Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Bingham und Murphy in einer Wiederauflage des WM-Finales

Rolf Kalb

Update 12/03/2016 um 23:42 GMT+1 Uhr

Beim World Grand Prix kommt es am Sonntag zu einer Wiederauflage des letzten WM-Finales: Stuart Bingham und Shaun Murphy bestreiten das Endspiel in Llandudno. Im Halbfinale hatte zunächst Stuart Bingham mit einer Energieleistung Joe Perry mit 6:5 niedergerungen. Anschließend schlug Shaun Murphy Ding Junhui mit 6:3; der Magier hatte dabei die letzten vier Frames in Folge gewonnen.

Shaun Murphy and Stuart Bingham – PUB NOT IN UK FRA ESP SWE POL CHN

Fotocredit: Imago

Nachdem beide nervös ins Match gestartet waren fand Ding Junhui als erster ins Spiel und holte den ersten Frame mit einer 68er-Clearance. Eine 62 verhalf Shaun Murphy aber zum Ausgleich. Pech hatte Murphy, als er im dritten Frame nach der letzten Roten Schwarz lochte, doch auch der Spielball fiel. Ding räumte bis Pink zum 2:1 ab. Eine 110 von Murphy brachte zur Pause aber den erneuten Ausgleich.
Nach Wiederbeginn erwischte zunächst Ding Junhui erneut den besseren Start und ging zum dritten Mal in Führung. Danach aber wurde Shaun Murphy zunehmend dominanter und als Reaktion darauf stieg beim Chinesen die Fehlerquote an. Typisch der neunte Frame: Ding hatte gleich zwei Chancen, doch einmal verschoss er Schwarz vom Spot und einmal eine machbare Rote. Nach einer 66 von Murphy brauchte er dann schon einen Snooker. Zwar lochte Ding die letzte Rote, verschoss dann aber erneut Schwarz vom Spot und gab das Match entnervt auf.

Energieleistung von Bingham

Stuart Bingham hat seinen 6:5-Sieg einer Energieleistung zu verdanken. Ständig lief er einem Rückstand hinterher, hatte nach einer deutlichen Leistungssteigerung erst am Ende die Nase vorne. Dabei war zunächst Joe Perry mit einem Top-Break von 82 Punkten mit 3:0 in Führung gegangen. Doch der Weltmeister holte sich den wichtigen vierten Frame und schaffte nach der Pause in einem über weite Strecken zerfahrenen Spiel sogar das 3:3.
Einen herben Schlag bekamen die Hoffnungen von Stuart Bingham, als er im siebten Frame zwar eine 60 vorgelegt hatte, Joe Perry ihn aber trotzdem noch auf Schwarz abfing. Nervenstark konterte Bingham jedoch mit einer 97 zum erneuten Ausgleich. Auch als Perry wieder vorgelegt hatte und mit 5:4 ein weiteres Mal in Führung gegangen war verlor Bingham nicht seinen Biss. Die letzten beiden Frames dominierte er und überließ Perry keinen Punkt mehr. Mit einer 69 beendete Stuart Bingham das Match. Trotz seiner spielerischen Probleme hatte der Weltmeister immerhin fünf Breaks von mehr als 50 Punkten geschafft.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung