Eurosport
Australian Open: Krawietz/Hanfmann und Siegemund/Zvonareva siegen im Doppel
Von
Publiziert 11/02/2021 um 06:20 GMT+1 Uhr
French-Open-Sieger Kevin Krawietz (Coburg) ist auch ohne seinen angestammten Doppelpartner Andreas Mies gut in die Australian Open gestartet. Zusammen mit dem Karlsruher Yannick Hanfmann, der den am Knie verletzten Mies (Köln) ersetzt, bezwang Krawietz am Donnerstag in der ersten Runde das indisch-slowakische Duo Divij Sharan/Igor Zelenay klar mit 6:1, 6:4.
Laura Siegemund (l.) mit Vera Zvonareva - Australian Open 2021
Fotocredit: Getty Images
In der zweiten Runde wartet auf Krawietz und Hanfmann eine deutlich größere Hürde, sie treffen auf die viermaligen Grand-Slam-Champions Pierre-Hugues Herbert/Nicolas Mahut aus Frankreich.
"Natürlich ist es tricky am Anfang. Wenn man mit einem Partner so lange spielt, ist ein Automatismus drin und man muss nicht viel nachdenken", sagte Krawietz, der aber auch mit Hanfmann gut harmoniert: "Wir haben in München schon öfter zusammen trainiert und es hat Riesenspaß gemacht, heute auf dem Platz zu stehen."
Mit Hanfmann hatte Krawietz 2018 bereits zwei Challenger-Turniere gewonnen.
Am Donnerstag wurde zudem bekannt, dass Krawietz in Melbourne auch im Mixed-Wettbewerb mit Laura Siegemund (Metzingen) antritt.
Begemann ärgert Top-Duo - Koepfer weiter
Im Frauen-Doppel siegte die Schwäbin an der Seite der Russin Vera Svonareva, mit der sie im vergangenen Jahr die US Open gewonnen hatte, zum Auftakt gegen die Australierinnen Kimberly Birrell und Jaimee Fourlis mit 6:2, 6:1.
Ausgeschieden ist dagegen André Begemann: Er verlor an der Seite des Georgiers Nikoloz Basilashvili nach hartem Fight gegen das an Eins gesetzte kolumbianische Duo Juan Sebastian Cabal/Robert Farah 7:6 (7:5), 6:7 (6:8), 4:6. Im Tiebreak des ersten Satzes vergaben Basilashvili/Begemann einen Matchball.
Eine Runde weiter ist Dominik Koepfer. An der Seite von Tennys Sandgren (USA) setzte sich der im Einzel in der zweiten Runde an Dominic Thiem gescheiterte 26-Jährige gegen Sander Gille und Joran Vliegen (Belgien) 6:7 (4:7), 6:2, 7:6 (10:8) durch.
Das könnte Dich auch interessieren: Drei Asse im "Ärmel": Warum Zverev jetzt brandgefährlich ist
(SID)
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung