Australian Open: Analyse von Boris Becker - die Gründe für den Zweitrundensieg von Alexander Zverev gegen Pedro Martínez
Publiziert 15/01/2025 um 17:37 GMT+1 Uhr
Alexander Zverev hat auch seine zweite Aufgabe bei den Australian Open souverän gemeistert. Gegen den Spanier Pedro Martínez gab der Weltranglistenzweite erneut kein einziges Aufschlagspiel ab und unterstrich einmal mehr die Ambitionen auf seinen ersten Grand-Slam-Titel. Eurosport-Experte Boris Becker analysierte im Anschluss die Partie und machte drei Gründe für den starken Auftritt aus.
Becker-Analyse: Zverev voll im Offensiv-Modus - mit einer Ausnahme
Quelle: Eurosport
Ähnlich wie schon in Runde eins gegen den Franzosen Lucas Pouille war die Platzposition des Deutschen für Becker der erste Grund für Zverevs Dominanz über die drei Sätze.
Vor allem im ersten Durchgang suchte der Deutsche in den Rallys immer wieder eine offensive Position. "Was macht Zverev? Er geht ans Netz!", analysierte Becker, "Und das relativ zügig, meist nach dem zweiten oder dritten Schlag."
Im zweiten Satz konnte die Tennis-Legende allerdings einen Rückschritt in Sachen Court-Position ausmachen: "Martínez wird den Punkt mit der Vorhand gewinnen, weil er hier ans Netz kommt und Zverev zu weit hinter der Grundlinie ist." Daher sei der zweite Satz auch deutlich umkämpfter gewesen, erklärte Becker in der Video-Analyse.
Warum Zverev dennoch am Ende der überlegene Spieler war? Der sechsmalige Grand-Slam-Champion war der gute Return des gebürtigen Hamburgers gegen Martínez die zweite entscheidende Waffe: "Ganze 66 Prozent Gewinnpunkte machte Zverev, wenn Martínez über den zweiten Aufschlag musste."
Der dritte Grund für Zverevs Erfolg - seine "Bank", wie Becker es bezeichnete: der überragende Aufschlag. "Meiner Meinung nach ist er der beste Aufschläger. Er hat nun in sechs Sätzen noch nicht einmal seinen Service abgegeben."
Die ganze Analyse findet ihr im Video zu diesem Artikel.
Das könnte Dich auch interessieren: "Jetzt ist der Weg frei": Siegemund erobert Melbourne im Sturm
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/01/15/4083409-82805828-2560-1440.png)
Australian Open Day 4 - Top 5 Shots featuring Djokovic and Sabalenka heroics
Quelle: Eurosport
Die Australian Open 2025 live bei discovery+ | Hol dir ein Abo ab 4,99 Euro und erlebe alle Matches des ersten Grand Slams des Jahres ab 12. Januar live und auf Abruf mit unseren Experten Boris Becker, Barbara Rittner und Co. Direkt zu unserer Streaming-Plattform discovery+
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung