Australian Open - Ergebnisse Herren: Tsitsipas glänzt - Medvedev übersteht Fünfsatzmatch
Daniil Medvedev hat bei den Australian Open in Melbourne nur mit Mühe das Achtelfinale erreicht. Der an Nummer vier gesetzte Russe setzte sich in fünf Sätzen gegen den Serben Filip Krajinovic durch. Überraschend im Achtelfinale steht Mackenzie McDonald. Stefanos Tsitsipas machte kurzen Prozess. Auch Andrey Rublev ist weiter. Matteo Berrettini bewies Nervernstärke. Der Blick aufs Herren-Feld.
Stefanos Tsitsipas bei den Australian Open 2021
Fotocredit: Getty Images
Daniil Medvedev (Russland/Nr. 4) musste in seinem Drittrundenmatch gegen Filip Krajinovic (Serbien/Nr. 28) nach formidablen Start eine Schwächeperiode überstehen.
Nach 3:06 Stunden verwandelte der inoffizielle Tennis-Weltmeister dann seinen ersten Matchball zum 6:3, 6:3, 4:6, 3:6, 6:0.
Dabei musste sich der 25-Jährige zwischenzeitlich angeschlagen behandeln lassen. Außerdem legte sich der 25-Jährige mit seinem Coach Gilles Cervara an und wies diesen sogar an, aus der Box zu verschwinden und ihn einfach spielen zu lassen.
Medvedev war bei den Australian Open bisher noch nie über die vierte Runde (2019, 2020) hinausgekommen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993237-61420468-2560-1440.jpg)
'Let me play!' - Astonishing moment Medvedev tells his coach to leave stadium
Quelle: Eurosport
Medvedev seit 17 Spielen ungeschlagen
Medvedev baute damit auch seine beeindruckende Siegesserie aus.
Seine vergangenen 17 Matches seit Anfang November hat er allesamt gewonnen, darunter fielen die Titel bei den ATP Finals in London, beim Masters in Paris und zuletzt beim ATP Cup in Melbourne mit der russischen Mannschaft.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993218-61420088-2560-1440.jpg)
Krajinovic regt sich über Medvedev auf und kassiert Verwarnung
Quelle: Eurosport
192 der Welt im Achtelfinale
Im Achtelfinale trifft der Sieger der ATP Finals 2020 auf Mackenzie McDonald.
Der US-Amerikaner, aktuell nur die 192 der Welt, setzte sich im Duell der Außenseiter 7:6 (9:7), 6:1, 6:4 gegen Lloyd Harris aus Südafrika durch.
McDonald stellte mit dem Achtelfinaleinzug sein bestes Grand-Slam-Ergebnis (Wimbledon 2018) ein.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993177-61419273-2560-1440.png)
Highlights | Lloyd Harris - Mackenzie McDonald
Quelle: WSC
Tsitsipas souverän
Richtig gut aufgelegt zeigte sich Stefanos Tsitsipas (Griechenland/Nr. 5) gegen Mikael Ymer (Schweden): Der 22-Jährige ließ der 95 der Welt beim 6:4, 6:1, 6:1 in nur 94 Minuten nicht den Hauch einer Chance.
m Kampf ums Viertelfinale erwartet Tsitsipas eine härtere Aufgabe, er trifft auf den an Nummer neun gesetzten Italiener Matteo Berrettini.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993291-61421553-2560-1440.png)
Highlights | Tsitsipas macht kurzen Prozess mit Ymer
Quelle: WSC
Berrettini bezwang in Runde drei Karen Khachanov (Russland/Nr. 19) in einem wahren Tiebreak-Krimi: 7:6 (7:1), 7:6 (7:5), 7:6 (7:5) hieß es nach 2:59 Stunden.
Berrettini angeschlagen weiter
Im dritten Satz hatte Khachanov im Tiebreak schon 4:1 und 5:3 geführt. Berrettini musste sich während des Matches an den Bauchmuskeln behandeln lassen.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993428-61424293-2560-1440.png)
Highlights | Berrettini gewinnt drei Tiebreaks gegen Khachanov
Quelle: WSC
Fabio Fognini (Italien/Nr. 16) bezwang den Lokalmatadoren Alex de Minaur (Australien/Nr. 21) in der Night Session überraschend klar 6:4, 6:3, 6:4 und quittierte seinen verwandelten Matchball nach 2:08 Stunden mit einem infernalen Schrei.
Fognini jetzt gegen Nadal
Der 33 Jahre alte Italiener trifft im Achtelfinale auf Rafael Nadal (Spanien/Nr. 2), der in Melbourne weiter ohne Satzverlust ist.
Für Bautista-Agut-Bezwinger Radu Albot (Moldau) kam dagegen das Aus: Der 31-Jährige verlor 1:6, 7:5, 4:6, 4:6 gegen Casper Ruud (Norwegen/Nr. 24).
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993224-61420213-2560-1440.png)
Highlights | Casper Ruud - Radu Albot
Quelle: WSC
Rubley schlägt Rekordmann
Ruuds Gegner im Achtelfinale ist Andrey Rublev (Russland/Nr. 7). Der 23-Jährige, der beim ATP Cup ebenfalls ungeschlagen geblieben war, gewann das Generationenduell gegen den 16 Jahre älteren Spanier Feliciano López klar 7:5, 6:2, 6:3.
Der 39-Jährige hatte in Melbourne sein 75. Grand-Slam-Turnier in Folge gespielt - einsamer Rekord in der Tennisgeschichte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2021/02/13/2993301-61421753-2560-1440.png)
Highlights | Rublev gewinnt Generationenduell gegen López
Quelle: WSC
Interessanter Fakt am Rande: Mit Djokovic, Nadal, Thiem, Medvedev, Tsitsipas, Zverev und Rublev hat die Top Sieben der Setzliste geschlossen das Achtelfinale erreicht. Nur Diego Schwartzman (Argentinien/Nr. 8), der am Freitag gegen den Qualifikanten Aslan Karatsev (Russland) verloren hatte, verpasste als Top-Gesetzter in seinem Turnierachtel die Runde der letzten 16.
Achtelfinale Herren-Einzel:
Das Gelbe vom Ball - der Tennis-Podcast von Eurosport:
Das könnte Dich auch interessieren: Probleme beim Champion: Djokovic denkt über Turnierausstieg nach
(mit SID)
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung