Porsche Tennis Grand Prix 2025: Aryna Sabalenka "hungriger als jemals zuvor" auf den Titel in Stuttgart - Finale gegen Jelena Ostapenko

Aryna Sabalenka fiebert nach drei Finalniederlagen auf ihren ersten Titel beim Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart hin. Am Montag ab 13:00 Uhr (live bei Eurosport 1 und discovery+) steht ihr im Endspiel nur noch Jelena Ostapenko im Weg. "Wenn ich in diesem Jahr wieder im Finale bin, dann werde ich hungriger als jemals zuvor sein", hatte sie in Stuttgart auf Nachfrage von Eurosport.de erklärt.

Sabalenka exklusiv: Darauf kommt es im Finale gegen Ostapenko an

Quelle: Eurosport

Schon 2021, 2022 und 2023 war Aryna Sabalenka ins Finale des Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart eingezogen - und verlor dabei stets gegen die damalige Nummer eins der WTA-Weltrangliste: erst gegen die Australierin Ashleigh Barthy, dann zweimal in Serie gegen Iga Swiatek aus Polen. 
"Das habe ich durchaus im Kopf", gab die Belarussin zu: "Die drei Finals waren harte Partien, ich nehme sie jetzt als Motivation her. Ich habe in diesen Matches dreimal gegen die Nummer eins verloren. Jetzt bin ich die Eins."
Soll heißen: Sabalenka ist dran mit dem Titel und dem dazugehörigen Sportwagen, den der Hauptsponsor des Sandplatz-Turniers obendrauf legt. "Das ist der Deal", witzelte die 26-Jährige.
Im Finale gegen Jelena Ostapenko (Montag ab 13:00 Uhr live im Stream bei discovery+ und im TV bei Eurosport 1) ist Sabalenka klar favorisiert.

Handy-Foto im Viertelfinale: Sabalenka sogt für Verwunderung

Allerdings: Sabalenka ist alles andere als eine Sandplatz-Spezialistin, die in gut einem Monat beginnenden French Open sind ihr schwächster Grand Slam. Ostapenko wiederum holte dort 2017 ihren bislang einzigen Grand-Slam-Titel.
  • Finale Porsche Tennis Grand Prix am 21. April ab 13:00 Uhr live bei discovery+
Wie wichtig Sabalenka zunächst der Erfolg in der Porsche Arena ist, zeigte eine Szene im Viertelfinale: Als Stuhlschiedsrichterin Miriam Bley einen Ball Aus gab, den die Nummer eins der Welt drin gesehen hatte, zückte sie kurzerhand ihr Handy für einen gegenteiligen Foto-Beweis.
Im Endspiel sollte dies allerdings nicht notwendig sein, schließlich ist Sabalenka favorisiert und obendrein "hungriger als jemals zuvor".
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Ostapenko im Finale von Stuttgart - jetzt wartet Sabalenka
picture

Highlights: Sabalenka unterstreicht ihre Vormachtstellung

Quelle: Eurosport


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung