Eurosport
ATP Finals 2024: Kevin Krawietz und Tim Pütz gewinnen in Turin - historischer Erfolg für deutsches Doppel
Von
Publiziert 17/11/2024 um 21:34 GMT+1 Uhr
Kevin Krawietz und Tim Pütz haben das Endspiel der ATP Finals 2024 gewonnen und sich den Triumph beim Turnier der Weltjahresbesten gesichert. Sie bezwangen Mate Pavic (Kroatien) und Marcelo Arévalo aus El Salvador mit 7:6 (7:5), 7:6 (8:6). Für das deutsche Doppel war es in Turin ein historischer Erfolg: Noch nie zuvor gelang einem Team aus Deutschland bei den Finals ein derartiger Sieg.
Highlights: Historischer Titel! Krawietz/Pütz gewinnen Final-Krimi
Quelle: Perform
Kevin Krawietz und Tim Pütz ließen sich ungläubig auf den Rücken fallen und genossen den historischen Erfolg dann völlig überwältigt in den Armen ihrer Familien: Die Tennisprofis haben als erstes deutsches Doppel die ATP Finals gewonnen und zum Saisonabschluss für eine dicke Überraschung gesorgt.
Das deutsche Davis-Cup-Duo setzte sich am Sonntag im dramatischen Endspiel von Turin mit 7:6 (7:5), 7:6 (8:6) gegen die Weltranglistenersten Marcelo Arevalo/Mate Pavic (El Salvador/Kroatien) durch und feierte am Ende der zweiten gemeinsamen Saison den ersten ganz großen Titel.
"So richtig angekommen ist es noch nicht. Das wird sich sicher nachher beim ersten Bierchen setzen. Sensationell. Eine super Woche", sagte Pütz bei Sky und dankte seiner Frau, die sich zu Hause um die zwei kleinen Kinder kümmert: "Meine Frau macht die eigentliche Arbeit."
Vor zwei Wochen hatte Pütz noch mit einem Muskelfaserriss zu kämpfen, er "konnte nicht mal laufen". Nun sicherte er sich gemeinsam mit seinem Partner durch den Finalsieg insgesamt rund 730.000 US-Dollar Preisgeld.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/11/17/4062960-82396848-2560-1440.jpg)
Krawietz und Pütz voller Stolz nach Triumph: "Eine Traumwoche!"
Quelle: Perform
Nächster Halt für Krawietz/Pütz: Málaga
Das deutsche Duo aus Coburg und Frankfurt machte dazu einen Sprung in der Weltrangliste und ist das erste an Position acht gesetzte Doppel, das die Finals gewinnen konnte. Nach dem Triumph in Hamburg im Sommer war es für Krawietz/Pütz der zweite Titel der Saison.
Krawietz/Pütz holten sich einen Tag nach dem Ausscheiden von Deutschlands Topstar Alexander Zverev im Einzel dazu mächtig Selbstvertrauen für den Davis Cup mit der DTB-Auswahl, aus Turin reisen die Profis direkt weiter ins spanische Málaga. Dort steht am Mittwoch das Viertelfinale des traditionsreichen Nationenwettbewerbs an, Deutschland trifft auf Kanada.
Die Deutschen, die seit dem Start der Saison 2023 zusammen auf der Tour unterwegs sind, hatten am Samstag im Halbfinale gegen die Australier Max Purcell/Jordan Thompson einen Matchball abgewehrt und wenig später dramatisch den Finaleinzug perfekt gemacht.
Krawietz/Pütz behalten im Tiebreak die Nerven
Gegen die Weltranglistenersten hatten Krawietz/Pütz bereits in der Gruppenphase und im Halbfinale der US Open im September gewonnen, am Sonntag entwickelte sich ein Duell auf absoluter Augenhöhe.
Beide Teams zeigten bei eigenem Aufschlag keine Schwäche, der Tiebreak musste entscheiden - und in diesem bewiesen Krawietz/Pütz wie schon so oft im Turnier die besseren Nerven.
Im zweiten Durchgang ergab sich zunächst das gleiche Bild, Breakchancen gab es nicht. Die 13.000 Zuschauer in der Inalpi Arena sahen ein hochklassiges Match, erneut ging es in den Tiebreak. Nach 1:37 Stunden verwandelten Krawietz/Pütz ihren zweiten Matchball.
Das könnte Dich auch interessieren: Jähes Jahresende: Warum Zverev dennoch nicht an sich zweifelt
(SID)
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/11/17/4062574-82389128-2560-1440.png)
Highlights: Sinner lässt Ruud im Halbfinale keine Chance
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung