Australian Open: Alexander Zverev schlägt Lucas Pouille und feiert gelungenen Start ins erste Grand-Slam-Turnier
Alexander Zverev hat sich trotz einer Bizepsverletzung im Vorfeld der Australian Open in guter Verfassung präsentiert. Der Weltranglistenzweite löste seine erste Aufgabe in Melbourne gegen den Franzosen Lucas Pouille souverän und setzte sich mit 6:4, 6:4, 6:4 durch. In der 2. Runde bekommt es Zverev, der beim Happy Slam seinen ersten Grand-Slam-Titel anpeilt, mit dem Spanier Pedro Martínez zu tun.
Becker-Analyse: So zog Zverev Pouille den Zahn
Quelle: Eurosport
"Der Arm hat sich gut angefühlt, es war ein solides Match", erklärte Alexander Zverev im Eurosport-Interview.
Er sei froh, in drei Sätzen gewonnen zu haben, denn "wenn Lucas gesund ist, dann gehört er in die Top 20". Er müsse zwar noch seinen Rhythmus finden, ob der Umstände und der Bizepsprobleme zu Jahresbeginn sei die Leistung aber "okay" gewesen.
Die Partie in der Rod Laver Arena begann ausgeglichen, bis sich Favorit Zverev erste Vorteile verschaffte und per Break mit 3:2 in Führung ging.
Nach 46 Minuten brachte der 27-Jährige den ersten Satz unter Dach und Fach.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/12/4081111-82759873-2560-1440.jpg)
"Grüße an Herrn Kyrgios": Zverev packt Tweener aus
Quelle: Eurosport
Zverev habe sich für 2025 vorgenommen, "proaktiver zu sein und näher an der Grundlinie zu stehen", erklärte Tennis-Legende Boris Becker bei Eurosport. "Das hat Sascha mit seinem Bruder und Vater trainiert. Teilweise kann er das schon umsetzen", so der 57-Jährige.
Zverev sehr stabil beim Service
Bei Pouille machte sich zunehmend die fehlende Matchpraxis bemerkbar. Der 30-Jährige musste sein erstes Aufschlagspiel im zweiten Satz abgeben und geriet erneut ins Hintertreffen.
- Das Match-Protokoll: So lief Zverev gegen Pouille
Zverev blieb beim Aufschlag stabil, ließ weiterhin keinen Breakball zu und schnappte sich auch den zweiten Satz sicher mit 6:4.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/12/4081030-82758253-2560-1440.jpg)
Selbst Zverev applaudiert: Pouille wehrt Satzball artistisch ab
Quelle: Eurosport
Pouille konnte den Hamburger mit seinem Spiel nicht gefährden, kam im dritten Satz aber immerhin zur ersten Breakmöglichkeit beim Stand von 1:0 - Zverev konterte allerdings mit einem Volley am Netz und glich aus.
- Die Australian Open 2025 live und auf Abruf auf discovery+
Im siebten Spiel fiel die Vorentscheidung: Der Olympiasieger von 2021 nahm Pouille das Service zum 4:3 ab und ließ in der Folge trotz einer weiteren Breakchance seines Kontrahenten nichts mehr anbrennen.
Becker lobt Zverev: "Bei Sascha war alles gut"
Nach 2:21 Stunden nutzte Zverev seinen ersten Matchball und machte damit einen rundum gelungenen Turnierstart perfekt.
"Die erste Runde ist historisch schwierig für die Favoriten, aber bei Sascha war alles gut. Der Aufschlag, auch die Quote bei den zweiten, die Winner haben gepasst", lobte Becker.
Nur bei den Breakbällen besteht noch Luft nach oben, Deutschlands Nummer eins nutzte nur drei von 18. Verschmerzbar, es sei ohnehin viel wichtiger gewesen, das eigene Aufschlagspiel über die gesamte Partie hinweg zu halten, betonte Zverev.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Debatte um Dopingfälle Sinner und Swiatek: "Klarheit fehlt"
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/12/4081127-82760193-2560-1440.jpg)
Krachendes Ass als Schlusspunkt: Zverev macht Auftaktsieg perfekt
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)