Wegen Rafael Nadal und Novak Djokovic: Regierung ändert spontan Corona-Regeln

Unglaubliche Szenen beim Halbfinal-Kracher bei den French Open zwischen Novak Djokovic und Rafael Nadal. Zunächst zeigten die beiden Superstars auf dem Court Philippe-Chatrier ein Tennis-Spektakel der Extraklasse, dann bekam Turnierveranstalter FFT eine Ausnahmegenehmigung für die Zuschauer. Die hätten aufgrund der in Frankreich geltenden Corona-Regelungen um 22:45 Uhr gehen müssen.

Rafael Nadal im Duell mit Novak Djokovic

Fotocredit: Getty Images

Um 22:45 Uhr sangen die Zuschauer auf dem Court Philippe-Chatrier die französische Nationalhymne, spontan.
Und das, obwohl sich auf dem Platz ein Spanier und ein Serbe gegenüberstanden.
Was war passiert?
Normalerweise müssen die Zuschauer die Turnieranlage am Bois de Boulogne um 22:45 Uhr verlassen, um die Corona-Bestimmungen der Regierung einhalten zu können.
So war es bislang in den Abend-Sessions der French Open.

Behörden geben French Open grünes Licht

Beim Showdown zwischen Rafael Nadal und Novak Djokovic kam es anders.
"In Absprache mit den Behörden kann das Spiel mit den Zuschauern zu Ende geführt werden. Diese Toleranz wurde gewährt, weil es sich um komplett außergewöhnliche Umstände handelt", teilte Turnierveranstalter FFT (Fédération Française de Tennis) mit.
Vor dem vierten Satz hätten die Fans eigentlich nach Hause gehen müssen, so kamen sie noch in den Genuss, das hochdramatische Match weiterverfolgen zu können.
Da kann man dann auch schonmal die Marseillaise singen.
Das könnte Dich auch interessieren: Fünfsatzfight ohne Happy End - Zverev ausgeschieden
picture

Nadal überirdisch gegen Djokovic: "Diesen Schlag gibt es gar nicht!"

Quelle: Eurosport

Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung