Top-Sportarten
Alle Sportarten
Alle anzeigen

Söderling im Finale

Eurosport
VonEurosport

Update 04/06/2010 um 21:08 GMT+2 Uhr

Robin Söderling steht im Finale der French Open 2010. Nach dreieinhalb Stunden gewann der 25-jährige Schwede seine Partie gegen Tomas Berdych aus Tschechien 6:3, 3:6, 5:7, 6:3, 6:3. Im Endspiel von Roland Garros wartet nun Rafael Nadal, der Jürgen Melzer mit 6:2, 6:3, 7:6 (8:6) bezwang.

Robin Söderling

Fotocredit: Eurosport

Bei strahlendem Sonnenschein erwischte Söderling den besseren Start. Von Beginn an entwickelte sich eine hart umkämpfte, ausgeglichene Partie, die mehr von der Spannung als von langen, spektakulären Ballwechseln lebte. Als sich der Schwede im sechsten Spiel das erste Break der Partie holte, stellte er damit die Weichen für den Gewinn des ersten Satzes.
Doch Mitte des zweiten Durchgangs kam ein unerklärlicher Bruch in das Spiel Söderlings. Berdych ließ sich vom Verlust des ersten Satzes nicht aus der Ruhe bringen und minimierte seine Fehler von Spiel zu Spiel. Söderling verlor hingegen immer mehr den Faden und leistete sich insgesamt sechzehn unerzwungene Fehler. Der Tscheche zeigte dagegen unspektakuläres, aber höchst effizientes Tennis. Insbesondere seine harten und präzisen ersten Aufschläge stellten den Vorjahres-Finalisten vor große Probleme.
Söderling mit vielen Fehlern
Auch im dritten Durchgang fand Söderling zunächst keine Mittel gegen die Nummer 17 der Welt. Erst als dessen Fehler in der Mitte des Durchgangs wieder zunahmen, witterte der Schwede Morgenluft. Mit insgesamt neun Assen holte sich Berdych aber am Ende hochverdient die 2:1-Satzführung.
Nachdem Söderling zwischenzeitlich völlig von der Rolle war, fing sich der Schwede im entscheidenden Moment jedoch wieder. Der 25-Jährige kämpfte sich leidenschaftlich in die Partie hinein und zwang dank eines starken ersten Aufschlags Berdych im Glutofen auf dem Philippe Chatrier in den fünften Satz.
Berdych geht die Puste aus
Der Tscheche hatte mit der Außentemperatur von 27 Grad sichtlich zu kämpfen und die Präzision seiner Schläge nahm immer mehr ab. Sein Gegenüber kam dagegen nach über drei Stunden zur Freude des Publikums doch noch in die Form des Viertelfinales gegen Roger Federer. Immer wieder konnte er starke Vorhandschläge direkt auf die Linie platzieren und so Berdych demoralisieren.
Die Vorentscheidung fiel dann im siebten Spiel. Mit schwachen Aufschlägen verlor der 24-jährige seinen Service und lag nun ein Break zurück. Söderling konnte bei eigenem Aufschlag seinen Vorsprung mit einigem Glück im direkten Gegenzug auf 5:3 ausbauen und brach damit den letzten Willen des Tschechen.
Nach der Partie zeigte sich Söderling überglücklich: "Das ist schöner als der beste Traum, das war ein hartes Stück Arbeit." Im Finale (ab 15:00 Uhr live auf Eurosport und im LIVE-Ticker auf eurosport.yahoo.de) wartet auf der Skandinavier nun Topfavorit Nadal.
TV-Tipp:
Verfolgen Sie die French Open vom 23. Mai bis 6. Juni LIVE im Ticker auf eurosport.yahoo.de. Im Eurosport Player unter www.eurosportplayer.de können Sie in Eigenregie zwischen bis zu sieben verschiedenen Courts wählen. Dazu überträgt Eurosport das Turnier LIVE und ausführlich im TV.
Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Ähnliche Themen
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung