Neue Weltranglisten der ATP und WTA: Carlos Alcaraz verliert Platz eins an Jannik Sinner - Eva Lys hoch wie nie
Carlos Alcaraz muss in der ATP-Weltrangliste die Spitzenposition nach acht Wochen wieder an Jannik Sinner abgeben. Der Italiener distanzierte den Spanier durch den Titel beim ATP Masters in Paris um 250 Punkte und geht ab dem 3. November in seine 66. Woche als Nummer eins im Ranking. Einen weiteren Meilenstein erreichte Valentin Vacherot. Der Sensationssieger von Shanghai kletterte um zehn Plätze.
Sinner ringt Auger-Aliassime im Finale nieder - Highlights
Quelle: Perform
Die Zwischenregentschaft von Carlos Alcaraz hielt nur zwei Monate. Anfang September übernahm der 22-Jährige nach dem Gewinn der US Open den Platz an der Sonne von Jannik Sinner.
Der Südtiroler hatte zuvor 65 Wochen lang das ATP-Ranking ohne Unterbrechung angeführt. Alcaraz stand insgesamt nun schon 44 Wochen an der Spitze.
Für Sinner geht es jetzt darum, bei den ATP Finals in Turin (9. bis 16. November) Platz eins zu verteidigen, um die Saison als Branchenprimus abzuschließen.
Alexander Zverev bleibt - natürlich - die deutsche Nummer eins. Der Hamburger schied in Paris im Halbfinale gegen Sinner aus und verlor als Titelverteidiger daher 600 Zähler, dennoch hielt sich Zverev auf Position drei.
Vacherot erreicht Karriere-Hoch
Valentin Vacherot, der im Oktober sensationell das Masters in Shanghai gewann, überzeugte in der vergangenen Woche erneut und kam in der französischen Hauptstadt bis ins Viertelfinale.
Das spülte dem Monegassen 200 Punkte aufs Konto, womit er zehn Positionen gutmachte und als 30. ein neues Karriere-Hoch erreichte.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/10/30/image-522564a1-76d4-45e2-b9b7-b9c0000ecd2d-85-2560-1440.jpeg)
Valentin Vacherot
Fotocredit: Getty Images
Den größten Sprung innerhalb der Top 10 legte Félix Auger-Aliassime hin. Der Kanadier unterlag im Endspiel von Paris zwar Sinner, zog aber an Casper Ruud und Lorenzo Musetti vorbei.
Auger-Aliassime ist nun auf der Acht zu finden und will in dieser Woche beim ATP-Turnier in Metz die Qualifikation für die ATP Finals in Turin perfekt machen.
Lys erstmals in Top 40, Sabalenka an der Spitze
Keine Veränderungen ergaben sich dagegen im Spitzenbereich bei den Frauen, da die WTA Finals in Riad bereits begonnen haben und noch bis 8. November andauern.
Fest steht trotzdem: Aryna Sabalenka wird die Saison 2025 unabhängig vom Ausgang des Turniers als Nummer eins abschließen.
Beste deutsche Spielerin ist Eva Lys, die von 44 aus vier Ränge kletterte und damit erstmals in ihrer Laufbahn in den Top 40 steht - direkt vor Tatjana Maria (41.). Laura Siegemund folgt auf Rang 46.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Demütigung gegen Sinner - Zverev erklärt den Grund
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/11/02/image-2dfc8df4-6521-459c-8d2c-850f41b34382-85-2560-1440.jpeg)
Highlights: Sabalenka krönt 500. Match mit Sieg
Quelle: Perform
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung
/origin-imgresizer.eurosport.com/2024/12/22/image-98b602cb-ae46-4c06-8857-c6197f655aaf-68-310-310.jpeg)