Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

ATP Finals 2023 - Alle Szenarien: So schafft es Novak Djokovic in Turin noch ins Halbfinale - Superstar droht Aus

Katharina Wiedenmann

Update 16/11/2023 um 18:39 GMT+1 Uhr

Novak Djokovic hat seine Chance auf das Halbfinale bei den ATP Finals in Turin am Leben erhalten. Der Serbe setzte sich am Donnerstagnachmittag gegen Ersatzmann Hubert Hurkacz mit 7:6 (7:1), 4:6, 6:1 durch und steht in Gruppe Grün nun bei 2:1 Siegen. Um die Runde der letzten Vier zu erreichen, muss Djokovic aber seinem Bezwinger Jannik Sinner in dessen Match gegen Holger Rune die Daumen drücken.

Djokovic ringt Hurkacz nieder und steht dank Sinner im Halbfinale

Das einzige Szenario, bei dem Djokovic das Halbfinale bei den ATP Finals in Turin noch erreicht, ist folgendes: Gewinnt Jannik Sinner im Duell gegen Holger Rune, steht Djokovic dank seines Sieges über Hurkacz mit einer Bilanz von zwei Siegen und einer Niederlage im Halbfinale - egal in wie vielen Sätzen sich der Italiener durchsetzt.
Gruppensieger vor dem Serben wäre dann Sinner (3:0). Rune hingegen hätte eine negative Match-Bilanz (1:2) und müsste somit die Heimreise antreten.
Keine Chance auf den Einzug in die Vorschlussrunde hätte der Serbe jedoch, wenn Sinner gegen Rune verliert. In diesem Fall hätten alle drei Spieler dieselbe Siegbilanz (2:1), weshalb laut ATP-Regularien der Prozentsatz aller gewonnenen Sätze eines Spielers, d.h. wer prozentual mehr Sätze gewonnen hat, entscheidend ist. Sollten aber auch in dieser Statistik zwei Spieler gleichauf sein, zählt wieder der direkte Vergleich.
Sinner steht aufgrund des Satzverlustes von Djokovic gegen Hurkacz in dieser Konstellation bereits als Halbfinalist fest, da er selbst bei einer glatten Niederlage (0:2 in Sätzen) gegen Rune nur noch auf eine Satzbilanz von 4:3 und damit einem Prozentsatz von 57,14 fallen kann. Djokovic steht bei einem Prozentsatz von 55,6 (5:4).
Rune wiederum würde - egal ob bei einem 2:0- oder 2:1-Sieg nach Sätzen gegen Sinner - aufgrund der prozentual mehr gewonnenen Sätze im Vergleich zu Djokovic am Grand-Slam-Rekordchampion vorbeiziehen (5:2 bzw. 5:3 Satzbilanz).

Alle Szenarien im Überblick:

  • Sinner gewinnt 2:0
NameSiegeSätze
1. Jannik Sinner3:06:1
2. Novak Djokovic2:15:4
3. Holger Rune1:23:5
4. Stefanos Tsitsipas0:20:4
5. Hubert Hurkacz0:11:2
  • Sinner gewinnt 2:1
NameSiegeSätze
1. Jannik Sinner3:06:2
2. Novak Djokovic2:15:4
3. Holger Rune1:24:4
4. Stefanos Tsitsipas0:20:4
5. Hubert Hurkacz0:11:2
  • Rune gewinnt 2:1
NameSiegeSätze
1. Holger Rune2:15:3
2. Jannik Sinner2:15:3
3. Novak Djokovic2:15:4
4. Stefanos Tsitsipas0:20:4
5. Hubert Hurkacz0:11:2
  • Rune gewinnt 2:0
NameSiegeSätze
1. Holger Rune2:15:2
2. Jannik Sinner2:14:3
3. Novak Djokovic2:15:4
4. Stefanos Tsitsipas0:20:4
5. Hubert Hurkacz0:11:2

Djokovic legt vor: Wie reagiert Rune?

Djokovic hat nun vorgelegt - doch wie sieht die Reaktion von Rune aus?
Der dänische Youngster unterlag Djokovic im ersten Match in drei Sätzen 6:7 (4:7), 7:6 (7:1), 3:6, im zweiten Match konnte er sein Talent nicht unter Beweis stellen, Stefanos Tsitsipas gab beim Stand von 1:2 nach nur 17 Minuten auf.
Sinner und Rune schließen den Tag in Gruppe Grün ab (ab 21:00 Uhr im Liveticker).
picture

Pfiffe und Buhrufe: Tsitsipas gibt verletzungsbedingt auf

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung