seitens des polnischen Teams mit scharfen Worten gegen Thurnbichler ausgesprochen.
"Wenn man sieht, dass jemand den Athleten Knüppel zwischen die Beine wirft und es sich dabei um den Cheftrainer handelt, ist es schwer, Spaß zu haben", sagte Kubacki bei Eurosport.
Das könnte Dich auch interessieren: Johansson attackiert FIS: "Extrem frustrierend"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/03/30/4114940-83436453-2560-1440.jpg)
"Wo geht der hin!?" Prevc fliegt zu neuem Weltrekord
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung