Alexander Zverev und Belinda Bencic scheitern bei US Open in der 1. Runde des Mixed-Events - der Job hat erst begonnen
Alexander Zverev und Belinda Bencic sind beim modifizierten Mixed-Wettbewerb der US Open bereits zum Auftakt im Achtelfinale ausgeschieden. Der Hamburger und die Schweizerin aus dem Kanton St. Gallen mussten sich dem US-Doppel mit Danielle Collins und Christian Harrison mit 0:4 und 3:5 geschlagen geben. Zverev, der beim Masters in Cincinnati körperliche Probleme hatte, zeigte sich gut erholt.
Belinda Bencic und Alexander Zverev beim Mixed-Wettbewerb der US Open 2025
Fotocredit: Getty Images
Am Ende konnte Alexander Zverev am Netz beim Shakehands trotz des Ausscheidens lächeln.
Sportlich war er zusammen mit Belinda Bencic zwar ausgeschieden, körperlich aber dürfte der Hamburger aufatmen.
Am vergangenen Wochenende hatte er bei der Niederlage im Halbfinale des ATP Masters von Cincinnati gegen Carlos Alcaraz bei Hitze massiv mit Atem- und Kreislaufproblemen zu kämpfen.
In New York lagen die Temperaturen nun deutlich unter der 30-Grad-Marke, was bei der Erholung und dem Tanken neuer Kräfte helfen wird, um den eigentlichen Job in der Einzel-Konkurrenz gut zu meistern.
Wilander: "Zverev immer noch Geheimfavorit"
Die Fähigkeiten, im Big Apple um den Titel zu spielen, habe Zverev noch immer, betont Tennis-Legende Mats Wilander im Exklusiv-Interview mit Eurosport. "Ich sehe ihn immer noch als Geheimfavoriten bei Grand-Slam-Turnieren. Einfach deshalb, weil er weiß, was er tut", so der Schwede, der 1988 die US Open gewann.
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/19/image-f7322571-b631-4b7a-b51f-b40bcdd27203-85-2560-1440.jpeg)
Belinda Bencic und Alexander Zverev beim Mixed-Wettbewerb der US Open 2025
Fotocredit: Getty Images
Zverev bringe "das Spiel, die Technik und die Schläge mit. Ich denke, durch die Hilfe von Toni Nadal kann man schon erkennen, dass er etwas aggressiver wird", sagt Wilander in Anspielung auf den jüngsten Trainingsblock des Weltranglistendritten auf Mallorca, wo er mit Nadal arbeitete.
Zverev und Bencic: Olympiasieger in der Defensive
Dagegen begann die Mixed-Partie im Louis Armstrong Stadium aus Sicht der beiden 2021-Olympiasieger Zverev und Bencic nicht gut.
Der 28-Jährige musste sein Aufschlagspiel ebenso abgeben wie die Schweizerin. Collins und Harrison nutzten die Schwäche und schnappten sich mit 4:0 die Satzführung.
Zverev und Bencic kamen in der Folge besser zurecht, gestalteten die Partie wesentlich offener.
Beim Stand von 3:4 wackelte die Schweizerin beim Aufschlag allerdings, ermöglichte den US-Amerikanern drei Matchbälle und produzierte obendrein einen Doppelfehler, der das Match nach nur 41 Minuten entschied.
Sinner sagt ab - Duell mit Zverev im Einzel?
Zverev und seine Doppelpartnerin Bencic mussten sich in New York kurzfristig auf neue Gegner einstellen.
Ursprünglich sollte es gegen Jannik Sinner und Katerina Siniakova gehen, doch der Italiener sagte seine Teilnahme am Mixed aufgrund körperlicher Probleme samt Finalabbruch am Tag zuvor beim Masters von Cincinnati ab.
Für den Einzelwettbewerb ist Sinner aber optimistisch. Der Italiener geht als Titelverteidiger an den Start und gilt, eine gute Gesundheit vorausgesetzt, als Topfavorit.
Da der 24-Jährige an Position eins gesetzt ist und Zverev an drei, könnte es frühestens im Halbfinale zum Duell der beiden Topspieler kommen.
Das könnte Dich ebenfalls interessieren: Alcaraz, Djokovic und Venus raus - Stars patzen im Mixed
/origin-imgresizer.eurosport.com/2025/08/17/image-80f8f20a-c693-4677-bdf2-8cbe21a6bf86-85-2560-1440.png)
Highlights: Alcaraz macht Finale perfekt - Zverev kämpft mit seinem Körper
Quelle: Eurosport
Ähnliche Themen
Werbung
Werbung