Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Boris Becker schwärmt im Eurosport-Podcast Das Gelbe vom Ball von Novak Djokovic: "Der König der Löwen"

Dennis Melzer

Update 24/11/2023 um 19:09 GMT+1 Uhr

Novak Djokovic dominierte die ATP-Tour trotz gehobenen Alters in diesem Jahr nach Belieben, verpasste den ersten Kalender-Slam der Karriere nur um Haaresbreite. Boris Becker, sein ehemaliger Trainer, zeigt sich in der neuen Ausgabe des Eurosport-Podcasts Das Gelbe vom Ball begeistert von der Verfassung des Serben – und vergleicht den Djoker mit den Allergrößten aus der Welt des Sports.

Becker über Djokovic: "Momentan der beste Sportler der Welt"

Novak Djokovic sorgte in diesem Jahr einmal mehr für ordentlich Furore, flog von Turniersieg zu Turniersieg. Drei Major-Titel standen 2023 zu Buche (Australian Open, French Open, US Open), nur Carlos Alcaraz machte dem Djoker in Wimbledon einen Strich durch den Kalender-Grand-Slam. Zuletzt verabschiedete sich der Serbe standesgemäß mit einem Triumph bei den ATP Finals aus Turin.
Eine beeindruckende Dominanz, trotz seines gehobenen Tennis-Alters von 36 Jahren. Auch sein ehemaliger Trainer Boris Becker zieht vor Djokovics Verfassung den Hut.
"Er ist für mich der König der Löwen", sagt Becker in der neuen Folge des Eurosport-Podcasts Das Gelbe vom Ball.
Der Eurosport-Experte weiter: "Wir tun unser Bestes, den Tennisfans beizubringen, was nicht beizubringen ist: Was dieser Spieler in den vergangenen 16 oder 17 Jahren alles gewonnen hat und dass er mit 36 Jahren vielleicht sein bestes Tennis spielt. Er war in diesem Alter kurz vor dem Kalender-Grand-Slam. Das ist nicht von dieser Welt!"

Jetzt anhören: Die neue Podcast-Folge mit Boris Becker

Becker vergleicht Djokovic mit Messi und LeBron

Keine Frage, dass Dominator Djokovic aktuell der beste Spieler auf der Tour ist, Becker geht sogar noch einen Schritt weiter: "Vielleicht muss man es allgemeiner sehen und er ist momentan nicht nur der beste Tennisspieler, sondern der beste Sportler."
picture

Novak Djokovic, ATP Finals

Fotocredit: Getty Images

Der dreimalige Wimbledon-Sieger stellt darüber hinaus in diesem Zusammenhang einen Vergleich mit den Allergrößten an.
"Ich will das vergleichen mit einem Lionel Messi, einem LeBron James und einem Tom Brady – für mich ist das die Kategorie, in der sich Novak Djokovic befindet, weil all diese Sportler auch Mitte oder Ende Dreißig ihren Sport noch dominieren oder dominiert haben."

Becker: "Die beste Lehrstunde im Tennis"

Becker hofft, dass Djokovic die derzeitige Form noch lange konservieren kann, denn den jungen Spielern könne "nichts Besseres passieren, als sich mit dem erfolgreichsten Spieler aller Zeiten auf Augenhöhe zu messen." Dies sei laut Becker "die beste Lehrstunde im Tennis."
Dieser Tage kämpft Djokovic mit der Auswahl Serbiens um die Davis-Cup-Krone. Beim Finalturnier in Málaga bezwang er im Viertelfinale Cameron Norrie 6:4, 6:4 und ebnete so den Weg in die Runde der letzten Vier.
Im Halbfinale kommt es am Donnerstag zum Wiedersehen mit Italiens Shootingstar Jannik Sinner. Diesen hatte Djokovic im Endspiel der ATP Finals souverän 6:3, 6:3 in die Schranken gewiesen.
picture

Djokovic sauer auf Fans: "Gab ständig Respektlosigkeiten"

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung