Roger Federer ist erster Tennis-Milliadär - Schweizer besitzt laut "Forbes" Vermögen von 1,1 Milliarden Euro

Roger Federer ist der erste Tennisspieler der Geschichte, dessen Netto-Einnahmen die Marke von einer Milliarde Dollar übersteigt. Laut dem US-amerikanischen Wirtschaftsmagazin "Forbes" besitzt der 44-Jährige im August 2025 rund 1,1 Milliarden Dollar. In Euro umgerechnet knackt der Schweizer die Milliarden-Marke mit rund 940 Millionen Euro jedoch (noch) nicht.

Roger Federer ist der erste Tennis-Milliardär nach Steuern

Fotocredit: Getty Images

Für seine sportlichen Leistungen auf dem Tennis-Court erhielt Federer in 24 Jahren Profi-Karriere offiziell 110 Millionen Euro - seine Rivalen Rafael Nadal (115 Millionen Euro) und Novak Djokovic (161 Millionen Euro) sind in dieser Statistik vor ihm.
Deutlich mehr Geld verdiente "RF" durch seine Geschicke abseits des Courts. Werbeverträge, Auftritte und andere geschäftliche Aktivitäten sollen Federer vor Steuern etwa eine Milliarde Dollar eingebracht haben (850 Millionen Euro) - hier liegen Nadal und Djokovic weit hinter dem Schweizer, sie hätten in dieser Kategorie nur etwa die Hälfte kassiert. 
Zu den Sponsoren des 20-maligen Grand-Slam-Champions Federer zählen unter anderem Lindt, Mercedes-Benz, Rolex und Uniqlo. Die japanische Bekleidungsmarke soll ihm beispielsweise pro Jahr etwa 25 Millionen Euro zahlen. 
Allein Federers dreiprozentige Beteiligung an der Marke On soll zudem weitere 320 Millionen Euro wert sein.

Erst sieben Sportler knackten die Milliarden-Marke vor Steuern 

Federer war erst der siebte Sportler, der während der aktiven Karriere, die im September 2022 endete, die Einnahmen-Grenze von einer Milliarde Euro brutto knackte. Im August 2025 knackte er dann auch beim Netto-Vermögen die Milliarden-Marke.
Vor ihm traten diesem elitären Klub aus aktiven Brutto-Einnahmen-Milliardären bereits Basketballer LeBron James, die Golfer Tiger Woods und Phil Mickelson, Boxer Floyd Mayweather und die Fußballer Cristiano Ronaldo und Lionel Messi bei. James und Woods sind die einzigen sportlich aktiven Netto-Vermögen-Milliardäre nach Steuern. Federer gelang dies erst fast drei Jahre nach seiner Karriere.
Ehemalige Sportler, deren Netto-Vermögen nach der Karriere über eine Milliarde Euro übersteigt, gibt es weitere. Der erste (Ex-)Sport-Milliardär war demnach ebenfalls ein Tennisspieler. Der Rumäne Ion Tiriac wurde 2007 Dollar-Milliardär und ist heute über zwei Milliarden Euro schwer. 
2014 wurde auch Ex-Basketballer Michael Jordan Milliardär, sein Vermögen liegt nun wohl bei 3,2 Milliarden Euro. Es folgten diesem Weg auch sein ehemaliger Teamkollege Magic Johnson (1,3 Milliarden Euro) und die im März 2025 verstorbene NBA-Legende Junior Bridgeman (1,2 Milliarden Euro).
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Gelungener Auftakt - US-Asse Shelton und Fritz souverän
picture

Sinner: "Habe es geliebt, Roger spielen zu sehen"

Quelle: Perform


Mehr als 3 Mio. Sportfans nutzen bereits die App
Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den aktuellsten News und Live-Ergebnissen
Download
Diesen Artikel teilen
Werbung
Werbung